1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Also dan gehts hier weiter mit der LGR

    Dein Wunsch nach zeitabhängiger Dimmung kann entsprochen werden. Nutze es nämlich selber.:)

    Mit Facer geht das aber nicht. Dazu brauchst du WatchMaker aus dem Playstore. Watchmaker unterstützt LUA-Scripting und damit kannst Du dann zeitabhängig dimmen:

    Wie bei Facer auch ganz zuoberst (bei Watchmaker also ganz rechts) einen Schader einfügen. Bei Opacity gibst Du dann folgendes kurze Script ein:

    Opacity: {23dh} => 20 and 80 or {dh23} <= 6 and 80 or 0
    Display: Always

    So wird das Watchface unabhängig vom Dimm-Mode der Uhr zwischen 20h und 7h um 80% abgedunkelt und von 7h bis 20h nicht (bzw. zieht dann nur der Dimm-Mode der Uhr). Eingeblendete Decks werden dadurch nicht gedimmt da diese quasi über dem Watchface liegen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Cool, das funktioniert dann aber nur bei Watchmaker Faces, oder?
    Ich nutze tagsüber meist das Instaweather App oder abends das Nixie Facelet, so im Halbdunklen kommt das mal richtig gut finde ich.
    Überhaupt gefällt mir die Uhr in dunkler Umgebung gleich noch mal besser als im Hellen, da spart man sich gleich die Tritium Uhr! :D
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Android Geräte

    Ja das funktioniert nur mit Watchmaker. Du kannst aber alles Faces für Facer in Watchmaker importieren. Ich nutze nur noch Watchmaker weil man mehr damit machen kann.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Gibt es eigentlich auch eine App für eine Smartwatch, die einem beispielsweise abhängig vom aktuellen Standort die Abfahrzeiten an den nahegelegenen ÖPNV Haltestellen zeigt?
    So etwas kann beispielsweise Öffi für Android. Ich nutze das gelegentlich, es ist aber oft umständlich das Smartphone rauszukramen. Ich würde mir so eine Anwendung für die Smartwatch wünschen.

    EDIT: Öhmm.. okay, vielleicht sollte ich vorher einfach mal googeln, bevor ich frage....
    https://play.google.com/store/apps/details?id=org.cirrus.mobi.smarttransport&hl=de :)
    Wobei hier die Anzahl der Verkehrsnetze doch stark reduziert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Android Geräte

    Eine spezielle App für Smartwatches muss das nicht unbedingt sein.
    Es genügt wenn die App vom aktuellen Standort die Abfahrzeiten an den nahegelegenen ÖPNV Haltestellen als Android Notification (also oben im Statusbar) ausgeben kann. Es werden automatisch alle Notifications auf die Smartwatch übertragen (es können aber in Adroid Wear auf einer Black List Apps ausgeschlossen werden).
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich kenne keine ÖPNV App, die so etwas macht. Ich weiß auch nicht, ob das Sinn macht, schließlich möchte ich nicht permanent genervt werden, wenn ich an einer Haltestelle vorbei laufe, um zu erfahren, welche Busse da jetzt gerade abfahren.
    Um das sinnvoll zu nutzen, brauche ich daher schon eine sehr durchdachte App, die mich als Fußgänger optimal unterstützt.

    Momentan scheint mir das Android Wear Zeugs noch arg in den Kinderschuhen zu stecken. Zum Ablesen der reinen Uhrzeit, habe ich ja bereits eine überlegene Lösung. Um mich zum Kauf einer Smartwatch zu bewegen, müssen also wirklich wichtige (alltägliche) Problemlösungen her.
    Dummerweise jogge ich nicht, dann wäre es vielleicht einfacher. Ich trainiere zwar regelmäßig auf dem Crosstrainer, dafür habe ich allerdings mein Note 10.1-14, auf dem ich mir dabei Serien reinziehe.
    Also was bleibt als Anwendungsfall für so eine Smartwatch?
    Für mich fällt mir hier ÖPNV und Fußgängernavigation ein, letzteres brauche ich aber selten, i.d.R. nur im Urlaub oder auf Dienstreise, wäre dann aber unheimlich praktisch.

    Was habt ihr denn noch für interessante Anwendungsfälle für eine Smartwatch?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    -Fernsteuerung des Musikplayers
    -Benachrichtigungen lesen ohne das Handy aus der Tasche zu holen
    -Wetter / Regenradar
    -Pulsmesser
    -Armbanduhr mit Datum und mehreren Zeitzonen
    -Spielzeug

    Wobei die Reihenfolge wohl falsch ist, der Punkt Spielzeug muss wahrscheinlich an die erste Stelle...;)

    Aber das Potential für mehr ist da, und die Entwicklung von Wear steht ja noch ganz am Anfang.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich glaube auch, dass Spielzeug momentan wohl das Hauptmerkmal solcher Uhren ist.
    Fernsteuerung des Musikplayer ist ein guter Punkt, allerdings nutze ich mein Smartphone überwiegend im Auto als Audioplayer und da kopple ich das Teil natürlich ohnehin mit dem Auto und steuere über Tasten am Lenkrad. Das könnte aber für viele dennoch sehr interessant sein, insbesondere wenn man joggt - da passt dann auch der Pulsmesser gut.
    Beim Radfahren ist das mit dem Musikhören ja eher nicht so ratsam, wenn man vom Verkehr noch etwas mitbekommen möchte.

    Ich werde der Entwicklung wohl noch 1-2 Generationen Reifezeit geben, bevor ich mich damit mal ernsthaft auseinandersetze. Vielleicht bringt auch das hässliche Apple Uhr Teil etwas Schwung in die Bude. Glücklicherweise werden das viele kaufen (weil Apple) und damit die Innovationen in diesem Bereich ankurbeln, was auch für Wearables anderer Hersteller neue Impulse geben kann. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.507
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Android Geräte

    Mit Ohrhörern zum Glück auch verboten! (oder haben die einen Lautsprecher drin?)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich fahre praktisch nur auf Feld- oder Waldwegen, fast auf all meinen Strecken dürfen keine Autos fahren, da erlaube ich mir dann auch Kopfhörer, zumal mich dort wenig überholt...;)