1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Adobe hat doch den Kampf mit Flash ja aufgegeben ( mobile Geräte ) und konzentriert sich auf html 5 Compiler wie Air. Wenn Flash auf den Geräten ruckeln sollte liegt das doch nicht am Hersteller wie z.b. Samsung sondern eher an Adobe. Sogar der Chrome Browser auf Android soll ja kein Flash können.
    Bei den Desktop Geräten jagt ja auch ein Update dem nächsten.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Android Geräte

    Screenshots gingen ohne Root mit Android vor einiger Zeit auch nicht. Oder sind die jetzt ohne Root möglich?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Bei den neueren Geräten (ICS), aber auch bei älteren Modellen, wie beispielsweise bei der Samsung Galaxy Reihe können Screenshots ohne root erstellt werden.
    Allerdings wüsste ich gar nicht, wozu ich das brauchen sollte.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Naja, solange Flash aber noch eingesetzt wird, möchte ich dennoch gerne die "full user experience" haben. ;)
     
  5. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Finde ich ja kühn....gerade auf dem Tablet ist doch ein Werbeblocker unerlässlich?!
    Ich fang jetzt gar nicht an mit Bootanimationen,Custom Roms und so weiter....aber die Werbung muss weg.:D

    Viele Grüsse

    Diablo3
     
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    und damit hast du uneingeschränkt Recht, ich denke auch so :), aber heute habe ich mal wieder sehr viel dazu lernen dürfen.
    Ich war erst im Laden, dann beim Service. Ich habe dort einen sehr fähigen Service-Mechaniker kennen gelernt, der hat mein Galaxy Note total auf Vordermann gebracht. Gar nicht wiederzuerkennen das Teil, aber Ruckeln tuts immer noch, dafür knipst die Kamera aber wieder ganz tolle Bilder.
    Im Laden habe ich eine Gutschrift bekommen, weil es eben Flash nicht richtig kann ;-) und ob SAMSUNG das beim nächsten Update noch berücksichtigen wird, steht nicht fest.
    Das Note mit Android 4.03 ist jetzt auch in der Lage mit Dual Core richtig umgehen zu können (das S2 auch!) und das merkt man auch, Performance ist ganz einfach überwältigend. Interessant war auch seine Meinung zum S 3 und seinen 4 Herzen. Das ist nix weiter als eine technische Spielerei auf höchstem Niveau, aber mehr leisten als das S 2 kann es vorerst auch nicht, im Gegenteil! Hat aber dadurch einen ungeheuren Werbewert, von wegen Quadcore ;-). Vorerst hat das S 3 aber durchweg Langeweile, wegen fehlender passender Anwendungen.
    Mein Note hat jetzt einen Datenvolumenanzeiger mit einstellbarer Volumenwarnung (dafür hatte ich bis jetzt eine App) und man kann jetzt wunderbar mit dem S-Pen Formeln schreiben und Tabellen und so !!! Neben der Akkuanzeige oben kann man nun auch den Ladezustand in Prozent anzeigen lassen (diese App dafür habe ich auch rausschmeißen können). Die Telefonempfindlichkeit (empfangsmäßig) ist besser geworden, ebenso der GPS Empfänger. Ein SAT-Fix geht jetzt dermaßen schnell, da kriegt man ja Ohrensausen ;-)!
    Nun gut, Flash arbeitet nicht richtig und das ist schade, zumal es ja vorher gut ging, aber die Vorteile überwiegen und ich behalte mein XXL Smartphone jetzt natürlich :) !

    Gruß Proon

    übrigens, einen Screenshot macht man, indem man mit dem S-Pen (mit gedrückter Taste) kurz auf den Schirm tippt ;-), sonst üblich: Tasten Lautstärke minus und Ein/Aus gleichzeitig drücken.
    Kleiner Nachtrag zum SAMSUNG Note:
    Das Gerät zeigt jetzt eine vortreffliche Leistung und ist extrem schnell. Allerdings schießt das Android 4.03 manchmal noch quer und stürzt ab.
    Der Stromverbrauch ist im Ruhezustand kaum mehr erwähnenswert (über Nacht -1%), aber wehe es wird gefordert, dann wird der Prozessor sofort gut warm und beide Cores ziehen Megastrom :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das mit der Werbung muss ich mal sehen. Werbung in Apps stört mich bisher eigentlich nicht, da ich Apps, die ich gut finde, ohnehin kaufe.
    Werbung im Browser kann man ja mit Firefox oder Opera Mobile auch in den Griff bekommen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Bei den Samsungs kannst Du den Counter mit einem JIG zurücksetzen. Für ICS gibt es sogar eine App dafür
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2012
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    dachte ich ja auch immer, aber der Servicemensch ist da wohl anderer Meinung ...
     
  10. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Es geht mir nur um Werbung im Browser,an Werbung in Apps dachte ich auch gar nicht.Firefox ist sooo langsam bei mir (dafür fast ohne Werbung) und mit Opera Mobile werde ich auch nicht wirklich warm.

    Viele Grüsse,
    Diablo3