1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Also Tastaturen, die ich erst aus irgendeiner Tasche kramen muss, dann auch noch irgendwie aktivieren/koppeln/pairen muss, sind für mich absolut überflüssiges Zubehör.

    Ich weiß im Vorfeld gar nicht, wann ich eine Tastatur brauche. Gehe ich beispielsweise hier mobil ins Forum, schreibe ich in der Regel nichts, außer mir ist extrem langweilig, oder es gibt einen Beitrag zu dem ich unbedingt und mit Dringlichkeit senften muss. ( ;) )

    Wenn ich in einer Diskussion bin und mein Hirn nicht ausreicht, so dass ich Unterstützung von Wikipedia brauche, muss das schnell gehen.

    Die meisten meiner Usecases sind völlig spontan, nicht planbar und es muss eben schnell gehen. Derzeit schreibe ich 99% einer jeglichen Texteingabe mit meinem ausziehbaren Keyboard - da es einfach, schnell und sehr komfortabel.
    Ich möchte diesen Komfort bei meinem neuen Handy nicht missen.

    Den Anwendungsfall, dass ich mich bewusst hinsetze und vorhabe längere Texte mit der Tastatur zu schreiben, gibt es bei mir fast nicht.
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    @Foo

    Welches Handy benutzte eigentlich derzeit?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Immer noch mein altes Xperia X1.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Wie sind denn jetzt die Meinungen über das Samsung Galaxy S2 aus der Praxis heraus? Speziell Empfangsqualiät, Sprachqualität und Akkuleistung würde mich da mal interessieren...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe das S2 jetzt seit rund einem Monat, und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Der Empfang ist bezüglich Mobilfunk und UMTS einwandfrei, die Sprachqualität ist sehr gut. Besonders beeindruckt mich das mitgelieferte Headset, damit sind selbst auf dem Fahrrad bei 30 km/h und somit jeder Menge Fahrtwind, Telefongespräche in Top Qualität möglich. Meine Gesprächspartner versicherten mir stets dass ich einwandfrei zu verstehen war. Die Akkuleistung ist OK, wenn man nicht viel spielt und WLAN und GPS ausschaltet.

    Was mich ein wenig stört ist die wirklich schwache WLAN Leistung, mein altes Nokia 5800 war da deutlich stärker, kam im Gebäude rund doppelt so weit.

    Auch ein kritischer Punkt ist die Verwendung im Auto. Bei den Rezensionen bei amazon wird zB. viel darüber diskutiert dass die Ladegeräte für das Auto zu schwach seien, da bei GPS Betrieb das Handy sich trotz Ladekabel entlädt. Das ist tatsächlich der Fall, hat aber andere Gründe. Das Gerät misst die Temperatur des Akkus, und reduziert den Ladestrom wenn dieser zu warm wird. Wer das Gerät also ungünstig hinter der Scheibe in die Sonne stellt, an einer Stelle die nicht von der Lüftung des Autos gekühlt wird, und das Navi nutzt, der hat bei Sonnenschein mit Sicherheit ein Problem.
    Ansonsten kann ich die eingebaute Freisprecheinrichtung in meinem Auto rund bis 100 km/h nutzen, danach wird mein Auto (klick) von den Nebengeräuschen her zu laut.

    Der Akku hält ohne Bluetooth, WLAN und GPS ca. 2-3 Tage, bei einem aufwändigen Online HD Spiel mit hellem Display und WLAN Verbindung hält der ca. 4 Stunden. Dazwischen bewegt sich also irgendwo die Nutzungsdauer, wobei das Gertät im letzteren Fall auch etwas warm wird. Ein gleichzeitiges Laden kann also auch dann schwierig werden, da wie gesagt ab einer bestimmten Temperatur der Ladestrom verringert wird.

    Positiv überrascht hat mich hingegen die Kamera. Ich habe von so einer kleinen Kamera nicht viel erwartet, bin inzwischen aber angenehm überrascht. Bei guten Lichtverhältnissen (Tageslicht) macht die Kamera hervorragende, rauschfreie Bilder. Die 25mm Brennweite und 8 Megapixel sind da natürlich genial. Da kann sich das Handy glatt mit einer einfachen Digitalkamera messen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Vielen Dank, emtewe.

    Über den WLAN-Empfang hab ich auch schon was gelesen. Das wäre natürlich weniger gut, da ich überwiegend über WLAN ins Internet gehe. Mein Router im Haus steht im Erdgeschoß, ich müßte da auf jeden Fall im gesamten Haus Empfang haben...

    Möglicherweise kann das ja durch eine neue Radioversion gefixt werden.

    Mal schauen, ob ich jemand finde, der ein S2 besitzt, dann jage ich den mal durch's Haus. ;)
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Der WLAN Empfang kann eventuell mit dem Flash eines anderen Kernels oder Modems behoben werden. Das funktioniert beim Galaxy S 1 in einigen Fällen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe irgendwo gelesen der WLAN Empfang wurde absichtlich in der Leistung gedrosselt um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen. Ich habe mir hiermit Abhilfe verschafft. Der wird bei Bedarf ans Fenster gestellt, und dann reicht es auch für den Garten oder Hof.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das mit dem Leistung drosseln hat man beim S1 mit Gingerbread auch schon gemacht. Muss man eben abwägen was einem wichtig ist. Akkulaufzeit oder starkes WLAN. Mein S1 hält bei moderater Nutzung und ständig aktiviertem WLAN und GPS 2 Tage, wobei es aber in der Nacht aus ist.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das liegt an der Vielzahl der Geräte. Da ist eben für jeden Geldbeutel was dabei.