1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Und wehe es fängt wieder einer an zu fragen, für was man denn Quad Core CPUs bei Smartphones bräuchte... ;)

    heise online | "Ubuntu für Android" verwandelt Smartphone in PC
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Smartphone oder schon Tab ?

    DUALSIM, SPX5: simvalley MOBILE 5,2" Dual SIM Smartphone & Tablet PC "SPX 5 UMTS" - ANDROID / Simvally
    DUALSIM, SPX5: simvalley MOBILE 5,2" Dual SIM Smartphone & Tablet PC "SPX 5" - Simvally / android

    Unterschied 5 statt 2 MP Kamera und UMTS

    Außergewöhnlich der 5,2 Zoll Schirm und der Dual Sim.

    Aber es gibt eine Alternative ohne Dual Sim:
    DELL STREAK 5 MINI, 16GB, 3G UMTS, ANDROID, 1GHZ, MULTITOUCH, 5" (13CM) (5397063005147) | eBay

    Vorteil aller 3 Modelle : Akku ist wechselbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2012
  3. Fox33

    Fox33 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55J6250
    Gigablue HD Quad Plus
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das Teil habe ich mir kürzlich im Elektrofachmarkt angeschaut. RIEEESIG! Das kann man sich meines Erachtens nach nicht wirklich ans Ohr halten.
    Die Geräte bis 4,65 Zoll hingegen sind für mich die Grenze, bis wo ich noch mitgehen würde.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Und wie kommst du mit dem Stift zurecht? Wenn ich das richtig mitbekommen habe will Samsung dieses Jahr auch Tablets in dieser Technik rausbringen. Wenn dieser Stift präzise arbeitet, und sogar Handschrift ermöglichen würde, dann wäre so ein Tablet natürlich eine sehr interessante Sache, vorausgesetzt die Stifteingabe funktioniert wirklich so präzise und einfach wie die das immer vorführen. Wie sind deine Erfahrungen damit?
     
  6. Fox33

    Fox33 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55J6250
    Gigablue HD Quad Plus
    Ist genau, wie mit dem TV. Man gewöhnt sich schnell dran. Mein altes HTC HD2 kommt mir jetzt irgendwie mickrig vor :)

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
     
  7. Fox33

    Fox33 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55J6250
    Gigablue HD Quad Plus
    Den Stift benutze ich eher selten. Die Präzision ist aber schon beeindruckend. Ist wie mit nem Kuli auf Papier.:)

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Aber so ein Teil mobil mit zuführen bedarf als Hosentaschenausbeuler schon etwas Geschick oder ? :D
    Vor allem wenn man sich unabsichtlich darauf setzt...crackss....
    Oder ist das Panzerglas ?
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Naja, an einen großen Fernseher kann ich mich wohl genauso schnell gewöhnen, wie an einen Audi A8 oder an eine große Villa. :D
    Aber beim Handy ist größer nicht unbedingt besser (meine Meinung).
     
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    Diese Stifteingabe ist durchaus brauchbar, auch die Erkennung der Handschrift. Allerdings ist die ganze Sache mit einer geringen Eingabeverzögerung behaftet und was nun gar nicht geht, ist diese super getarnte Taste auf dem S-Pen, die muß man nämlich immer erst sehr mühsam suchen.
    Das Note ist ja im Prinzip ein etwas vergrößertes Galaxy S II, aber ich hab je nun beide getestet und ich mag das Note lieber, trotz (oder gerade wegen) dieser Größe.

    Gruß Proon