1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Gerade mal probiert. Hier sind es 16km im Umkreis beim Download der Offlinekarte.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    @osgmario
    Tut ja auch niemand ;).

    Aber bevor ich mir Apps wie "copilot live premium" für aktuell 27 € kaufe. Oder gar Navigon für ~40 €. Bleib ich da doch lieber bei den "halben offline navis"...

    @Angel
    Passt
    16 km Umkreis der Route.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Für jemanden der selten ein Navi braucht reicht ja diese Variante auch. Wer es mehrmals in der Woche nutzt, für den ist es besser er investiert sein Geld in ein richtiges Navi App.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Ist halt die Frage...
    Ich brauche Navis nicht so oft. Deswegen lohnt es sich nicht.

    Aber gerade die die so ein Dingen regelmäßig brauchen. Brauchen ja auch das Smartphone regelmäßig und haben somit eh eine "Datenflatrate".
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Wenn man denn eine vernünftige Flat hat. Da gibt es ja himmelweite Unterschiede, was sich da so alles Flat nennen darf....
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das sagt Kies bei meiner Firmware:

    [​IMG]

    dabei habe ich doch irgendwo etwas von einer KE7 gelesen...?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Flat heißt ja Pauschaltarif... Somit passt das schon.

    Aber bei dem Datenaufwand den die routenberechnung braucht. Ist die Geschwindigkeit am Ende eh egal.

    Hier habe ich nur mit GPRS auch innerhalb weniger Sekunden eine fertige Route.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich halte es für "unglaublich sinnvoll" (Ironie), dass man zwar Offline-Karten hat, aber für die Navigation dennoch Internet benötigt.

    Ich hab in meinem Handy eine echte Offline-Navigation. Die einzige Einschränkung ist, dass ich auf A-GPS verzichten muss.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Laut Kies bist du aktuell. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht schon eine aktuellere Version gibt. Die Updates werden länderspezifisch ausgerollt und der Netzbetreiber spielt da auch immer eine Rolle. Das aber nur wenn es ein gebrandetes Gerät ist. Wovon man eigentlich ausgehen kann wenn man einen Vertrag direkt bei einem der großen Anbieter gemacht hat.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Wenn GPRS Empfang ausreicht, dann ist es allerdings in Ordnung. Hätte nicht gedacht dass es reicht.