1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Schau dir mal die verschiedenen ROM's an. Vielleicht findest du da eine zum weiter spielen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Weiß nicht ob das "cool" ist, aber es gibt diverse Sicherheitstools die nur mit Rootrechten laufen, so gibt es Firewalls und Programme die die Rechte von Apps einschränken können. Viel Arbeit einzurichten, aber das individuelle Beschränken der Rechte von Apps wäre für mich der Hauptgrund ein Gerät zu rooten.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich glaube so weit geht mein Spieltrieb dann doch noch nicht. :)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Experten entdecken Sicherheitslücke: 99 Prozent aller Android-Geräte verwundbar - n-tv.de

    Achtung vor allem bei manuellen Appinstallationen und Nutzung anderweitoger Appstores...

     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Naja, darauf läuft es ja in fast allen Fällen hinaus, das größte Risiko für Android Geräte sind Apps die nicht aus dem Play Store kommen, weswegen man in den Sicherheitseinstellungen "fremde Quellen" ja auch standardmäßig deaktiviert halten sollte.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Android Geräte

    Ich hatte mir gestern das neue Asus Tablet in 7" mit HD Auflösung (1.280 x 800 Pix) geholt, war ein tolles Teil, ich konnte ohne groß den Akku zu laden so 2h mit rumspielen und Android 4.2.2 war nach anfänglichen Anpassungsproblemchen (hatte bisher 4.0.1) auch deutlich besser, leider funktionierte der "Speicherkarteneinwurf" nicht und so musste ich das Teil inkl. meiner 16 GB Samsungkarte (steckte nen halben Zentimeter tief drinnen) zurückgeben. :wüt:
    Positiv war aber, dass man den Google Play Store auch ohne Kreditkarte nutzen konnte, jedenfalls wenn man kostelose Apps nutzt, da hatte ich bisher gelesen, dass ne KK zur Anmeldung nötig wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    In Kürze gibt es auch Geschenk- bzw. Guthabenkarten für den Play Store, die man bei Penny im Wert von 15, 25 oder 50 Euro kaufen kann. Weitere Vertriebspartner sollen folgen. Damit lassen sich dann auch kostenpflichtige Inhalte (Apps, Filme, Bücher) bezahlen.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Im Bereich der Smartphone Kameras gibt es derzeit wohl noch die größte Chance, sich ein Alleinstellungsmerkmal zu erarbeiten. Nokia ist in der Windows Phone Welt hier ja Vorreiter, in der Android Welt hingegen gibt es meist nur weniger gelungene Umsetzungen, wie z.B. das Galaxy S4 Zoom.
    Gerüchte kursieren nun um ein neues Gerät von Sony, das in diese Lücke springen könnte: Das Sony Honami / i1.
    Ich bin sehr gespannt, vor allem ob das Gerücht bzgl. der Wechselobjektive stimmt - ehrlich gesagt, klingt das für mich sehr unglaubwürdig, aber wer weiß...
    Vermutlich wird die Vorstellung aber noch ein paar Wochen dauern, gemunkelt wird von einem Presseevent am 4. September.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wobei ich sagen muss, dass die Kamera des Galaxy S4 schon wirklich hervorragende Ergebnisse liefert, vor allem für die Größe des Objektives. Da bin ich schon fast nicht mehr bereit irgendwelche Kompromisse bezüglich Gehäusetiefe einzugehen. Die Kamera ist für mich eigentlich die größte Überaschung am S4, die wurde gegenüber dem S2 erheblich verbessert.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich will nicht lästern, aber es ist keine allzu große Kunst, dort eine Steigerung zu erzielen.