1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    es ist nur ein druckmittel mehr nicht nachdem ms,apple und co sich die anderen patente aufgekauft haben ich weiss nicht mehr von wem die das gekauft haben,motorola besitzt die meisten patente von allen mobilfunk branche
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ach so, dann wird jetzt der Verkauf des iPhone und iPad per einstweiliger Verfügung erstmal gestoppt? :D
    Was für ein Zirkus...:rolleyes:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Naja, Zirkus... Google hat das große Problem, bislang recht wenig Patente auf diesem Gebiet gehabt zu haben. Deswegen waren sie ein leichtes Ziel
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wer den "Zirkus" begonnen hat steht ja ausser Frage, von daher hat Google ja nur reagiert.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    So, ich habe nun vor nach Base zu wechseln und suche mir gerade ein Handy aus. Ich schwanke zwischen dem Nokia 5228 und dem LG Optimus Me P350.

    Also bisher hatte ich nur Nokia gehabt, noch nie LG.

    Ist die Umgewöhnung schwer?

    Wäre es besser auf Android zu setzen oder auf Symbian?

    Wie ist die Stabilität bei LG?

    Das LG hat Wlan, heißt das, dass ich damit ganz normal über mein Router dann im Netz surfen kann? :confused:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Android Geräte

    Welches von den beiden Du nehmen solltest kann ich nicht sagen, ich hab mir in Deutschland ein chinesisches Original gekauft. ;)

    Aber ja, Du kannst damit auch über WLan im Internet surfen und alles machen, was Du sonst auch so im Netz machst.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Kommt drauf an was du nutzen möchtest. Wenn dir ein weltweites Offline Navi wichtig ist, nimm das Nokia mit Symbian, was das angeht sind die Geräte unschlagbar.
    Wenn dir ein Online Navi reicht, oder du nu selten im Ausland navigieren musst, nimm das Android, da ist das Angebot an Apps erheblich größer als im OVI Store.

    Gruß
    emtewe
     
  8. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    @Major König:

    Symbian dürfte eher früher als später verschwinden, da Nokia ja nun auf Windows Phone 7 setzt bei seinen neuen Modellen. Von daher würde ich auf Android setzen - vor allem weil man dann ja die Wahl hat beim nächsten Handy. Die ganzen Apps laufen dann ja auch wieder und man ist nicht an einen bestimmten Hersteller gebungen.

    Zum Offline-Navi: da gibt es für kleines Geld auch Lösungen für Android und das eingebaute Google-Maps unterstützt ja auch schon einen Halb-Offline Modus.

    Zur Umgewöhnung: ich glaube da unterscheiden sich aktuelle Smartphone Betriebssysteme nicht mehr so gross. Die wichtigen Sachen begreift man bei allen sofort - die kupfern ja auch untereinander immer mal wieder ab.

    Bei Android ist es übrigens NICHT zwingend notwendig alles in seinem Google-Konto zu speichern und zu synchronisieren. Es geht auch völlig ohne - ich mach das z.B. so. Um Apps zu kaufen braucht man zwar ein GMail Konto (und Kreditkarte), aber was solls. Die einzigen Emails die bei mir über dieses Konto laufen sind Spam und die Hand voll Bestätigungsmails aus dem Android Market.
    Ansonsten kann man Gratis-Apps auch problemlos per USB rüber kopieren, per Email verschicken etc. Meine Freundin z.B. hat keinen Datentarif - bei ihrem Handy ist die mobile Datenübertragung abgeschaltet wenn Daten ausgetauscht werden, dann über WLAN.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Oh, das wusste ich ja noch gar nicht, nenn mir doch mal bitte eines?
    Ich hatte (und brauchte gelegentlich) auf meinem Nokia Handy Deutschland, Österreich, Benelux, Großbrittanien, Australien, Indien, China, Taiwan, Indonesien, Singapur, Japan und noch ein paar Länder. Wo bekomme ich die in vergleichbarer Qualität wie bei Nokia für "kleines Geld" auf mein Android Gerät?

    Da bin ich aber mal gespannt...;)
     
  10. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Spontan fallen mir Copilot und Navdroid ein. Natürlich auch Navigon, das ist aber nicht fürs kleine Geld - aber wirklich gut...
    Copilot basiert auf den Navigon Karten, Navdroid auf OpenStreetmaps. Dann gibts noch AndNav2 und NDrive die sollen aber nicht so toll sein. Demnächst kommt noch TomTom für Android.

    Bisher komm ich aber mit GoogleMaps sehr gut aus. Selbst im Ausland ist das benötigte Datenvolumen nicht so umfangreich. War letztens in Südfrankreich und für die paar Fahrten waren selbst die Schweizer Roaming-Gebühren niedriger als z.B. die passende TomTom Karte zu kaufen.