1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Das S4 hat je nachdem auch eine sehr kurze Auslöseverzögerung, ich vermute fast die legen da einfach ständig Bilder in den Speicher, sorgen für gute Belichtung und Schärfe, und greifen dann einfach ein Bild welches an besten zu dem Moment passt wo der Auslöser betätigt wurde.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Kann man beim S4 die Belichtungszeit eigentlich manuell einstellen? Beim S3 geht das nämlich nicht.
     
  3. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Android Geräte

    Wollt ihr nicht eine Kamera-Selbsthilfegruppe gründen ? ;-)

    Interessant fand ich gestern die Chromecast-Vorstellung, das neue Nexus 7 ist ja (nur) ein kleines Upgrade.
    Bisher wurschtel ich mit Airplay und AppleTV rum, DLNA geht auch so halbwegs, aber wenn es mit dem Chromecast Stick so einfach wird wie in der Apple-Welt, Medien auf den Fernseher zu beamen, wäre das schon super.
     
  4. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Android Geräte

    Ich nehme alles zurück, so wie es in der Beschreibung steht, kann ich dem Gerät nur URLs schicken, welche es dann anzeigt, egal, ob Video/Fotos/Musik.
    Daten, die sich schon auf dem Smartphone befinden, soll das Gerät nicht abspielen können !?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das neue Nexus 7 ist da: klick

    Edit: stevi2312 war schneller
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja, Du hast Recht. Zu viel Kameragelabere hier :D Vielleicht mache ich mal einen eigenen Smartphone Kamera Thread auf. :)

    Dieses Chromcast ist für mich auch absolut nutzlos das kann mein Samsung Fernseher ja schon heute ohne irgendwelche Zusatzhardware. Allerdings wäre eine Möglichkeit schön, den Bildschirm zu spiegeln (Miracast/WiDi). Mein S3 kann wohl Miracast (Samsung nennt es AllShare Cast, aber das soll kompatibel sein) und es gibt diesen Dongle hier für 70 EUR. Der Lag beträgt leider so 200ms, was es zum Spielen eher unbrauchbar macht. Hintergrund ist, dass ich meinen Sohn gelegentlich Angry Birds am Fernseher spielen lasse. Ich verbinde dazu mein S3 per HDMI und gebe meinem Sohn nur eine Bluetooth Maus, die auch mit dem S3 verbunden ist, mit der er die Vögel dann zielgerichtet gegen die Schweinchen schleudern kann. :)
    Ich hätte das allerdings gerne drahtlos.
    Aber vielleicht wäre das ja eine alternative für Dich - je nachdem welches Smartphone du hast.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Android Geräte

    @foo: Danke, das Gerät kannte ich noch nicht. Wohl aber leider (noch?) nicht kompatibel mit meinem "alten" Galaxy Nexus. Aber für meine kommende Smartphonegeneration bestimmt interessant.
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Was soll ich denn davon halten? :eek:
    Bekommt Google dafür Geld?

    Und wo soll das hinführen?

    Haben wir demnächst ein "Apple Ferrari" Betriebssystem, welches mit der neuen "Windows Bugatti" Version darum konkurriert wer schneller ist?