1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Bin Mal gespannt, was dabei rauskommt!

    Mein erstes eigenes Handy war ein Motorola Startac, vielleicht werden die neuen Handys ja wieder knaller.

    Es gibt nurein Problem: Fragmentierung. Es gibt zu viele verschiedene Android geräte, sehr starke und sehr schwache.
    Dadurch können die App-Entwickler keine High-End Apps machen.

    Da ist das bei IOS und Windows Phone 7 schon deutlich besser.
    Es gibt feste Hardwarevorgaben, dadurch können die Entwickler das beste daraus machen.

    An der Sicherheit und den ganzen Spam-Apps im Andorid Appstore muss auch was getan werden!



    Was Patente angeht, ist Motorola übrigens ein kleines Lichtlein gegen andere:

    The Real Value Of Motorola’s Patents When Compared To Others | WMPoweruser





    EDIT:

    Wenn das Stimmt...!

    http://www.inside-handy.de/news/224...m-verdacht-der-bildmanipulation-gegen-samsung
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2011
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Natürlich können die das.

    Jeder Entwickler hat zumindest beim offiziellen market, die Möglichkeit Geräte explizit auszuschließen.
    Z.B. wenn die einfach zu schwach auf der Brust sind.
     
  3. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Genau - und bei iOS muss der App-Entwickler auch berücksichtigen, ob die App auf einem schwachen 3G läuft oder einem 3GS bzw. 4. Unterschiedliche Bildschirm-Auflösungen gibts bei iOS und anderen Smartphone-OS genauso.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich schätze mal wenn das stimmt, Seitenverhältnis manipuliert und Samsung Schriftzug entfernt, dann wird apple ein Problem bekommen!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Navdroid klingt schon interessant, allerdings kenne ich die Abdeckung mit OSM Karten weltweit ziemlich gut, die ist vielfach noch bestenfalls im Betastadium, und liegt oft weit unter der Qualität die Nokia dir umsonst bietet. Klar, in Deutschland sind die OSM Karten vorbildlich, ich habe in meiner Region ja auch daran mitgearbeitet. (schön das andere diese Arbeit jetzt "verkaufen"). Aber in anderen Ländern sind die Karten, gerade abseits der Ballungszentren oder Universitäten, oft noch sehr lückenhaft.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    Also Navigation ist zwar ganz nett aber dafür habe ich mein Tom Tom. ;)

    Ich bin allerdings auf die Vielzahl der Apps ganz scharf und habe mir jetzt noch ein knapp 20-Minütiges YouTube Video über das LG Optimus Me angesehen und meinen Vertrag heute auf Base umschreiben lassen, Morgen kann ich mir das Handy abholen. Ich freue mich schon. :love:

    Danke an alle. :winken:
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    Habe heute mein lg P350 bekommen aber es ist ganz schön schwer auf einem Touchscreen eine SMS zu schreiben wenn man vorher 13 Jahre lang Tastatur gewohnt ist. :eek: Hattet ihr auch so Schwierigkeiten? :confused:
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das wird mit der Zeit.
    Gibt da verschiedene Eingabehilfen (so ähnlich wie T9) und mittlerweile funktioniert auch die Spracheingabe wirklich gut.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    Gibt es da Apps die einem dabei unterstützen?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe mir ziemlich schnell Swiftkey X als App gekauft. Kostet zwar ein wenig, ist in meinen Augen aber jeden Cent wert. Vereinfacht das Schreiben enorm.

    Edit: Wenn du noch App Tips brauchst, hier ist der passende Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2011