1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Das war wie so oft, nicht mal ein lauer Furz. :D


    Das Ei ist noch gar nicht gelegt aber einige übereifrige Hähne krähen bereits.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Android Geräte

    Auch, wenn dieser nur leise war, der Furz ist dort angekommen wo er ankommen sollte. ^^
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Falls es keinen CM geben sollte, vielleicht steht ja auch Darky wieder von den Toten auf. Die GB Roms von ihm für das S1 waren auch immer spitze.
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Android Geräte

    Internetdatenbank und Lernfunktion. Wenn man sich da aber erst mal eingefuchst hat, eigentlich ohne Probleme. Die Xsight Touch basiert ja wie die Harmonys auf dem Design von Universal Electronics.

    Die Onlinekonfiguration selbst sehe ich aber eher mit gemischten Gefühlen, da man keine Offlinesicherung machen kann. Wäre im Prinzip möglich, da da ein Linuxsystem drauf läuft und die individuelle Codetabelle und Konfiguration mit Sicherheit nur mit einer Textdatei realisiert wird.

    Hat sich aber noch keine gefunden da mal reinzuschauen. Meine Kenntnisse dahingehend sind auch sehr begrenzt.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Müssen sie nicht. Denn anders als bei Apple können sie jederzeit den Hersteller wechseln. Mein aktuelles Gerät ist ein Galaxys S2, mein nächstes Gerät (welches demnächst ansteht) wird aber höchstwahrscheinlich kein S4.
    OK, zugegeben, es könnte ein Galaxy Note 2 werden, also wieder Samsung, aber die Entscheidung hat nichts mit dem Hersteller zu tun. Ein Sony Experia Z oder HTC One X sind genauso in der engeren Wahl.
    Das Galaxy S2 wurde damals auch nicht angeschafft weil es ein Samsung war, sondern weil es zu der Zeit das beste Android Gerät am Markt war, es war damals das einzige mit einer wirklich flüssig zu bedienenden Oberfläche, und einem deutlich schnelleren Browser als die Konkurrenz.
    Ich glaube das Fanboytum ist unter Android-Usern nicht so weit verbreitet wie bei Apple-Usern, das wird Samsung eines Tages auch feststellen, nämlich spätestens dann wenn ein Konkurrent ein deutlich besseres Gerät auf den Markt bringt...;)
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Android Geräte

    Es geht mir um das Gerät bzw. die Spanne. Nichts anderes. ;)

    Und Android Fanboys gibt es mehr als genug. Vielleicht nicht Apple Ausmaß, aber genug.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Android Geräte

    Ich bin am überlegen ob ich mir ein Tablet anschaffe.
    Was haltet ihr von dem Galaxy Note 10.1 Tab?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Schönes Gerät, wenn du den Stift nutzt. Allerdings ist die Auflösung nicht mehr zeitgemäß. Für 10" würde ich eher das Nexus 10 empfehlen, das ist leistungstechnisch, was Auflösung und Prozessor angeht, fast unschlagbar für den Preis, zumal es immer gut mit der neusten Androidversion versorgt wird.
    Das Iconia A700 wäre auch noch eine Alternative, vor allem Erweiterungs- und Schnittstellentechnisch...

    Die drei habe ich übrigens selber in der engeren Wahl...;)
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Android Geräte

    Die werde ich mir mal anschauen.