1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen...
    Versuche mal folgendes:
    In den Einstellungen des MX Player unter Decoder einen Haken setzen bei:
    S/W Decoder für Netzwerke und bei Deinterlace. Alle anderen Decodereinstellungen abwählen. So funktioniert es jetzt bei mir.
    Getestet mit Sky Sport 2, Eurosport 2 und Das Erste. Jeweils in den SD Versionen.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.961
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Android Geräte

    sorry, aber ohne scherz: was zum geier ist ein android gerät? Man hört immer nur ifon oder htc(wobei man komischerweise eifon, aber nicht eytschtisi sagt??)
    Wo kann man dieses android kaufen und gibts da sky go?
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Sorry, aber, lebst du auf dem Mond?
    Dass diese Frage ernst gemeint ist nehme ich dir nicht ab.
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.961
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Android Geräte

    es lebt halt nicht jeder auf dem planet facebook und hat ein zuckerbergnacktposter in seiner wohnung
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Was hat das mit FB zu tun?
    Aber ich bin mal nicht so. Android ist ein Betriebssystem, vorrangig für Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.961
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Android Geräte

    ok, danke.
    Mit fb zu tun, da dieser technische Schnickschnack i.d.R. Nur geholt wird, um überall und schnell per face erreichbar zu sein und durchgehend zu tickern.
    ich sehe mit solchen dingern nur jugendliche mitm 400 E Job rumlaufen, die damit rumprahlen, aber die Kisten noch 2 Jahre abbezahlen müssen.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Naja, jeder macht mit solchen Geräten eben das was er für richtig hält. Die FB Zielgruppe eben das.
    Aber diese Geräte darauf zu reduzieren ist nicht korrekt. Damit kannst du so viel mehr anstellen als nur bei FB zu chatten, oder was man da sonst noch so machen mag.
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    der "naiv" kritische Standpunkt ist für mich durchaus nochvollziehbar, denn vergessen wir bitte eins nicht, bei Android läuft absolut gar nichts ohne ein Google Konto, oder irre ich da?
    Und dass diese hypermoderne Zeit halt ihren Tribut von der Jugend fordert dokumentiert ja die Statistik hinlänglich genug.
    Also sollte man bei der Kindererziehung so wenig wie möglich Fehler machen und keinen Nachwuchs für FB & Co. rekrutieren ;-).
    Sollte man dann eines Tages etwas blickiger geworden sein, erkennt man Zuckerbergs Absichten sehr wohl, denn Juden sind nun mal verdammt gute Kaufleute (zumindest in ihrem Sinne) !

    Gruß Proon
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Man muss ein Google Konto haben um Android zu nutzen, stimmt. Ohne kannst du mit dem Ding nur telefonieren, was dann aber nicht Sinn und Zweck eines Smartphones wäre.
    Zu FB kann ich nicht viel sagen, da ich es selbst nicht nutze. Klar ist aber, dass die eine Menge Daten abgreifen und damit eine Menge Geld verdienen. Klar ist auch, dass sich die wenigsten darum kümmern. Das kann man gut oder schlecht finden, muss aber jeder mit sich selbst vereinbaren. Und ein richtiger Hype ist es ja. Aus meinem Bekanntenkreis "unterhalten" sich viele auch nur noch darüber und teilen sich der Welt mit. Ich war richtig erstaunt darüber, sind es meistens Leute zwischen 25 und 45. Die finden das total modern. Weigern sich aber per Skype zu telefonieren - zu neumodisch. Da sag ich dann lieber nichts dazu. Solange ich mit ihnen noch im RL sprechen kann, oder, ganz altmodisch, telefonieren ist es mir egal ob sie sich anderswo entblößen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Um zu wissen was Android ist braucht man kein Facebook, dafür reicht es wenn man um 20 Uhr die Tagesschau im ersten schaut. Von daher ist die Frage schon etwas merkwürdig, das sollte heute schon als Allgemeinwissen gelten, dafür muss man kein Nerd mehr sein. Wenn man dann noch bedenkt dass wir uns hier in einem technischen Forum befinden, halte ich die erste Reaktion auf die Frage nicht für überzogen, auch wenn die Formulierung vielleicht etwas angriffslustig war... ;)