1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Was mich so in letzter Zeit um treibt ist das man auf alles Mögliche achten muss.
    So ein Beispiel ist auch der microSD Kartenslot.Mein aktuelles Samrtphone hat ihn aber das neue von LG nicht.Mir ist das gar nicht aufgefallen.Irgendwie geht man doch davon aus das neuere, teurere Geräte besser ausgestattet sind als die "alten". Da es bei der Elektronik auf viele Ding ankommt wird es immer schwerer das richtige herauszufinden.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Der Micro SD Kartenslot stellt ein Problem dar. Ich kenne Leute die mit ihrem Galaxy S2 ständig Probleme hatten, bis sie mal die Micro SD Karte getauscht haben, gegen ein baugleiches Modell!
    Ich schätze die Hersteller der Handys bekommen das auch zu spüren. Wer einen Vertrag mit Austauschservice hat, der überlegt nicht lange sondern lässt sich erstmal ein Ersatzgerät bringen. Wenn dann die Probleme nicht behoben sind, wird vielleicht weiter gesucht.
    Aus Sicht des Herstellers scheint der Micro SD Kartenslot also eine potentielle Fehlerquelle zu sein, die er nicht kontrollieren kann, denn er kann ja schlecht alle auf dem Markt erhältlichen Karten testen und dann Freigabelisten veröffentlichen.
    Ich weiß nicht was die Ursache für diese Probleme ist, aber eine Lösung ist natürlich den Kartenslot wegzulassen. Gerade die App to SD Funktion ist da natürlich kritisch, der Hersteller des Handys ist Fehlern der App Programmierer und Fehlern der Kartenhersteller ziemlich hilflos ausgeliefert, und darf am Ende alles ausbaden. Der Kunde merkt sich nur, das Gerät läuft unzuverlässig.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Android Geräte

    So wie wohl aktuell beim Sony Xperia Z, wo der Kartenslot für das gelegentliche SOD-Problem verantwortlich sein soll.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Ah ja... :D

    Technische Probleme bei Android also... :D
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Android Geräte

    Der Android ist aber Fehlerfrei. :D:winken:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Sagt wer?
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Heute habe ich mir das Xperia Z mal live angeschaut... BOAH! Das Display ist dann doch nochmal merklich schärfer, als das von meinem S3. Ich hätte nicht gedacht, dass die Full HD Auflösung noch so viel ausmachen kann.
    Ich habe hauptsächlich den Webbrowser getestet (freundlicherweise hing das Ding im WLAN), da dort die höhere Auflösung wohl am besten zur Geltung kommt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Machen wir uns doch nichts vor, Samsung & Co folgen nun Apple, weil sie gemerkt haben, dass sie sich lieber die 100 € Aufpreis für Speicherverdoppelung selbst verdienen können, als das Geschäft anderen zu überlassen.

    Apple hat es (wie immer) vorgemacht, die anderen folgen nun. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Android Geräte

    Bitte beachten Sie in Zukunft die Smileys.

    Ihr Team
    AlBarto
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Meistens hat Ironie ja ihren Ursprung irgendwo in der Realität...;)