1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ist das denn so? Wenn ja, ist es natürlich Quatsch! Das hilft lediglich wenn man sein Datenvolumen im Inland erschöpft hat und nur noch gebremst ins Internet kommt, im Ausland mit abgeschaltetem Roaming hilft das gar nichts. Ausserdem steht dabei dass man keine Satellitenmaps laden kann, schade, gerade das hätte sich gelohnt...:(
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe die Kartennavigation mal getestet. Ich bin 27 km durch städtisches, dicht besiedeltes Gebiet gefahren, und google Maps brauchte insgesamt gerade mal 500 kb. Selbst mit den 64 kb/s die mein Provider im gedrosselten Modus bietet, kann man damit noch bequem navigieren.
    Lästig ist halt immer das Ausland mit den Roaminggebühren, gerade für die Daten. Je nach Netz sind die unberechenbar, also besser aus. Da müsste eine vernünftige Offline Navigation weiterlaufen.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Noch cooler als die Sat Karten wäre Street View Ansicht. Das sieht aber bestimmt erst auf nem Tablet mit großem Display gut aus.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Naja, was fällt den bei einer Routenberechnung an?

    Bei meinem Medion Navi, waren es von Hameln nach Bielefeld, ganze 4 kB die es verbraucht hat.

    Das schafft auch GPRS.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das nicht viele Daten anfallen ist klar. Ich hätte nicht gedacht, dass die Geschwindigkeit ausreichend ist.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Bin ich zu doof? Irgendwie bekomme ich den Kartendownload nicht aktiviert? Ich bin auf Optionen Google Labs gegangen, habe mir dort den Text schon dreimal durchgelesen, aber irgendwie klappt's nicht...:(

    Edit: Gut, wenn man weiß dass man die Google Labs Geschichten erst durch draufdrücken aktivieren muss ist es natürlich ganz leicht. Nachher werde ich im Flugmodus mit deaktivierten Daten- und Mobilfunkverbindungen mal ein Routing innerhalb des 16 km Radius durchführen, mal schauen was passiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Warum nicht?

    Die Route wird ja nur einmal berechnet und dann zwischengespeichert. Erst wenn die Route wegen falsches abbiegen etc, erneut berechnet werden muss. Gibt esja neue Daten.

    Ist ja nichts, was die ganze Zeit geschieht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe das gerade mal getestet. Die Kartendaten der Umgebung in Google Maps runtergeladen, das Handy in den Flugzeugmodus versetzt (nur GPS war noch an) und dann mal Google Maps gestartet. Die Postion wird gefunden, in der Karte dargestellt, aber ein Routing ist nicht möglich, da kommt nur eine Meldung dass eine Verbindung aufgebaut wird, und weiter passiert nichts. In der Form ist es zwar besser als nichts, aber von Offline Navigation darf man da ganz sicher nicht sprechen, denn "Navigation" gibt es nicht. Und was Offline Karten ohne Navigation angeht, so sind Mapdroyd und Osmand sicher die besseren Alternativen, denn dort kann man ganze Regionen oder Länder laden. Osmand bietet sogar schon Turn by Turn Navigation, wenn auch nur auf Basis von OSM Karten. Da ist die Qualität von Region zu Region noch sehr unterschiedlich.
    Kurz: So wird Google nicht zur Alternative von richtiger Navi Software! :(

    Edit: Hier noch eine Übersicht von Open Street Map Software für Android.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Naja, das ist ja mittlerweile schon ein alter Hut. Das kann ich mit meiner Dreambox und Apps wie Dreamdroid schon lange ;)

    Ich nutze das eigentlich fast nur zum Programmieren des Timers, wenn ich nicht gerade vorm Fernseher sitze, was ich aber als sehr nützlich empfinde...