1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Es gibt Apps womit du die Icons auf dem Desktop gruppieren kannst. ZB Circle Launcher.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Android Geräte

    Nanana, bitte nicht verallgemeinern. Ob und wie weit Ordner oder auch Kategorisierungen in der App-Ansicht möglich sind, oder nicht, ist ohne zusätzliche Apps abhängig vom installierten und verwendeten Launcher (bitte nicht mit dem Betriebssystem an sich verwechseln!!!).

    In der Regel wird das Telefon mit einem Launcher des Herstellers geliefert (LG, HTC, Samsung etc.). Man kann ihn aber auch durch andere Launcher ersetzen bzw. parallel betreiben, die einfach im Android Market geladen werden können.

    Die LG Oberfläche zum Beispiel bietet gleich drei App-Ansichten von Haus aus inkl. Kategorisierungsmöglichkeiten.

    Nein, um andere Launcher zu nutzen bedarf es keiner "Root" Rechte. Root-Rechte brauchst du nur, wenn du das Betriebssystem des Herstellers durch freie Versionen austauschen willst, oder aber Systemtools oder den Hersteller Launcher komplett löschen willst!

    Achtung:
    Bei Root Rechten erlischt die Garantie - aber nur wenn man vergisst die Änderungen rückgängig zu machen. Flashed man das Handy vorm einschicken zurück in den Auslieferungszustand ist eine solche Manipulation vom Hersteller nicht mehr feststellbar.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Ist ja wie bei firefox hier.

    App für das und das und das ;).

    Aber ich mags :).
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Naja, ich habe jetzt drei Zeitschriften gelesen die einen Artikel über Navigation auf Android Geräten enthielten, und zur Offline Navigation mit OSM Karten kommen etwa 10-15 Apps in Frage, jede Zeitung empfiehlt ein anderes.

    Das wirft natürlich die Frage auf wie sauber sich Apps wieder entfernen lassen. Wenn ich 15 Apps installiere und teste, um danach wieder 14 zu löschen, geht das ohne Probleme? :(
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Naja, ein chinesischer Blog als Quelle...

    Vielleicht zeigt das Bild einfach eine chinesische Kopie des N9 die mit Android läuft? :D
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Klar ist ein chinesischer Blog nicht unbedingt die Referenz, aber aus meiner Sicht würde es absolut Sinn machen. Windows Phone 7 ist ein Rohrkrepierer, daran kann auch Nokia nichts ändern - die Unterscheidungsmerkmale in der Hardware können gar nicht so groß sein, als dass die Kunden über den fehlenden App Support hinwegsehen könnten.
    Das ist zumindest meine Meinung - einige Analysten sprechen ja vom bald einsetzenden Boom und von zukünftiger Marktdominanz seitens Windows Phone.

    Nokia soll es wie HTC machen - nur eben mit besserer Hardware.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Fänd ich gar nicht mal so schlecht. HTC baut zwar gute Geräte, aber an die Qualität von Nokia kommt so schnell keiner ran. Dafür haben die Finnen einen viel zu großen Vorsprung in der Entwicklung von Mobilfunktelefonen. Und das wissen auch die Kunden. Der größte Bremsklotz ist zur Zeit eben das Betriebssystem, das vielen nicht mehr "hip" genug ist.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ausserdem fehlt bei den Android Geräten noch eine gute Offline Navigation, da hätte ein Nokia Android direkt einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.