1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Naja, so kocht da jeder sein eigenes Süppchen. SD Card, Real SD Card, External SD Card, More External real SD card....
    Was soll der Schrott? Es gibt eine SD Karte und es gibt internen Speicher. <- Punkt. Das ist schon wieder Gefrickel, was dazu führt, dass es Inkonsistenzen in der Android Welt gibt.

    Meine Erwartungshaltung ist, dass das Betriebssystem für mich in diesem Punkt die Arbeit macht, und ich mich nicht damit auseinandersetzen muss.

    ...und ehrlich gesagt, ist dies zumindest bei meinem Billigteil bisher auch der Fall gewesen.
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    Nun, ich hatte ein paar Monate ein SAMSUNG Galxy S genutzt, bis zu dem Zeitpunkt, wo es bei einem Kieskopplungsversuch total verrückt gespielt hat. Das Gerät wurde sehr heiß, der Akku war sehr schnell leer und das Gerät ließ sich nur durch Akkuentfernen wieder starten.
    Viele Programme liefen von nun an nicht mehr richtig.
    Das Gerät zum Service gebracht und nun fing die eigentliche Misere an. Die Jungens dort waren wohl doch etwas überfordert mit der Instandsetzung des Gerätes. Man hat mir zwar die aktuellsten Patches aufgespielt mit dem Ergebnis, dass die Programme noch schlechter funktionieren, das Gerät immer etwas wärmer wird, als sonst und der Akku hält höchstens noch ein paar Stunden. Mit Kies arbeitet das Gerät nun aber vorbildlich zusammen! Tja, das war es wohl mit SAMSUNG. Ich werde das Gerät dem Händler zurückgeben und mein Geld zurück verlangen, ob er nun will, oder auch nicht, denn Schrott bezahle ich eigentlich nie so teuer!
    Was lernen wir daraus? Die moderne Technik ist inzwischen schon derart modern und will vor lauter Fortschritt gar nicht mehr richtig, zufriedenstellend arbeiten. Fazit, Finger weg von solch total überzüchteter Technik!

    Gruß Proon

    P.S.
    Eine Ausnahme bildet natürlich der angebissene Apfel. Ein solches Gerät muß man ganz einfach haben, schon aus Prestigegründen ;-)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2011
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Ganz schöner Mist den du da schreibst.
    Das Samsung hätte ganz einfach nur neu geflasht werden müssen. Dann hätte es auch wieder funktioniert. Und, Kies ist der letzte Müll. Sowas nutzt man auch nicht.
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    paß nur auf, dass dich deine Klugheit nicht erdrückt. Die Jungens vom Service waren gewiß so intelligent und haben das Gerät softwaremäßig auf Vordermann gebracht, aber eben leider erfolglos. Was Nun Kies anlangt, das Programm ist für einen gewissen Zweck geschrieben und publiziert worden und sollte auch brauchbar sein. ist es das nicht, handelt es sich hier ganz einfach um Kundenverarse und das Gerät geht zurück! SAMSUNG verkauft scheinbar eh zu viele Geräte, oder?

    Gruß Proon
     
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Wenn das Gerät auf einmal heiß wird dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt und sollte ausgetauscht werden.
    (falls nicht nur das Ladegerät einen Fehler hat)
    Eigentlich müsste der Samsung-Service das Gerät tauschen wenn man dort mit Flashen u.s.w. nicht weiter gekommen ist.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    @Proon
    Was hast du denn für einen Provider oder Vertrag? Normalerweise werden die Geräte bei den Anbietern bei Problemen doch getauscht. Und ganz nebenbei, da sind die iPhones auch nicht besser. Mein Bruder hat sein drittes 4er, in eineinhalb Jahren. So ist das halt wenn man die Leistung eines PCs auf Hosentaschenformat schrumpft ;-)
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte



    mein Gerät ist eines ohne Prägung, traurig ist es schon, dass der Service hier keine Lösung fand. Darum Geld retour!
    Du glaubst ja gar nicht, wie Recht du hast!

    Gruß Proon
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    so, inzwischen ist ja wieder etwas Zeit vergangen. Mein heißgeliebtes Galaxy S war noch mal beim Service, erfolglos. Da das Gerät ja noch kein halbes jahr alt war, bat ich den Händler mal zu beweisen, dass das Gerät einwandfrei ist (wie vom Service behauptet), nun ja, da hatte der nette Mensch doch arge Probleme und er nahm das Gerät zurück.
    Aber was soll ich euch sagen, ein Leben ohne Smartphone ist halt keines und so griff ich total verzweifelt zum frisch eingetroffenen SAMSUNG Galaxy XXL mit der Firmware 2.3.5. Ich bin ja nicht nachtragend und wenn mein Galaxy Note so bleibt, wie es jetzt ist, habe ich meinen Glauben an diese Wunderkisten wiedergefunden ;-)!
    Das SAMSUNG Galaxy Note N 7000 mag ja umstritten sein, aber ein 5,3" Display und ein 2.500 mAh Akku sagen ja wohl alles. In erster Linie brauche ich das Teil für eMails unterwegs und da gibt es zur Zeit wohl kaum was Besseres. Ich kann meine Lesebrille getrost stecken lassen, wenn ich das Note aus dem Etui ziehe und wie ein Ladegerät ausschaut, habe ich mittlerweile auch schon vergessen ;-).
    Wenn es hier gestattet sei, ich vergebe 12 Points für das Galaxy Note mit seinem Android:)!

    Gruß Proon

    Ich hab mir sogar ein paar schöne Filme auf die Micro SD Card gespielt, denn mit diesem Teil kann man durchaus Filme genießen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2011
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Bin nicht sicher ob dieser oder ein ähnlicher link schon gepostet wurde. Wenn nicht evtl für den ein oder anderen User interessant : link
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ja, habe ich auch schon gesehen. Ein sehr komischer Test, weil das angeblich beste Programm, welches in anderen Tests teilweise als einzig halbwegs funktionierendes bezeichnet wird, und daher das am meisten verbreitete ist, in dem Test schlicht fehlt.
    Man testet also Programme von denen man schon vorher weiß dass sie versagen, lässt das einzig brauchbare weg, und kommt dann zu dem Schluss dass "alle" Programme nix taugen.
    Schon ein komischer Test...:rolleyes:
    Zumal ein Hinweis in dem Test auch fehlt, war das verwendete Gerät gerootet? Ein Galaxy Tab mit Froyo 2.2.1 deutet eigentlich darauf hin, oder wurde das je mit dem System verkauft? Alle Hersteller von Antivirensoftware für Android weisen darauf hin, dass ihre Software auf gerooteten Geräten nicht richtig funktioniert.