1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Samsung Galaxy S3: Spezifikationen durchgesickert - teltarif.de News

    "Dem Bericht zufolge wird das Samsung Galaxy S3 einen 4,8 Zoll großen Full-HD-Touchscreen (1 920 mal 1 080 Pixel) mit einem Seitenverhältnis von 16:9 bieten. "

    Nice screen... wait... what? :D

    Ich kann mir das irgendwie nur schwer vorstellen. Dass inzwischen eine 1280x720 Auflösung zum guten Ton in der Oberklasse gehört, ist spätestens seit dem MWC klar, aber Full HD? Das dürfte dann selbst das iPhone in der Pixeldichte schlagen.

    EDIT: Uh, das wären 459 ppi - ich höre mich das nur sehr ungern selbst sagen, aber das macht keinen Sinn mehr. :) (vgl. iPhone 4S hat 326ppi und an dem Display habe ich persönlich rein gar nichts zu meckern)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Pixeldichten oberhalb 200 ppi sind schon unsinnig, es sei denn, du bedienst den Touchscreen mit der Nasenspitze.

    Bei einem Betrachtungsabstand von 50cm kann ein gesundes Auge unter optimalen Bedingungen Strukturen mit 0,1 bis 0,2 mm Breite erkennen. 0,1mm entsprechen 253 ppi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2012
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Das ist genau der Grund wieso ich diesen Pixelkampf der Hersteller nur noch mit Kopfschütteln beobachte - es macht keinen Sinn mehr. Nur sieht halt toll aus wenn Elektro-Discoutmärtkte die Datenblätter hinstellen und der "dumme" Kunde drauf reinfällt.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Im Elektrofachmarkt kann man aber auch sehr gut die Displays nebeneinander vergleichen. Ich habe mir kürzlich das Display eines Nexus Prime angeschaut - das ist ein ganz anderes Level, wie der große Rest, den man so in der Nähe findet.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Glaube ich nicht - das ist auch der Grund, warum ein iPhone Display so viel feiner aussieht, als viele andere Displays, die ebenfalls über 200 ppi haben.
    Vielleicht ist es für diesen Eindruck auch nicht nötig, einzelne Pixel 100% differenzieren zu können, bzw. nicht mehr differenzieren zu können. Vielleicht gibt es da noch eine andere Verarbeitungsebene - es geht schließlich nicht um das zählen einzelner Pixel, sondern um ein Gesamtbild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2012
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Keine sorge, habe ein besonderes was dies möglich macht :winken:

    Zum einem lädt Dolphin die Seiten nach einer Weile neu, zum anderen ist es wohl das einzige.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    @ foo

    Ja, stimmt in der Qualität der Displays gibt es schon große Unterschiede.
    Nur ist dieser Pixelwahn für unser Auge nicht mehr sichtbar. Alles über 300 ppi ist Augenwischerei ;)

    Hier mal ein echt guter Beitrag von einem Mod aus einem anderen Forum.

    Link
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2012
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    LOL...

    Genau diese Werte hatte ich gerade selber ausgerechnet und bin zu exakt demselben Ergebnis gekommen.
    Übrigens: Ich benutze mein Telefon in der Regel in einem Abstand von rund 55 cm zu den Augen.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    yo, bei 300ppi geh ich noch mit. Ich halte mein Handy je nach Anwendung auch recht nah vor das Gesicht. (Im Sitzen ca. 25 cm)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Kurzsichtig? :eek: