1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Eine kostenlose offline Navigation wird ein starkes Feature von Nokia mit Windows Phone sein - zumindest vermute ich stark, dass die OVI Maps + Navi auch auf Windows Phone kostenlos angeboten wird.
    Eine echte weltweite offline Google Navigation wäre daher ein weiterer Sargnagel für Nokia / Windows Phone, auch wenn die Qualität von Navteq sicherlich höher ist, als das Material von Teleatlas.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Ganz ehrlich ! Ich kann jedem nur raten paar € in die Hand zu nehmen und sich eine gute Navi Lösung zu kaufen. Man hat ja langfristig echt was davon. Wenn ich mal sehe wie oft schon mein Navigon verbessert wurde, neue Karten usw.
    Für mich einer der besten Apps.

    Es wird sicher auch bei Google mal "Sales" geben. Ich habe z.b. knapp € 50 damlas für kompl. Europa bezahlt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2011
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Wenn man ständig ein Navi braucht, auf jeden Fall.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Navigon ist schon ne tolle Sache. Aber für Gelegenheitsnutzer einfach zu teuer. Für die ist Google Maps oder Ovi Maps schon ne feine Sache.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Ja, brauche ich. Wenn ich mal sehe in meinem alten BMW hatte ich dieses blöde Festverbaute Navi- wenn ich mich recht erinnere ca. 2500€ (war schon cool, ist beim Motorstart immer aus dem Cockpit gefahren und so ein schnick schnack ). Aber man muss das mal ins Verhältnis setzen. Und ganz ehrlich das Navigon ist nicht schlechter.

    Wir übelegen momentan uns ein neues Auto zu kaufen, da langt das Navigon auf dem iPhone 100%

    Edit:
    Ich glaube wenn man 1 mal im Jahr ins Ausland mit dem Gerät fährt und gut ankommt, hat es sich schon gelohnt. Funktioniert ja offline, daher keine kosten im Ausland. In Deutschland greift es auf´s Internet zu und sagt mir wo Staus sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das ist der Punkt. Wie oft braucht man es? Ich nutze es meist nur für die Staumeldung, um dann zwischen zwei Routen zu wählen die ich schon kenne. In wirklich fremden Gefilden bin ich eher selten unterwegs, und wenn dann meist ausserhalb Europas, da hilft mir die Navigon Lösung überhaupt nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Viel wichtiger als ein Navi ist das Tool Radardroid... ;)
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Hat das Navigon auch mit drin ;) Mit dem netten Hinweis das man es in Deutschland ausschalten muss ;)
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Kann man das denn ausschalten? Hab diesen Hinweis noch nie gesehen.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Ja, kann man "Optionen" dann "Radar info" & "Tempolimits".
    Zumindest bei mir, hab ja eine andere Smartphoneplattform wie du.
    Gibt es sicher auch bei Android