1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    OK. Und "manuell" heißt über PC, also dort runterladen und dann von dort aufs Handy?

    Nee, bloß kein Apple! Das hört sich für mich da alles extrem kompliziert an, hatte mir das in einem Shop auch mal zeigen lassen.
    Und das ist ja mit nix kompatibel. Noch nicht mal USB, wie soll ich da eine Verbindung zum PC machen? Bitte nicht mit Bluetooth oder so kommen, das funktioniert bei mir alles nicht.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Manuell heißt, die Installationsdatei (apk) runterladen. Aufs Telefon packen und mit einem Dateimanager, zB Astro, installieren. Das wird im Falle eines anderen Browsers aber nicht nötig sein, da du den über den Market laden kannst.
    Willst du sonst evtl eine Anleitung zum manuellen installieren haben? Dann suche ich mal nen Link dazu.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Schon allein weil das IPhone eben sehr benutzerfreundlich ist. Aber er will ja nicht. Und das ist auch gut so....:D
     
  4. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Android Geräte

    In den Beschreibungen die ich gefunden habe, hieß es, eine funktionierende Mailadresse, um diesen Bestätigungslink zu bekommen. Ich glaube es wurde sogar empfohlen, keine Googlemail zu nehmen. Googlemail könnte auch noch später - wenn benötigt, aber nix wegen Apps, Android etc. - eingerichtet werden. Und das werde ich nun machen.
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Ganz ehrlich und wirklich nicht böse gemeint: Das lass lieber, das geht am Ende auch gegen den Baum, weil da noch andere Einstellungen greifen. Es fällt mir jetzt wirklich schwer, Dir eine Empfehlung zu geben. Bist Du sicher, dass es ein Smartphone sein muss? Wenn ja, dann bleibt Dir nichts über, als Dich wirklich Stück für Stück damit auseinanderzusetzen.
     
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Android Geräte

    Empfinde es nicht als böse und werde es auch nicht machen, wollte es nur wissen bzw. verstehen.
    Muss nicht unbedingt ein Smartphone sein - aber bitte auch kein Apple - brauche was, um Internet mobil nutzen zu können. Und Netbook u. Tablet sind zu groß.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Schau mal ob du hier Hilfe findest. Das beste Androidforum was ich kenne.
    HTC Forum auf Android-Hilfe.de
     
  8. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Android Geräte

    Danke, aber da war ich schon, genauso wie bei handy-faq.de - aber irgendwie stecken die da schon zu tief in der Materie drin, nix für absolute Anfänger. Das mit Googlemail konnte ich da z. B. nirgends finden.
     
  9. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Android Geräte

    Habe mir nun ein paar Browsers auf mein HTC Desire HD installiert:
    Opera Mini, Dolphin Mini u. Miren

    Der Opera Mini ist der Schnellste und auch sonst vom Handling finde ich den eigentlich am besten.
    Allerdings gibt es mit dem zwei dicke Probleme:

    Ich muss bei "Konten u. Synchronisierung" den Punkt "Hintergrunddaten" aktivieren, sonst bricht der Opera seine Surfaktivität ab, wenn ich während der lädt, mal woanders hin wechsele, z. B. SMS oder auf das Grunddisplay. Es kommt dann die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen. Keine Verbindung möglich. Bitte die Netzwerk-Einstellungen überprüfen."
    Sowohl mit dem internen HTC-Browser als auch den o. g. Browsern tritt dieses Problem nicht auf. Das ist ärgerlich, einerseits möchte ich nicht immer diese "Hintergrundaten" aktiviert haben (möglicherweise geschieht da irgendwas im Hintergrund was ich gar nicht brauche und was das Gerät noch langsamer macht und noch mehr Akku frisst), andererseits möchte ich bei längeren Ladevorgängen im Internet gerne nebenbei auch was anderes machen können, z. B. SMS schreiben.

    Das zweite Problem ist noch größer: Wenn ich in Foren auf ein Unterforum oder Thread tippe, dann starte zwar der Opera Mini (ist ja oben zu sehen), geht jedoch nicht dorthin, sondern bleibt wo er sich gerade befindet. Oftmals sind div. Versuche notwendig bzw. ein komplettes Neuladen, damit endlich ein Wechsel der Position erfolgt.
    Und dann kommt es auch vor, dass der Opera sich zwar woanders hinbewegt, allerdings in ein ganz anderes Unterforum oder anderen Thread als ich wollte. Diese Probleme treten auch sehr stark hier im Forum von digitalfernsehen.de auf.
    Das ist natürlich sehr nervig und der Opera Mini damit eigentlich auch wieder nicht brauchbar, aber die anderen Browser haben wiederum andere Nachteile, vor allem sind sie langsamer.
    Ist das nun alles ein Problem vom Opera Mini (in den Einstellungen konnte ich nix finden) oder vom HTC DHD? Haben andere das mit ihren Handys auch? :confused:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Was haltet ihr vom Asus Padphone?
    Vom Smartphone, zum Pad, zum Netbook. :eek:
    Die Bilder gefallen mir schonmal...
    Wer will da noch ein iPhone...? ;)