1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Hier gibts ein Video vom neuen Acer Iconia Tab A510

    Acer Iconia Tab A510 im Unboxing und Kurztest [Video]

    Es soll ja ab nächster Woche bei Amazon erhältlich sein.
    Scheint ein gutes Tab zu sein, bin schon am überlegen.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Als ambitionierter Hobbyknipser ist für mich die Handykamera bestenfalls zum Scannen von QR-Codes brauchbar und das geht auch ohne Blitz. :D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da “schleppe“ ich lieber meine Samsung EX1 mit herum, die macht sogar noch Nachtaufnahmen aus der Hand, wenn es sein muss, und ist immer noch tragbar.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Hat jemand schon durch das Rooten von Android Geräten sein Smarty durch Flashen alternativer Firmware
    bzw. durch dubiose Software (die nur nach dem Rooten installierbar ist) total unbrauchbar gemacht
    (auch nicht durch Recovery wiederherstellbar);so das dass Teil ein Fall für den Mülleimer bzw. Service war ?
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Niemand den ich kenne.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    ooch wesste, so ein Smartphone mit lediglich nur vier Professorkernen wirkt doch irgendwie langweilig, oder? Also unter acht Cores würde ich es gar nicht erst anpacken ;-) !

    Gruß Proon

    Ob die werten Smartphonebauer noch wissen, was sie da eigentlich bauen? Wie ging es denn früher mit nur einem einzigen lumpigen Rechnerkern?
    Meine Freundin wünscht sich jedenfalls so ein Smartphone mit vollautomatischem Damenbindenentferner, aber dazu brauchts halt wirklich schon 8 Cores, lol ;-) !
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Also zumindest der Unterschied von Singlecore zu Dualcore ist wirklich spürbar. Allerdings wüsste ich im Moment keine Anwendung wo mir mein Galaxy S2 zu langsam erscheint. Ich kann problemlos bei laufendem Navi eine große PDF Datei die als Anhang an einer Mail eintrifft öffnen und betrachten, und nebenbei noch Musik laufen lassen. Mehr Stress für das Gerät habe ich noch nicht getestet, aber so weit reicht auch schon bequem ein Dualcore. Ich schätze ich müsste parallel dazu noch ein 3D Spiel in HD spielen, um das Gerät zu überlasten, das kommt in der Kombination aber eher selten vor. Vor allem das Navi ist tendenziell eher aus, wenn ich ein 3D Spiel laufen lasse. :D
     
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    das will ich wohl meinen. Rein von der Technik her sollte man die Fähigkeiten der zwei Kerne (das laß ich mir ja noch gefallen) erst einmal richtig ausnutzen. Du hast natürlich Recht, der Unterschied von einem single Core zu einem dual Core ist schon offensichtlich, aber jede Medaille hat halt auch zwei Seiten und viel Rechnerleistung braucht allerdings auch mehr Akkuleistung.
    Ich denke mal, dieser "Rechnerkernewahn" hat in erster Linie Prestigewert und ein quadcore läßt sich eben besser vermarkten. Siehe DigiCams, da zählen doch für den Normalkunden auch nur die vielen Pixels ;-) .

    Gruß Proon

    Sicher gäbe es Anwendungen, die mit einem quadcore besser zu bewältigen wären, aber so eine Technik gehört doch dann nicht mehr in ein Smartphonegehäuse, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2012
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich könnte mir vorstellen, dass ich mir von der Kamera schnell mal ein paar RAW Files auf das Handy ziehe und diese einer einfachen Bearbeitung unterziehe bevor ich meine Facebook Anhänger damit beglücke. :D Wenn ich das auf dem PC mit Lightroom mache, sind meine beiden Cores bis zum Anschlag ausgereizt und bremsen mein Arbeitstempo merklich.
    Dummerweise gibt es keine Anwendung für Android, die mir das ermöglicht :D
    Mal im Ernst: Die Diskussion, ob man einen Dual Core braucht oder nicht, fing genauso an. Es gibt derzeit wohl noch kaum Möglichkeiten einen Quad Core auszureitzen, weil es eben noch keine Quad Core CPU im Smartphone Markt gab und sich die Anwendungsentwickler natürlich daran orientieren müssen, was der Markt überhaupt hergibt.
    Das wird sich ändern und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es Anwendungen gibt, die eben in Zukunft von mehreren Cores profitieren werden. Dabei reicht aus Nutzersicht genau eine einzige Anwendung aus, die man häufig nutzt und schon hat es sich rentiert. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2012