1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Na komm, ich hab ja durch die Erklärung, dass es sich um ein BS handelt, noch ganz gut die Kurve gekriegt.:D
    Auch wenn ich da eigentlich immer noch an der Ernsthaftigkeit der Frage gezweifelt habe.
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    :winken:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Möglicherweise, aber nicht nur. Ich habe ein Firmengerät welches Kontakte, Termine, Kalender, Emails usw... ständig online synchronisiert. Wenn die Sekretärin in der Firma am PC einen Termin im Kalender einträgt erscheint der innerhalb weniger Sekunden auf meinem Android Smartphone, jede Email erreicht mich überall, usw...
    Mit Twitter, Facebook und Blogs habe ich überhaupt nichts zu tun, trotzdem kann so ein Gerät sehr nützlich sein, mit Tapatalk kann ich sogar auf dieses Forum zugreifen. ;)

    Bei Auslandsaufenthalten habe ich ein Offline Wörterbuch und Offline Navigation, das Offline Wörterbuch geht sogar so weit, dass ich mir mit einem App chinesische Schriftzeichen übersetzen lassen kann. Die Kameras in den Geräten erreichen heute schon eine beeindruckende Qualität, so dass die insgesamt zu einem sehr brauchbaren Begleiter werden.

    Um es kurz zu machen: Die Teile können, auch wenn man mit Twitter, Facebook und Co. nichts zu tun hat, sehr nützlich sein.
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    gewisse Normen (auch scheinbar negative) werden von der Gesellschaft durchaus vorgegeben, leider. Ein junger Mann, er holt gerade nach wiederholtem Anlauf seinen Hauptschulabschluß nach, hat natürlich so einen angebissenen Apfel. Na ok, er beherrscht das Teil nicht ganz so gut, ist aber in der Lage den Besitz des Gerätes wirkungsvoll zu präsentieren, es stärkt sein Ego enorm ;-).
    Seine Kumpels in der Runde beneiden ihn teilweise um das Gerät, wissen aber nicht, dass er schon in Verzug ist mit seiner Ratenzahlung ;-)!

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2012
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    gegen so ein Smartphone, auch mit Android, ist absolut nix einzuwenden und da es sich hier um ein Google Betriebssystem handelt, muss man halt ein Google-Konto einrichten, um es wirklich optimal nutzen zu können.

    Gruß Proon

    übrigens, dieser Text oben wurde gerade auf einem Galaxy Note mit Android geschrieben und Android ist nicht mal so frech und macht seine Signatur drunter ;-) Sende ich eMails macht es das aber
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2012
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    Ich nutze damit auch kein Facebook. Habe eh nur nen Fake-Account mit falschen Namen, habe mich auch nur wegen Gardens of Time bei Facebook angemeldet, was ich aber schon seit Wochen nicht mehr gespielt habe.

    Ich nutze mein Smartphone eigentlich hauptsächlich fürs Telefonieren, SMS schreiben, ins Internet gehen wenn ich kein Bock habe extra nochmal meinen PC oder Laptop hochzufahren, oder ab und zu mal zum zocken von kostenlosen Spielen. :winken:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das ist richtig. Oft hast du zwar noch die Wahl zwischen den Diensten deines Providers, und den Diensten von Google, aber das war es dann meist auch schon. In manchen Fällen bietet auch der Hersteller des Gerätes Dienste an, so dass du dann zwischen drei Anbietern wählen kannst, deinem Provider (vodafone, Telekom, usw...), dem Hersteller des Betriebsystems (Google) oder dem Hersteller deines Smartphones (zB. Samsung)
    Entscheidest du dich für die Dienste deines Providers sind dir deine Daten möglicherweise etwas näher, und der Zugriff darauf ist vielleicht etwas begrenzter von dritter Seite, dafür kannst du jederzeit den Provider wechseln wenn deine Daten bei Google liegen. Entscheidest du dich für den Hersteller weisst du auch gleich wo dein nächstes Gerät herkommt. Hat alles Vor- und Nachteile...
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Android Geräte

    Derzeit gibt es noch nicht wirklich einen Zwang zu Apple iOS und Google Android, gibt schon noch ein paar Alternativen:

    - Microsoft Windows (Phone) 7
    - Maemo 6 mit MeeGo 1.2 Kompatibelität
    - echtes MeeGo 1.2
    - demnächst vielleicht noch das Mozilla OS

    Bada und LiMo sind leider quasi fast tot, und Symbian kommt nicht über 640x360 Pixel hinaus.

    Bei iOS und Android besteht eine gewisse Gefahr das jetzt Bewegungsprofile erstellt und ausgewertet werden, oder das Verkerhsdaten von Sprachtelefonie unautorisiert genutzt werden. Vom Google Konto hingegen sehe ich keine Gefahr. Denn man braucht zwar eins für die Aktivierung, muss es aber anderweitig nicht nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2012
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Einen Zwang nicht. Aber die beiden sind nun einmal am weitesten verbreitet. Das wird sich, imo, auch nicht ändern. Egal was da noch kommen mag. Einzig MS traue ich, mit W8, zu dort irgendwie noch mitzuspielen. Obwohl der Zeitpunkt recht spät ist um auf diesen Zug aufzuspringen.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Android Geräte

    Vom Office-Paket Softmaker Office gibt es jetzt eine Beta für Android.