1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Hmmm?! Neue Android Version (4.0) und ein neues supa dupa Nexus Galaxy und niemand verliert hier ein Wort darüber?
    Das kann ja so nicht ganz angehen... Also:

    heise online - Android 4.0: Neues Design, neue Features

    heise online - Galaxy Nexus: Google-Handy mit HD-Display und Android 4.0

    Soviel zur Theorie.

    Das Nexus Galaxy ist voll und ganz nach meinem Geschmack. Das Teil werde ich mir wohl holen und mich von meinem Lidl Lückenbüser verabschieden. :)
    Bis November ist ja nicht mehr lange hin. Leider hat Amazon das Teilchen noch nicht gelistet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2011
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Hab heute einen Kurzabriss über das Motorola Droid Razer gesehen...weiß, nich mehr wo, klang aber auch nicht uninteressant.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Yup, ist halt von der Auflösung her nicht ganz so schick und nutzt (noch?) nicht das Android 4.0.
    heise online - Flaches Android-Smartphone: Motorola erfindet das Razr neu

    Auch besitzt es noch unten die "Hardware Button Leiste", die man mit 4.0 ja nicht mehr benötigt. Frage mich gerade, ob man dann doppelte Leisten hat, wenn man auf Android 4.0 updaten will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2011
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Aaah, heise war's nicht, aber jetzt weiß ich wieder warum ich so drauf angesprungen bin... Die Schlagworte Kevlar und Gorilla-Glas waren's. 'n Handy ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und muss 'n bissel was abkönnen. War damals auch(!) ein Entscheidungsgrund für's HTC Legend. (Ein Alugehäuse, keine Spalten, Plastik etc.). Und die Auflösung...naja, es is ein Handy, kein 50"-Fernseher...von daher in meiner Wahrnehmung eher sekundäres Kriterium.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Och nö, jetzt haben die Eierköpfe von Samsung doch glatt den Micro SD Slot beim Google Nexus weggelassen. :(
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Den gab es doch auch beim Nexus S schon nicht. Das war der Grund warum ich mich damals für das Galaxy S entschieden habe.

    Von unterwegs mit Tapatalk
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Deswegen gibt es wohl die zwei Varianten, mit 16 und 32 GB.
    Hmm, mein Galaxy S2 hat insgesamt 48 GB, 16 intern und nochmal 32 auf einer Micro SD. Davon kann man echt nie genug haben! Dumme Entscheidung! :(
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Mir geht es gar nichtmal so um die Größe des Speichers, aber ich würde gerne die Möglichkeit nutzen, die microSD vom Handy mal kurz in meine Digitalknipse zu stecken, um das ein oder andere Bild auf die Reise zu schicken.
    Einerseits schätze ich die Möglichkeiten meiner Digitalknipse, andererseits finde ich es ganz witzig schnell mal einen Effekt von unterwegs drüberzulegen und das Bild dann zu posten.
    Zur Zeit mag ich diese "Retro/Grunge"-Effekte recht gerne:

    [​IMG]
    :love:

    Die Geschichte mit USB Host scheint mir nämlich oft nur unter Idealbedingungen zu funktionieren. Ich weiß nicht, ob das mit meiner Kamera und einem neuen Smartphone dann funktioniert.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Stell dir das nicht so einfach vor. Wenn du die Micro SD im Handy in das System eingebunden hast, so dass verschiedene Anwendungen ihre Daten darauf ablegen, dann nimmst du die nicht so einfach heraus und legst die wieder rein. Du musst das Handy runter fahren, dann die Batterie entfernen, sonst kommst du schonmal gar nicht an die Micro SD Karte heran, zumindest beim Galaxy S2. Danach musst du neu booten, und wenn dann bestimmte Bereiche auf der Micro SD Karte fehlen, dürfte es schon den ersten Ärger geben. Ganz abgesehen davon dass das System nach dem Booten erstmal alle verfügbaren Medien komplett scannt.
    Also zumindest beim S2 ist es so dass man die SD Karte eigentlich eher fest einbaut und im System anmeldet, eher wie eine Speichererweiterung.

    Aber dafür soll der USB Adapter gut funktionieren. Hol dir einen USB Adapter für deine Micro SD Karte, die gibts ja schon sehr kompakt, und schliesse den über den USB Adapter am Handy an. Für die Datenübertragung gibt es schöne Norton-Commander-Clones, auch mit integriertem Bildbetrachter. Demnächst folgt sogar der Total-Commander.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Öhm... Also bei meinem 100 Euro Lidl Android Billigteil geht das eigentlich ganz gut. Man geht zu Einstellungen->Speicher->SD-Karte entnehmen. Dann werden alle Anwendungen, die von SD Karte kommen, gestoppt. Bei einem Handy mit vielen GB internen Speicher sehe ich aber ohnehin keinen Grund, da überhaupt eine Anwendung auf SD Karte zu verschieben.
    Anschließend einfach Deckel hinten öffnen und SD Karte entnehmen. Das geht ohne booten und ohne den Akku zu entnehmen.
    Das Scannen der Medien nach dem Wiedereinlegen geschieht im Hintergrund, das war jetzt zumindest bei meiner Billigbüchse eigentlich kaum bemerkbar.
    Alles in allem habe ich das alles schon durchgespielt und war mit dem Handling soweit zufrieden. Wieder ein Punkt mehr, wo man aufpassen muss...


    An das habe ich gar nicht gedacht... Das ist ein guter Tipp! :)