1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Moto C macht sehr gute Fotoaufnahmen. Kamera benutzen doch eh nur noch Profis, für übliche Familien-Fotos reicht jedes SmartPhone eines namhaften Herstellers
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da könnte ich dir glatt zustimmen, wenn es eine gute Kompaktkamera gäbe die mit normalen Mignon Batterien läuft, und nicht mit Akku. Gerade wenn du die Kamera eher selten nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit dass du sie dabei hast UND dass die Akkus geladen sind, doch eher gering. Ich hatte früher (ca. 2005) mal eine gute Reisekamera für Notfälle die mit normalen Batterien lief. Da war einfach ein in Kunststoff verschweißtes Päckchen Ersatzbatterien in der Kameratasche, mehr als 5 Jahre haltbar, und man musste sich nie Sorgen machen.
    Als immer dabei Kamera, für Notfälle, ist eine Handykamera einfach perfekt!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei meiner Canon SX130 IS waren beim Kauf "nur" Batterien dabei. Nur wenn Du den Blitz zuschaltest werden die Batterien relativ schnell leer sein da der Entladestrom zu hoch ist. Von daher eben normal mit Akkus.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Kameras mit AA Akkus (oder Batterien) gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr, wenn man nicht gerade auf einfachste Knipsdinger für Kinder steht, wenn man seine Kamera selten nutzt, sollte man den Lithium Ionen Akku einfach herausnehmen und im Kühlschrank lagern, so kann man den auch nach Monaten einfach weiter nutzen. ;)
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich weiß nicht, ob das hier so hin passt, aber es kommt thematisch am nächsten - und hier sind ja einige unterwegs, die sich vielleicht damit auskennen.

    Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Galaxy Tab S 10.5. Das Tablet ist von November 2014, WiFi-Version und läuft inzwischen mit Android 6.0.1.

    Aus unerfindlichen Gründen startet es spontan und unregelmäßig aus dem laufenden Betrieb einfach neu, manchmal in "Dauerschleife", die ich nur durch Abschalten (Halten des Powerknopfes) unterbrechen kann.
    Manchmal fährt es normal hoch und ob mit Nutzung oder ohne verabschiedet es sich dann irgendwann nach wenigen Sekunden oder auch Minuten/Stunden.
    Sonntag vor einer Woche habe ich auf dem Balkon den ganzen "Doppelpass" mit der HorizonGo-App schauen können, manchmal fährt das Gerät gar nicht richtig hoch bis es neu startet.

    Auffällig ist, dass ein Bereich auf der Frontseite (am Glas) leicht rechts vom Logo oben sehr schnell sehr warm wird ('heiß' wäre übertrieben, aber doch schon sehr spürbar).
    Der Bereich ist ungefähr 2 Finger breit und ca. 3-5cm lang.
    Ich weiß nicht, ob es der Prozessor ist, sitzt der nicht eher mittig hinter dem Typenschild..?

    Ich habe bereits Android komplett neu aufgespielt (offizielle T800XXU1CPK2_T800DBT1CPHF_HOME per Odin), weil ich ein Software-/Dienstproblem "erhofft" hatte, auch zahlreiche Apps deinstalliert und auch die SD-Karte entfernt - aber keine Besserung.
    Einen Werksreset habe ich noch nicht durchgeführt, da ich Bedenken habe, noch mehr "kaputt" zu machen, wenn das Gerät dann mitten drin wieder aussteigt (weil vielleicht doch die Hardware einen Hau hat :confused:).

    Erstmalig vorgekommen ist es im laufenden Betrieb nach ca. 8 Stunden Laufzeit ohne besonderen Anlass. Das Tablet stand nur auf dem Tisch und startete plötzlich und ohne erkennbaren Grund neu - und seitdem besteht das Problem permanent.

    Im Netz war öfter von Problemen (schlechten Kontakten) mit dem USB-Anschluss beim SMT800 die Rede, aber ob ich das Ladekabel angeschlossen habe oder nicht verändert die Situation nicht - und der Bildschirm flackert auch nicht vor den Neustarts wie es bei den Symptombeschreibungen oft zu lesen war. Unangekündigt erscheint nur einfach der Startscreen und es bootet neu.

    Hat vielleicht jemand eine Idee - oder gibt es vielleicht eine PC-Software zur Analyse des Tablets, die ich mal testen kann?
    Danke im Voraus für etwaige Vorschläge/Ideen! :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und was erhoffst Du Dir davon? Ich denke mal das Ding wird ein Hardwareschaden haben. (z.B. eine schlecht verlötete CPU wo sich ein oder mehre Kontakte nicht richtig verlötet sind.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    MtheHell und Gorcon gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Danke, das werde ich mal machen. :)
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Problem: Ich habe seit Dezember ein Nokia 5 und seit damals gab es immer regelmäßig und pünktlich alle Updates. Jeden Monat ein Sicherheitsupdate und im Januar 8,0 und im März oder April 8.1. Aber seit Mai ist plötzlich Schluss. Es gab seit dem 2 Sicherheitsupdates aber die kommen hier einfach nicht an. Das Telefon wurde bei Amazon gekauft, kommt also nicht von einem Provider. Und der Nokia-Support hat inzwischen das Handtuch geworfen. Ich sollte den Standort und die Google-Play-Dienste deaktivieren und mit aktiviertem VPN nach Updates suchen. Hat aber alles nicht gebracht. Nun stehe ich da und komme nicht mehr weiter. :(
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD