1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ich mag Android ( die Software ) nicht stimmt, aber trotzdem hoffe ich das endlich mal ein Hersteller Egal ob es Samsung oder Nokia oder wer auch immer ist besser ist als Apple - und das als verblendeter Apple Sekten Jünger :) auch von einem bekennenden Android Fan wie Foo hört man nicht unbedingt jubelschreie. Aber Major, Hauptsache mal was gepostet....
    Zu deinen Fragen wo die Innovationen bei den bei dir genannten Geräten war - Schau sie dir an ! Ich habe echt keine Lust schon wieder damit anzufangen.


    Zurück zu Samsung... Was haltet ihr von der 12 cm Bildschirmdiagonale ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2012
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ach, ich würde mich selbst gar nicht als Android Fan sehen. Ich finde auch Apple ausgezeichnet und Windows Phone ganz brauchbar, muss aber noch etwas reifen. Lediglich mit Symbian stehe ich auf Kriegsfuß, wobei speziell Nokia teils ausgezeichnete Hardware verbaut.

    Das Samsung ist von der technischen Spec her dem iPhone jedoch weit überlegen, schon einfach aus dem Grund, weil es einen sehr großen und auch hochauflösenden Bildschirm hat. Das muss man natürlich mögen - keine Frage, aber wenn man auf so etwas Wert legt, dann gibt es derzeit ohnehin nur Android Geräte, die das bieten.

    Da für mich ein Smartphone zu einem großen Teil eine Surfmaschine ist, ist ein großer Bildschirm für mich von Vorteil. Auch beim Tippen auf der Onscreen Tastatur ist ein größerer Bildschirm besser.

    Als Hobbyknipser zeige ich auch gerne mal Bilder her, Gott bewahre - nicht von der Handykamera, aber ich kopiere öfters Bilder auf das Handy, die ich mit meiner Kamera gemacht habe. Das Display des S3 sollte hierfür natürlich auch bestens geeignet sein - groß und hochauflösend, einen 46'' TV kann ich ja leider nicht mit in den Biergarten nehmen. :)

    Der Nachteil: In die Hosentasche kann man das Teil nicht stecken, aber da ich immer einen "Messenger Bag" bei mir habe, wo mein restlicher Krempel drin ist, macht mir die Größe hier keine Probleme beim Transport.

    Für mich ist das S3 eigentlich ideal, dummerweise finde ich es rein optisch nicht sehr ansprechend, aber gut, man kann halt nicht alles haben.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Sind alles gute Argumente. Mir persönlich wäre es zu groß da es sich immer noch um ein Telefon handelt. Ich nutze das Gerät zu ca. 80% zum telefonieren daher egal bei welchem Hersteller nichts für mich da es nicht einfach in die Jeanstasche oder ins Jackett so einfach passt.
    Edit: zum bilder zeigen ist es für mich zu klein, dann doch lieber ein Tablet welches auch sehr Portable ist, ich mag diese Zwitter Produkte nicht.
    Ja, die Hardware Specs sind schon besser als das 6 Monate alte 4S. Ich hatte nur gehofft das mal wieder eine Innovation dabei ist, so wie sich Samsung vorher Marketing technisch geäußert hatte. Ich hoffe wirklich für uns alle das bald mal wieder ein "Game Changer" kommt, da ich keine Lust habe das alle 6 Monate ein neues Gerät kommt mit bissel bessere Hardware... Nach dem Motto, nix neues aber Auf dem Papier haben wir die Nase vorn.
    Ich befürchte aber das es so sein wird das mal Apple mal Samsung die nächste zeit diese Verdummung der User machen wird. Lasse mich gerne aber eines besseren belehren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2012
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja, ein Tablet wäre natürlich noch viel besser geeignet, um Bilder zu zeigen, insbesondere das neue iPad mit dem ultra hochauflösenden Screen. Allerdings wäre mir das zuviel des Guten, denn so ein iPad ist im Vergleich dazu dann doch noch ein riesen Brocken, den ich nicht immer mit mir herumschleppen möchte - vor allem weil ich sonst kaum eine Anwendung dafür habe, die ich nicht auch mit einem Smartphone wie dem S3 erledigen könnte.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android Geräte

    Ja, da stimme ich dir zu. Tablets mit 10 Zoll Display finde ich für unterwegs auch zu groß.
    Ich finde (überhaupt) dass Tablets mit 7 Zoll Display einen recht guten Kompromiss darstellen für unterwegs. Man kann diese gerade noch ergonomisch mit einer Hand halten und diese sind auch leicht genug dass man diese für längere Zeit mit einer Hand halten kann.

    Und für Zuhause brauche ich kein Tablet, da nehme ich sowieso lieber mein Notebook.

    Bei den Smartphones finde ich hingegen das Display wieder zu klein um damit im Web zu surfen. Gerade solche Teile wie das Galaxy S3 oder das Galaxy Note finde ich für ein Smartphone bereits wieder zu groß.
    Da sind mir separate Geräte doch lieber als einen solchen Kompromiss als Gerät a la Eierlegende Wollmilchsau – als Mobiltelefon zu groß u. das Display zum vernünftigen Surfen im Netz zu klein.
    Aber gut das ist jetzt meine Meinung zu dem Thema – aus persönlicher Erfahrung mit den Geräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2012
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Es läuft immer auf einen Kompromiss raus, das kann man drehen und wenden wie man will. ;)
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Android Geräte

    ich bin auf windows phone umgestiegen... ;) mit der Menüführung komme ich jetzt besser klar als vorher mit android. der rest muß sich ergeben. wahrscheinlich kann windows phone weniger als android aber ich wills ja eh eher übersichtlicher haben.... mal schauen. ich hab jetzt 3 handys + ein tablet in 2 jahren verschleudert. für einen wenigtelefonierer etwas übertrieben. noch dazu wo ich für die arbeit ein klapphandy hab (multisim)..

    na was solls. ist halt luxus... ;)
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Das wird nur eine Zeitfrage sein bis die Entwickler auch für WP. Die Apps entwickeln.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das S3 soll übrigens Gerüchten zu Folge auch in einer Windows Phone 8 Variante irgendwann im Herbst erscheinen. Mit Windows Phone 8 gehen endlich auch größere Bildschirmauflösungen und damit auch größere Bildschirme.

    Weiß eigentlich jemand, ob das AllShare Cast vom S3 auch mit TVs von Samsung kompatibel ist, die AllShare bereits unterstützen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2012
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android Geräte

    Bislang ist das Windows Phone OS eher weniger erfolgreich am Markt.

    Es gibt bereits Gerüchte die besagen dass Windows Phone 8 sehr viel Programmcode mit der regulären Windows 8 Version für ARM-Chips gemeinsam haben wird. Klingt jedenfalls plausibel für mich.
    Smartphones sind ja mittlerweile Mini-Tablets mit Telefonfunktion.

    Deine Frage zu AllShare Cast kann ich dir nicht beantworten.