1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Sicher, aber könnte ja gut sein das Amazon seit den Android Geräten wesentlich mehr verkauft. Daher auch meine Frage.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das weiß ich auch nicht, aber man kann auch die Bestsellerlisten über die gesamte Elektronik aufrufen. Ich weiß nicht, ob Amazon bei Navigationsgeräten oder Fotokameras usw. eine Rolle spielt, aber zumindest gibt es hier keine Provider.

    Amazon.de Bestseller: Die beliebtesten Artikel in Elektronik

    Auch hier bin ich etwas überrascht, wie oft der Name Samsung in den oberen Plätzen vorkommt.
     
  3. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    na da widerspreche ich dir mal ganz kräftig. Schau hier: Zitat: Flash für unterwegs ist echt super. Es lief einwandfrei auf 2.3, doch nun scheint es bei der Wiedergabe eingebetteter Videos leicht bis stark zu ruckeln. Die Vollbildfunktion funktioniert unter Android 4 auch nicht mehr (richtig). Ich bekomme mit jedem Browser nur noch ein weißes oder graues Bild wenn ich den Vollbildmodus starte. Ton ist ruckelfrei und bleibt erhalten, wenn das Bild wärend des Vollbildmoduses verschwindet. Sobald die oben genannten Bugs behoben sind gibt es wieder 5*.

    und das kann ich voll bestätigen und damit werde ich den SAMSUNG Services noch gewaltig in die Enge treiben!
    Es ist eben nicht möglich mit meinem Gerät einen gebräuchlichen Flashplayer unter Android 4.03 normal zu nutzen und darum geht das Gerät zurück! Für 529 Glocken will ich keine werbeträchtige Dummschwätzerei, sondern exakt funktionierende Hardware. Mit Gingerbraed (2.3.6) gings doch auch!

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Okay, dann ist nach dieser Aussage Flash also schon noch vorhanden, nur funktioniert es nicht mehr ruckelfrei. Ich hatte Dich erst so verstanden, das Flash überhaupt nicht mehr vorhanden wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    stimmt, hast Recht, ist aus meiner ersten Aussage auch nicht wirklich zu entnehmen, tschuldigung !
    Aber ärgern tut mich das schon gewaltig, da haut man mit Macht so ein Update heraus und verschlimmbessert es eigentlich nur. Ich fühle mich ja so schrecklich ausgenutzt als Beta-Tester ;-) !
    Ich will meine Kohle retour, aber der Kaufmann in mir wird wohl wieder siegen und einen ordentlichen Nachlaß herausholen.
    Ich hatte ja nun noch kein Galaxy S 3 in der Hand, könnte sonst vergleichen, um zu sehen, obs richtig "flasht".

    Gruß Proon

    Tja und mit Rooten und Ersatz ROMS sollte man sehr vorsichtig sein, die Smartphones petzen nämlich und dann ists halt Essig mit der Garantie! Wer meint den ursprünglichen Ausgangszustand wieder herstellen zu können, liegt völlig falsch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich sehe ohnehin keinen Sinn darin, ein Android Gerät zu rooten. Alles, was mir einfällt (und mir fällt viel ein), ließ sich bisher auch ohne root Rechte bewerkstelligen.

    Ich hoffe natürlich nicht, dass das S3 bei der Flash Wiedergabe auch ruckelt. Ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen, dass Samsung sich so einen Fauxpas leisten würde, wenngleich Flash auch immer unwichtiger wird.

    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Samsung Support. ;)
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Android Geräte

    Finde ich eigentlich nicht. Samsung ist nun mal der aktuell dominierende Smartphone-Hersteller, und das m.E. auch zurecht.

    Viel erstaunlicher finde ich, dass sich das fünf Jahre alte S5230 immer noch sehr gut verkauft. M.E. ist der aktuelle Preis für die alte Technik deutlich zu hoch, 40 Euro wären angemessener.
     
  8. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Hm...gibt es eine Lösung einen Werbeblocker ohne Rootrechte zu installieren?

    Fragende Grüsse,
    Diablo3
     
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    Danke, wenn ich morgen Zeit habe, werde ich denen das Teil bringen. Alles gelöscht und Werkszustand ist wieder hergestellt, Nr. Notiert und Akku gekennzeichnet ;-)
    Karten sind alle entfernt. Rechnung ist herausgekramt und liegt bereit ;-)

    Gruß Proon
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Keine Ahnung, hatte bisher noch keinen Bedarf.