1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    hm ... , dann greif doch lieber zur HB, dann geht alles wie von selbst ;-).
    Mal im Ernst, du hast da allerdings eine Anwendung herausgezogen, die wirklich gewaltig ressourcenhungrig ist. Ich kann das nachfühlen, wenn ich CAD/CAM visualisiere ;-) !

    Aber bitte mit Sahne und nicht im Smartphone ;-)

    Gruß Proon

    und wer hier meint 16 GB RAM sind ausreichend, der hat halt oft keinen größeren zur Verfügung ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2012
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke wo die Quadcores eines Tages Punkten könnten, ist in der Interpretation von Bildinhalten oder verbesserter Spracherkennung. Ein Navi das dich warnt wenn der Vordermann bremst, oder verbesserte AR Programme, da kann man gar nicht genug Rechenleistung haben.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Android Geräte

    Beim Galaxy S3 macht Quad-Core vielleicht schon Sinn: Für Spiele.

    Denn das Ding hat ja ein ein 1280x800 Pixel Display. Und wenn man jetzt Spiele für diese Auflösung programmieren würden, dann hat man es mit 2,66x sovielen Pixeln wie bei einem üblichen 800x480 Pixel Display bzw. 1,975x sovielen Pixeln wie bei einem 960x540 Pixel Display zu tun.

    Das heisst das ein so ein 1280x800 Pixel Quad-Core Gerät garnicht unbedingt schneller als ein 800x480 oder 960x540 Pixel Dual-Core Gerät ist.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2012
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    uh, jetzt ist anscheinend der Server in die Knie gegangen:
    https://www.facebook.com/SamsungMobile/app_366547110058162
    http://samsung-livestream.buildjam.co.uk/
    :-(
    (Mit Apple wäre das nicht passiert!)

    Hmm... wenn man http://www.buildjam.co.uk/ eingibt, kommt "Hello World".. Ich hoffe nicht, dass die gehackt wurden.

    EDIT: Ha! Pünktlich zurück :)
    Allerdings haben sie die Liveübertragung von der Facebook Seite genommen.

    EDIT: Boah, ist die Präsentation laaangweilig gemacht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2012
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Naja, der große Wurf ist es nicht gerade - ich hätte nach der großen Ankündigung schon ein wenig mehr Innovation erwartet, als diesen Plastikbomber. :D
    Anyways... ich brauch ein schnelles Handy mit großen Screen und eine dafür passende Auflösung - mission accomplished.

    Einige SW Features wirken etwas merkwürdig. So kann man beispielsweise während man eine SMS schreibt, weiter Video schauen, quasi Bild-in-Bild. (Wurde hier im Entwicklungslabor heimlich geraucht?)
    Und die Spracherkennung wurde anhand "I want to take a picture" präsentiert - die Kamera öffnete sich - oh Wunderwerk der Technik. Ich vermute deshalb, dass die Spracherkennung nicht viel taugt, da man sonst ruhig mal eine SMS oder E-Mail hätte sprechen können. ;)

    Ein Anflug von Innovation ist, dass einem das Handy durch die Frontkamera beobachtet und solange es glaubt, dass man aufmerksam auf den Screen starrt, es sich nicht automatisch ausschaltet. Prinzipiell keine schlechte Idee, solange das funktioniert.

    Smart Alerts ist ebenfalls etwas brauchbares, so informiert das Handy beim Anfassen über verpasste Anrufe, eingegangene SMS usw. Passiert mir häufig, dass ich mein Handy rumliegen habe und es manchmal nicht mitbekomme, wenn ein Anruf eingegangen ist. Wenn es mir dann beim Einpacken in die Tasche per Vibration verrät, dass ich es mal besser einschalten sollte, da ich etwas verpasst habe, ist das keine schlechte Idee.

    Naja, mal abwarten bis es erste ausführliche Tests gibt, denn das beste an der Präsentation war das Liveorchester. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2012
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Hmm, ich hatte ja schon irgendwie auf einen grossen Wurf gehofft das endlich mal ein Konkurrent einen Schritt voraus ist. Naja, evtl. Der nächste Hersteller wird hoffentlich mal paar Innovationen bringen, schade ! Dieses bissel mehr Hardware nach ca. 6 Monate nach dem iPhone 4s ist echt schwach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2012
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich finde es eigentlich auch ziemlich hässlich. 4,6'' hätten gereicht und das viele Plastik wirkt schon etwas trashig. Endgültig kann ich das zwar erst beurteilen, wenn ich es mal in der Hand gehalten habe, aber die Videos geben schon einen sehr konkreten Vorgeschmack.
    Jetzt bin ich wieder völlig verwirrt - verdammt! :) Aber ich brauche jetzt dringend ein neues Handy und die technischen Specs sind alles in allem schon sehr ansprechend.

    Eigentlich kann das Ding alles was ich will - warum konnten sie es nicht nur etwas schöner verpacken? :D
    Vielleicht habe ich aber einfach auch nur immer irgendwas zum Aussetzen. ;)
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Ich würde auf die ersten Tests warten was die Akku Leistung angeht !
     
  10. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Android Geräte

    Also ich persönlich habe auch nichts anderes, als so ein Statement von dir erwartet. Wo war denn bitteschön die große Innovation vom iPhone4 oder sogar vom 3GS zum 4S? Komm mir jetzt bitte nicht mit dem Siri Quatsch oder dieser lächerlichen Cloud. Seit dem ersten iPhone sieht die Benutzeroberfläche gleich aus. Wo war denn der große Wurf vom iPad2 zum iPad3? Ebenfalls nur besseres Display. Und trotzdem brichst du jedes mal in neuen Jubelarien aus, wie Apple es doch schafft von Jahr zu Jahr das Rad neu zu erfinden.
    Hätte das neue iPhone5 nur 10 Pixel auf dem Display mehr als das 4S und sonst wäre alles gleich, würde iSelger direkt ankommen und sagen wie innovativ und fortschrittlich Apple doch wieder ist.
    Mal im ernst, was müsste geschehen damit du irgendein Andriod Gerät toll finden würdest? Ich weiss es, nichts! Denn solange der Apfel auf dem Produkt fehlt, ist es direkt total plöd...

    Keine Sorge, ich war auch mal Teil der Apple Fraktion. Aber ich war so froh als ich diesen ganzen Müll verkauft habe und endlich dieses beschissene iTunes vom Rechner löschen konnte.