1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Jo, wobei selbst mein "altes" S3 schon die 64 GByte Karten frisst. Seltsam finde ich hingegen, dass es immer noch keine 128 GByte microSDXC Karten gibt, während man die 64 GByte Version fast schon nachgeworfen bekommt (44 Öcken in Amazonien)

    Irgendwie scheint es da seit 2 Jahren Stillstand zu geben und ich verstehe nicht warum.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Android Geräte

    Ja, das hätten sie gerne... :rolleyes:

    Komischerweise konnte mir bisher auch der eifrigste Verfechter von Cloud-Speicherung auf einem Langstreckenflug zeigen, wie er denn mal schnell an seine Daten kommt. Selbst in beliebigen Hotels mit freiem WIFI ist die Geschichte meist etwas mühselig.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Für Reisen empfehle ich die eigene Cloud in der Tasche: klick
    Habe das Teil jetzt auf einer Zwei-Wochen-Reise durch China dabei gehabt, und war super zufrieden. Einfach im Hotel in die Steckdose, Internet per Ethernet dran, und schon gibt's auf Handy und Tablet sowohl Internet als auch 1 TB eigener Daten per WLAN. ;)
    Zur Not läuft es auch ein paar Stunden per Akku im Rucksack oder Koffer, fehlt eigentlich nur noch ein integriertes 3G Modul für Prepaid-SIMs im Ausland.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Da muss ich gar kein Flugzeug bemühen. Es reicht schon wenn ich in einer Kneipe in der Altstadt sitze, wo die Wände so dick sind, dass da kein HSDPA mehr durchgeht.
    Schnell mal ein paar Fotos zeigen? Nope, wenn die in der Cloud liegen.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Bei meinem war die Tage immer noch nichts da, so langsam wird es Zeit. Wobei mein Handy nach wie vor nur 4.1.4 hat. Die Updateproblematik bei Android nervt wirklich.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Bei Google Drive kannst du Dokumente für die Offline-Speicherung markieren, die werden dann synchronisiert wenn die Verbindung da ist, liegen aber immer als Kopie auf dem Gerät, wenn man offline ist oder die Verbindung gerade sehr langsam. Ich schätze sowas bieten andere Cloud Dienste auch. Nun gut, man kann natürlich über den Sinn eines Cloudspeichers diskutieren, wenn man zusätzlich noch lokale Kopien braucht...;)
     
  7. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Hallo erstmal. Habe hier ein Android 4.2.2. Tablet. Wie oder wo kann ich einstellen, dass das Gerät meinen Eingabestift erkennt. Es geht nur mit Fingereingabe. Bei meinem Samsung Handy, Becker Navi geht beides. Würde mich sehr über Antworten freuen. :eek:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    o2 hat übrigens der Rollout von 4.3 für das Galaxy S4 wieder gestartet, mit einer verbesserten Version.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Für das Samsung Galaxy S3 ist das 4.3 Android Update nun nach einigen Anlaufschwierigkeiten endlich auch in Deutschland verfügbar. Viel Unterschied merke ich aber ehrlich gesagt nicht, wobei ich vorher auch keine Probleme mit dem Teil hatte - insofern kann man das ja positiv werten. :D
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wie sieht es mit der Akku Laufzeit aus? Die hat sich bei meinem S4 mit dem Update auf 4.3 erheblich erhöht.