1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Nachdem Du es jedoch gerootet hast, kannst Du aber selbst jede x-beliebige Android-Version aufspielen (wenn die Hardware nicht zu schlecht ist).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Android Geräte

    Nein das geht natürlich nicht denn andere Android Versionen laufen darauf ja nicht weil die passenden Treiber darin nicht enthalten sind! ;)
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Android Geräte

    Das stimmt natürlich, allerdings gibt es für etliche Geräte schon Custom Firmwares die die entsprechenden Treiber beinhalten. :)
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Was mein Galaxy S III betrifft, so könntest Du da Recht haben, wobei es schon einige Updates in der Vergangenheit bekommen hat (4.0.3. -> 4.1.2 -> 4.3 + einige Zwischenupdates).
    Mein Galaxy Note 10.1 2014 wird aber sicherlich das 4.4 Update bekommen. :winken:
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    In einigen Blogs hat man schon gemunkelt, dass es kein offizielles 4.4 für das S3 geben wird.
    Auf meinem S3 läuft Side Sync jedenfalls nicht.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ein Vorteil der Windows Phone Geräte von Nokia ist ja die kostenlose offline Navigation "HERE Maps". Es ist für mich daher ein wenig unverständlich, warum man mit einem der größten Konkurrenten hier eine Kooperation eingeht.
    HERE Maps wird in Zukunft kostenlos auf Samsung Galaxy Geräten verfügbar sein:
    Nokia HERE Maps comes to Android, free for Samsung Galaxy smartphones | SamMobile
    Ich finde das gut, weil Google zwar einen meiner Meinung nach hervorragenden Kartendienst anbietet, mit der offline Funktionalität allerdings sehr stiefmütterlich umgeht.
    Ich war beispielsweise kürzlich in Spanien und musste feststellen, dass man über Google Maps kein Kartenmaterial für Spanien gezielt offline speichern kann (Lizenzproblem?). Daher wäre für mich HERE Maps in solchen Fällen eine willkommene Alternative. :)

    EDIT: Hier auch noch ein Artikel von Heise:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kartendienst-Nokia-Here-fuer-Galaxy-Smartphones-2305153.html

    Mir war irgendwie nicht bewusst, dass der Kartendienst HERE nicht auch an Microsoft verkauft wurde. Dem verbleibenden Nokia (ohne Handysparte) kann der Erfolg von Windows Phone ja eigentlich herzlich egal sein. Dann leuchtet es natürlich ein, dass man sich auch mit potenteren Partnern auf dem Smartphonemarkt zusammentuen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2014
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Habe Android 4.4.2 und werde das mal testen, sieht gut aus!
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Bei meinem S3 wurde 4.4 ja leider beerdigt. :(
    Aber ich werde wohl beim Note 4 zuschlagen, sofern Samsung das Teil nicht irgendwie vergeigt. :) Das Teil wird ja am 3. September vorgestellt.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Android Geräte

    Ich finde den Strang leider nicht mehr, ich schrieb doch mal, daß ich Probleme mit dem GPS, bei meinem Optimus 700, habe, wenn ich das Ladekabel einstecke.
    So mußte ich mir doch mit einer GPS Maus auf dem Weg nach Gütersloh behelfen.
    Nun habe ich mir aus China ein DC 12V 24V 40V to 5V Step Down USB Step-down Power Module Modul gekauft und siehe da, keine Meldung mehr:"langsames aufladen" und vor allem, das GPS funktioniert während ich das Ladekabel im Gerät habe.
    Vor allem habe ich jetzt 4 USB Schnittstellen und einen schraubbaren 5 V Anschluß im Auto.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Sidesync ist ziemlich cool!
    Vor allem für Messenger wie Whatsapp oder Threema ist das natürlich absolut genial. Das Handy wird geladen und kann nebenbei am Rechner im Fenster genutzt werden... :D

    Wenn Sony nicht nachzieht wird mein nächstes Handy doch wieder ein Samsung! Auf dieses Feature will ich nicht mehr verzichten!