1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Voelkner gehört m.W. seit 2008 nicht mehr zum Conrad Konzern.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Home - Re-In Retail International GmbH

    Da gehört unterdessen auch digitalo dazu. In Preissuchmaschinen findet man daher häufig auch identische Preise bei Voelkner und digitalo.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Identisch sind auch das Rechnungsdesign, außer Farbe und Firmenbezeichnung; die Produkte -Eigenmarken u.a. nur bei Völki
    gibt es keine Kataloge, und die Homepage ist einfacher gestaltet, und auch keine Vorort Geschäfte.

    Aber Kulanz ist genau so gut wie bei Conrad.

    :)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    So ein Schnäppchen beim Lidl.
    ARNOVA Tablet 90 G4 - Lidl Deutschland - lidl.de

    99€ für ein 9 Zoll Gerät.

    Jo mit Superwerten wie 800X480er Display. (Das sieht schon bei einem 7 Zoll Modell shice aus)
    Das Tablet ist gut zu gebrauchen, aber nur als edler Untersatz zum Servieren von Speisen und guten Wein. :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Da hat Samsung ja mal wieder ganze Arbeit geleistet. Nachdem Jelly Bean 4.3 schon für das S3 von Samsung selbst wieder zurückgenommen wurde, häufen sich nun auch die Probleme beim S4 und S4 mini, so dass auch hier viele Provider und Samsung selbst den Rollout gestoppt haben (bspw. O2 hat den Rollout gestoppt)

    Nach dem Update haben viele Nutzer massive Akkuprobleme, viele bekommen keine WLAN-Verbindung mehr, teilweise werden sogar SIM-Karten nicht mehr erkannt, so dass das Handy gar nicht mehr zu gebrauchen ist.

    Eine Top Leistung von Samsung. Ein Glück, dass ich das Update noch nicht gemacht habe.

    Samsung Galaxy S4: Ebenfalls Probleme mit dem Update auf Android 4.3 - AndroidPIT

    Samsung: Stellungnahme zu den Problemen mit dem Update auf Android 4.3 - AndroidPIT
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2013
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Habe zum Glück auch noch 4.2.2 drauf.
    Mein Nexus 7 hat sich die Tage problemlos auf 4.4 geupdatet. Ich glaube wer da wirklich immer auf dem aktuellsten Stand sein will, kommt an den Nexus Geräten nicht vorbei.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Die Welt könnte so einfach sein, wenn Google endlich mal seine mircoSD-Karten Allergie behandeln würde... :(
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android Geräte

    Da bin ich ja "froh" ;), dass Huawei, mein Hardwareproduzent, da immer hinterherhängt und gerade erstmal 4.2.x in den nächsten Wochen releasen wird. Wobei die auch so ihre liebe Müh mit der Anpassung haben, auch wenn sie garnicht viel dran machen. Fehlender SD Card Slot ist für mich leider auch NoGo für Nexus, sonst wäre das mein Kandidat.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte



    Ne, die wird eher noch schlimmer. Denn zukünftig sollst du all deine Daten in der Cloud, möglichst der Google-Cloud, speichen, damit Google - *hust* - damit DU jederzeit von überall Zugriff auf deine Daten hast ;)

    Kannst Google auch durch Samsung, Apple, Microsoft etc. pp. ersetzen ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Vielleicht sollte man schon von SDXC sprechen, nur der Genauigkeit halber. Mein altes Tablet konnte MicroSDHC bis 32 GB, mein aktuelles sony Tablet kann MicroSDXC und somit 64 GB, was sich dann langsam richtig lohnt. :)

    Ich finde man kann gar nicht genug Werbung für Geräte machen die sich per MicroSD Karte erweitern lassen, und heutzutage sollte es natürlich SDXC sein!