1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Wird das schlechtreden, nicht eigentlich irgendwann langweilig?

    Android bietet ein solides System und auch eine fülle an Apps. Wo ist also dein Problem? Nur weil du ein iOS Gerät hast?
    Premium findet man aber definitiv im iPhone Sektor auch nicht ;).
    Auch wenn der Preis was anderes aussagt :eek:.

    Irgendwie finde ich das witzig. Du machst hier genau dasselbe, was du an anderen angeblichen Android Fanatikern kritisierst :eek:. Warum? Fühlst du dich dadurch eliterer?

    Allein in Punkto Programmierung ist Android um einiges besser.
    Das kann ich nämlich auf jedem System und kostenlos. Und brauche keinen MAC und einen teuren Developer Account von Apple.

    Allein deswegen, ist der Erfolg von Android kein Hype. Sondern stinknormaler Wettbewerb. Wenn dir das iOS zusagt ist es doch schön. Anderen sagt Android eher zu. Ist doch völlig legitim.

    Das Hype gerede ist hier völlig Fehl am Platz :eek:.


    Übrigens, der Preis ist laut geizhals (wo übrigens auch amazon gelistet ist), innerhalb 3 Monate um 30 € gefallen und nicht um 120 €.

    Gekostet hat das Gerät nämlich bei Markteinführung 528 €. Und nun liegt es bei 498 € und das ist der niedrigste Preis den es je hatte.
    Ähnliche Entwicklung sieht man übrigens auch bei idealo.de.

    In derselben Zeit ist dafür das IPhone 4 in weiß mit 16 GB. von 688 € auf 594 € gefallen.
    Und das schwarze von 649 € auf 585 €. War aber während der Zeit auch schonmal auf 569 € gefallen.

    Was genau wolltest du also nochmal mit deiner Preisentwicklung aussagen?

    Jeder kann ja nutzen was er will. Das unnötige schlechtreden, brauchen wir hier aber nun überhaupt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    Ich hab ein "uraltes" iOS Gerät und bin keiner der mir jedes Jahr ein neues Ei zulegt.
    Jedoch sind es die Android Benutzer, die ihr Betriebssystem zum 8 Weltwunder erklären und in sämlichen Foren jegliche Kritik aufs schärfste verurteilen.
    Die kinderkacke mache ich aber nicht mit. ;)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Das ist aber nicht das Problem von Android.

    Wie schon gesagt, das "Problem" gibt es seit DOS Zeiten. Und hört nunmal nicht bei android auf. Sondern geht bei iOS weiter und hört irgendwann bei Bada oder Symbian auf.

    Das kann man sicherlich nicht dem Betriebssystem anlasten. Oder gar den Nutzern.
    Genau das tust du aber, wenn du hier mit Sachen argumentierst die so nicht stimmen (Preisentwicklung) und wegen ein paar Fanatischen Usern, gleich alle in eine unnötige Schublade steckst (ala extrem gehypt usw.)

    Ein Hype ist da jedenfalls was anderes. Fanatische User gehören da jedenfalls nicht zu :rolleyes:.

    Dein Post war jedenfalls nicht viel anders, als die die du hier versuchst zu kritisieren.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    Hä? :confused:
    Samsung Galaxy S II DualCore Smartphone 4.3 Zoll: Amazon.de: Elektronik
    Das sind 135 € weniger als beim Rauskommen. Und bei Ebay kosteten die S2s vor kurzen auch noch 600 + X Euro, nun gibt sie für unter 500 €.
    Das S2 verkauft sich deutlich weniger als das 1 Jahr ältere Iphone. Zumindest sind das meine Eindrücke, wenn ich Ebay Verkaufszahlen mir anschaue und die Absätze auf der Arbeit.

    Quatsch, da ich ja so ein offener und toleranter Mensch bin habe ich ja gesagt teste ich das "8 Weltwunder" mal.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Nur weil amazon den Preis zu hoch angesetzt hat, bedeutet das aber nunmal gar nichts. Und Ebay wo erstmal versucht wird alles viel über UVP anzubieten, ist da nun auch kein Garant.
    Der Durchschnittspreis lag beim Erscheinen schon deutlich drunter. Somit ist ein hohes Senken des amazon Preises kein wirkliches Indiz.

    Mal davon abgesehen, gibt Amazon hier lediglich die UVP an und nciht den ersten Preis den Amazon hatte.. Der Preis war bei Amazon auch beim Verkaufsstart schon einiges drunter. Am Releasetag (also 30.04.2011) lag er bei 545 € (was somit auch der Preis für die Vorkäufer wurde, die noch 599 € bezahlen sollten). Somit ist auch der Preisverfall bei Amazon seit Releasedatum nicht bei 120 €. Sondern bei den von mir schon erwähnten 30 €. Siehe: http://www.snip-me.de/preisentwickl...100)+DualCore+Smartphone+(1-a-B004Q3QSWQ.aspx. Ab 27.04 ist der Preis 545 €.

    Vor allem wenn in der Zeit, das iPhone um einiges höheren Wertverfall hatte.

    Und natürlich verkauft sich ein Samsung Galaxy S2 nicht so wie ein iPhone.
    Android Geräte gibt es nunmal ETLICHE. Somit sollte man bei den Verkaufszahlen auch ALLE beachten und sich nicht nur eins von vielen herauspicken.
    Egal ob es nun das aktuell beste ist oder nicht.

    Nicht jeder braucht das dickste und beste Smartphone.
    Bei Android, Windows Phone 7 und Symbian habe ich da nunmal die Wahl. Ob es nun das SuperDuper Smartphone wird. Oder ein Budget Handy vom Aldi.
    Mit so tollen Aussagen ala "Mal testen ob es wirklich das 8 Weltwunder ist". Oder "wird nur gehypt". Zeugst du aber nicht davon, dass du da ohne Vorurteile rangehen wirst.

    Somit bleibt ich dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    @Basti

    Nun sei mal nicht gleich so eingeschnappt, nur weil sich ein Handy Deines Lieblingsbetriebssystem schlechter verkauft als das das einjährige EI und dazu einen Wertverlust von ca. 150 € hat nach paar Wochen. ^^
    Wenn Apple für das Iphone einen Preis von beispielsweise 650 € angibt, dann gibt es das Gerät nicht paar Wochen später für 499 € bei Ebay.

    Ich gehe auch davon aus, dass es mehr verkaufte Android Handys gibt als iOS Handys. Auf den Straßen sehe ich auch mehr VW Autos fahren als Ferraris.....

    Ich werde mir mal auf jeden Fall einen Einblick verschaffen auf ein Android Handy. Die Messlatte ist natürlich enorm, da ich ja iOS verwöhnt bin.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Der wertverlust war aber eben nicht so hoch wie du hier hinstellen willst. Und daran ändert dein unnötiges Schubladen denken auch nichts. Die uvp ist nunmal NIE mit den straßenpreis gleich.

    Übrigens auch bei Apple.
    Das iphone 4 hat auch eine uvp von 999 €. Auf der straße am releasetag deutlich drunter. Eben genauso wie du es hier kritisierst beim samsung. ;-)
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    Bullshit. Das ei kostete im Appstore schon immer 629 € 16GB und 739 € 32GB.
    Apple Ware verliert am wenigsten an Wert von allen Firmen.
    Kauf Dir von denen Ipod, Handy oder Laptop und Du kannst die Ware sogar in 2 Jahren gut verkaufen.
    Ich habe für einen Mp3 Player, den ich selbst 100 € bezahlt habe 1 1/2 Jahre später 79 € gekriegt.
    Das Iphone 5 beispielsweise wird niemals im Appstore am Anfang 650 € kosten und nach 3 Wochen wird es einem für 499€ hintergeschmissen auf irgendwelchen Seiten. :eek:
    Android Schrotthandys gibts schon einige für unter 100 €. Klar das die öfter über die Theke gehen als so ein edles Premium Gerät wie das Ei.
    Dafür kostet es auch einzeln soviel wie ca 10 Android Schrotthandys zusammen.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich glaube Master-D will in den Smartphone Threads einfach ein bisschen Spaß haben... ;)