1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Guten Morgen,

    wie ist denn die Haptik,bzw. die Stabilität des Gehäuses.Hatte vor 2 Monaten mal ein Sony Xperia Arc von einem Kumpel in der Hand und die Tage wieder.Unglaublich,was das Gehäuse gelitten hat...und der behandelt seine Sachen echt ordentlich.:eek:
    Zum Vergleich:Ich benutze seit 7 Monaten ein Desire HD...ohne Schutzhülle in der Hosentasche,Autositz usw...kein(!) Kratzer,nichts.

    Viele Grüsse,
    Diablo3
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Von welchem Gerät denn?
     
  3. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Har Har...habs jetzt auch gemerkt...vom Galaxy S2.

    Viel Grüsse,
    Diablo3
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das Kunstoffgehäuse ist sehr leicht, und fühlt sich im ersten Moment ein wenig billig an, zu dem Eindruck trägt auch die rückwärtige Abdeckung bei, die man zum Einlegen von Akku, SIM und micro SD Card ja abnehmen muss.
    In der Praxis erweist sich das ganze dann aber als sehr robust. Mein Gerät hat bisher 3 Stürze überlebt, einer stehend aus Hüfthöhe auf Asphalt, einer von einem Tisch auf Kachelboden, und einer aus einer Hemdtasche beim Vorbeugen auf einen Steinboden. Es hat jetzt ein paar winzig kleine Kratzer in der äusseren Kunststoffummantelung, die nicht auffallen wenn man nicht gezielt danach sucht. Die Spaltmasse sind alle so gering, dass sich praktisch nirgends Staub oder Dre.ck absetzt, das Glas sieht immer noch aus wie neu.
    Wenn man sich einmal an das Gerät gewöhnt hat, dann kommt einem ein iPhone 4 schon ein wenig vor wie ein Faustkeil, eine Schlagwaffe, halt mehr wie ein mechanisches Werkzeug, geeignet um einen Nagel in eine Wand zu schlagen zB. ;)
     
  5. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Danke für Deine Antwort...das hilft schonmal ein ganzes Stück weiter.:winken:
    Zwar nicht für mich,aber bei meinem Vater steht ein Wechsel an,weil sein iphone 3GS in Rente geht.

    Viele Grüsse,
    Diablo3
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Tja, da könnten demnächst ja Hardware und Software aus einer Hand kommen. (Google übernimmt Mobilfunksparte von Motorola)
    Bisher hat Samsung ja die Google Handys gebaut (Nexus) der Job dürfte dann wohl zukünftig von jemand anderem übernommen werden...

    Wie seht ihr das aus Anwendersicht, ist es ein Vor- oder Nachteil wenn Hard- und Software aus einer Hand stammen?
    Und was bedeutet das für die (neue) Konkurrenz? Dürfen sich Samsung, HTC, LG usw. jetzt als Konkurrenten von Google sehen?

    Prinzipiell denke ich ja dass Konkurrenz das Geschäft belebt, von daher bin ich nicht ganz sicher ob das aus Anwendersicht positiv oder negativ zu bewerten ist. :(
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    AW: Android Geräte

    es geht nur um patente mehr nicht,um apple und co eins auszustechen :winken:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Muß man abwarten. Die Analysten sind allgemein der Meinung, dass Google es eher auf die Patente von Motorola abgesehen hat.

    Das nächste Googlehandy mag zwar demnächst von Motorola produziert werden, aber ansonsten profitiert doch Google von der Verbreitung durch zahlreiche Handyhersteller. Google sieht sich sicher nicht in erster Linie als Hardwarelieferant.

    Grundsätzlich ist eine Marktkonzentration allerdings meistens eher negativ für die Verbraucher
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Gab doch erst zwei Google Handys. Das erste war ein HTC, das zweite von Samsung. Beim nächsten ist noch nicht raus wer es baut.
    Denke nicht, dass es große Vorteile bringen wird wenn Google jetzt die Telefone selbst baut. Würde es nur noch Motorola Androiden geben, dann würde ich in Zukunft auf Android verzichten.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Motorola hat Apple ja bereits letztes Jahr wegen Verletzung von 18 Patenten angeklagt, jetzt wird's sicher spannend in den nächsten Monaten. Und da ging es nicht um Icons und runde Ecken... Wir können davon ausgehen, dass sich Google jedes einzelne Patent genau ansehen wird ;)

    Motorola verklagt Apple wegen Verletzung von 18 Patenten