1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    @emtewe
    :D

    Ich weiß, dass der Standard mehr als 64 GByte hergibt, deswegen Frage ich ja, warum es a) keine größeren Karten gibt und b) diverse Hersteller ein künstliches(?) Limit bei 64 GByte in den Hochglanzprospekten angeben.

    Wobei mir b) nicht so wichtig ist, da ich davon ausgehe, dass diese Beschränkung darin liegt, dass der Hersteller keine größeren Karten testen konnte und deshalb mal lieber auf Nummer sicher geht.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Besser für den Anbieter, denn es wird ja nicht als Gerät mit einer Fläche X verkauft sondern als Gerät mit einer Diagonale Y. Du kannst also ein Gerät mit kleinerer Fläche genauso groß erscheinen lassen wie eines mit größerer Fläche, einfach indem du das Seitenverhältnis weiter von 1:1 weg bewegst. Für den Kunden ein Nachteil, für den Anbieter ein Vorteil. Ein Display welches nur 10mm hoch ist, und 170mm lang, hätte also durchaus eine Bilddiagonale von 7 Zoll, bei einem Seitenverhältnis von 17:1, so unsinnig das auch ist. :D
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.471
    Zustimmungen:
    16.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Warum setzt Samsung eigentlich so verbissen auf AMOLED ?
    Schwarz wert gut und schön, aber LCD ist immer noch viel länger haltbar.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Nach zwei Jahren sieht das Display meines S2 noch aus wie neu, wie lange soll so ein Gerät denn halten? Zehn, zwanzig oder dreißig Jahre? ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.471
    Zustimmungen:
    16.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Wenn du die Helligkeit herunter gedreht hast, und auch sonst nicht übermäßig das Display genutzt hast, ist das nachvollziehbar.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich hatte das immer auf Automatik. Tagsüber im Freien geht das dann auf 100%, in eher dunkler Umgebeung entsprechend runter. Für Navigation im Auto habe ich es nur selten benutzt.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Habe auch immer Automatik eingestellt und die Displays, vom S1, 2,5 Jahre alt und vom S2, 1 Jahr alt, sehen aus wie am ersten Tag.
    Jeweilige Displaylaufzeit sind ca 2 Stunden täglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2013
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    kann mir jemand eine entspiegelte Displayschutzfolie empfehlen?
     
  10. Homer007

    Homer007 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Android Geräte

    Ich kann dir nur raten, ein bisschen bei ebay zu gucken. Würde da lieber zwei No-name Marken nehmen, als 10€ für ne Foliem, da die ohnehin mit der Zeit verkratzen und wieder gewechselt werden müssen ;) Sei dir bewusst, dass Display mit solchen Folien ziemlich an Schärfe verlieren.