1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Was bringt es MS etwas als erstes rauszubringen, wenns Dreck ist?
    Apple hat sicherlich den Tablet PC oder den Mp3 PLayer nicht erfunden, dafür aber revolutioniert. Sowas ist wertvoller, als nur eine Idee zu haben, aber die Umsetzung ist mangelhaft.
    MS wird aber oftmals auch schlechter gemacht als sie sind, der Ruf ist nicht gerade prickelnd.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe gestern mal die Allshare Funktion des Galaxy S2 getestet, und mit einem LG 47LW570S funktioniert das prima. Es scheint wohl sehr Modellabhängig zu sein, mit welchen Fernsehern es funktioniert und mit welchen nicht. Sorry wenn ich hier was über Android Geräte poste und damit eure spannende Microsoft-Apple Diskussion störe, die es in der Form ja sonst nirgends gibt... :D:p
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich habe erstmal kurz nachlesen müssen, was "Allshare" ist. Das ist quasi ein Medienserver über DLNA, wenn ich das richtig verstanden habe, also wie ein Windows Media Player 11 auf dem PC nur in "händisch" :)

    Cool. :) Aber ist das wirklich neu?
    Ich glaube das können doch schon recht viele Handys, oder habe ich etwas falsch verstanden? Mein WDTV würde sich bestimmt auch gut mit Deinem S2 verstehen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Was kann man damit genau anstellen? Inhalte vom Telefon auf dem TV wiedergeben? Ich hab diese App nicht drauf, da ich ein vollkommen nacktes Rom geflasht habe.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich hab sowas ähnliches auf meinem Sybian^3-Gerät drauf. Damit kann man Videos, Musik und Fotos, die auf dem Handy gespeichert sind, auf einem DLNA-Gerät wiedergeben. Nette Spielerei, nur leider reicht mein WLAN nicht, um die HD-Videoaufnahmen flüssig abspielen zu können.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Android Geräte

    Nette Spielerei:

    Klick

    Was die Sache so interessant macht, daß man bei diesen kleinen Geräten auch selbst Anwendungen entfernen bzw. hinzufügen kann. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Mediaplayern.

    Ach ja, nicht gleich vom Namen "Pearl" verschrecken lassen. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ja, du startest Allshare, dann scannt die Software kurz dein Gerät nach Mediendateien. Du kannst dann Video, Foto oder Sound auswählen, danach die Datei, und dann den Empfänger im Netz welcher die Datei wiedergeben soll. Klappt soweit ganz gut, ich schätze aber ich werde es höchstens mal für ein paar Fotos nutzen, da normalerweise bei mir eh alles im Netz auf einem NAS liegt, auf den ich mit dem Fernseher auch direkt zugreifen kann.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe jetzt seit einer Woche mein Galaxy S2, und muss sagen dass ich in einigen Punkten doch ein wenig enttäuscht bin. Verglichen mit dem Nokia 5800 Express Music welches ich vorher hatte, zeigt es doch einige Schwächen.
    Der störendste Punkt ist für mich im Moment der GPS Fix. Trotz Internet und assistet GPS, dauert mir das einfach zu lange. Selbst mit dem App Gpsfix wird es kaum besser. Aber ich schätze mal das ist ein Firmware Problem und kann behoben werden.
    Dann muss man zugeben dass der Ton wirklich mies ist, ein Handy mit so schlechtem Klang hatte ich zuletzt vor 10 Jahren oder so.
    Tja, und dann ist da auch noch die WLAN Empfindlichkeit. Der Bereich in dem ich ein Netz bekomme hat sich gegenüber dem Nokia 5800 glatt halbiert, egal wie ich es halte oder hinlege.
    Alles in allem denke ich man hätte das Gerät ruhig dicker machen sollen, ihm einen vernünftigen Akku spendieren sollen (obwohl der jetzt nach einer Woche immer länger hält) und vor allem die Antennen für WLAN und GPS dürften etwas leistungsfähiger sein.
    Klar, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber von einem Spitzengerät erwarte ich Spitzenleistungen ijn allen Bereichen.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Was für eine Android Version läuft bei dir drauf? Ich habe 2.3.3 am laufen und seitdem auch GPS Probleme. Eigentlich funktioniert es derzeit gar nicht bei mir.
    Zum WLAN, dessen Reichweite hat man wohl etwas eingeschränkt um eine höhere Akkulaufzeit zu bekommen.