1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann brauchst aber ein USB-Kabel bis zur Steckdose. Wie sieht es denn hinter dem TV normal aus? In der Wand eine Steckdose und da steckt eine Mehrfachsteckdose, die die Strecke bis zum TV überbrückt und weil da halt noch neben dem TV ein paar andere Sachen Strom wollen. Receiver. Spielekonsole. Soundbar. Blu-Rayplayer usw.

    Ich hab Mehrfachsteckleisten, wo USB-Hostbuchsen haben. Ich glaub 800mA, wenn ich mich recht entsinne. Weniger als ein Schnelladegerät. Aber genug für so Kleingeräte.

    Geht ja noch weiter. Normal ist die Steckdose unten auf Staubsaugerhöhe. Das Board wo du dein Handy drauf legen tätest aber auf Handhöhe. Ein kurzers USB-Kabel reicht da nicht. Steckdosen sind allgemein selten in der Nähe zu Ablageorten von USB-Geräten beim Aufladen, als dass die normalen USB Kabel lang genug wären.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber interessante Fragestellung. Wer von euch lädt sein Handy mit einem Ladegerät auf, was direkt in der Wand steckt? Also ohne Verlängerungskabel/Mehrfachstecker.

    Ich hab bei mir keine solche Örtlichkeit in der Wohnung. Die meisten Steckdosen sind bei den Lichtschaltern. Oder in Bodennähe. Höchstens in der Küche irgendwo.
     
    emtewe gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nicht, die sind mir viel zu weit weg, da brächte ich dann 2m lange Kabel.
     
    simonsagt gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn wir zwei als "Normalzustand" gelten, dann ist diese Erfindung mit den Wandsteckdosen mit USB wohl wirklich nur ein Nieschenprodukt.

    Ich glaub ich hab mal in nem Restaurant eine Tischsteckdose gesehen. War glaub für Laptops gedacht. Da wäre sowas wohl geeignet. Oder ne Dose über ner Couch. Sowas hab ich auch schonmal gesehn.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt ja auch einige wenige Wandsteckdosen die anders sitzen. Bei meinen Eltern und bei meinem Bruder sind in der Küche fest installierte Wandsteckdosen knapp über der Arbeitsplatte. Die Anordnung der Küche ist durch Abfluss und Stromanschluss für den Herd ja weitestgehend vorgegeben, und dann hat der Architekt tatsächlich sinnvolle Steckdosen an der Arbeitsplatte vorgesehen. Allerdings sind diese Steckdosen teilweise spritzwassergeschützt, und wer lädt sein Handy neben der Kaffeemaschine auf?
    In allen anderen Räumen sind die Steckdosen wie üblich in Bodennähe oder am Lichtschalter...
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist hier möglich.


    Beim Kaffee holen in einem McCafe habe ich mal gesehen, dass dort im McDonalds (an den Tischen) ebenfalls Steckdosen mit USB Anschluss verbaut waren.

    In Hotelzimmern ist es mir auch schon öfter begegnet.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich mir bildhaft vorstellen. Steckdose am Nachttisch. Joa. Das wäre so eine Niesche.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht das sie es wissen wollten..
    - aber das beste Verpackungsdesign hat immer noch Nokia-HMD.
    Größer Flach und Hell, so richtig sympathisch.

    In seinen neueste Modellen verzichtet man auf das Netzteil.
    Packt aber eine umweltgerechte Schutzhülle bei.
    Umweltliebhaber freuen sich auch über den Stapel an Anleitungen an Papier in verschiedenen Sprachen.

    Pro wäre die 3 Jahre Garantie und 3 garantierte Android Updates.
    Stock Android, also keine Extra UI, nur ein Support Tool.

    Nachteil: zu wenig fürs Geld. Leistungs- und Featuremäßig können andere besser punkten.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD


    Ich behaupte mal kackdreist, das die Klasse unter (weit) 150€ für 89 Prozent normaler Nutzer ausreicht. (Spieler ausgenommen)
    # 6.5 Zoll mindestens, HD+, #"ganz" gute Kamera #NFC gibt es auch schon. #mindestens ein Hauptupdate
    Und nur direkt über deutsche Händler mit voller Gewährleistung bestellt.

    Selbst OLED reist ja schon in die 150€ Klasse.
    Der Vorteil hier ist auch, das man so die fehlende Benachrichtigungs-LED ausgleichen kann. (Always On)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn das:

    länger Updates bekommt, als ein Android an sich.
    voll kompatibel ist.
    und einen Benutzermehrwert hat.

    Warum nicht.
    Als eine Art Android SE

    Huawei startet eigenes Betriebssystem