1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    @FilmFan:

    Wieso ist es wichtig,ob ich iRule hier in Deutschland kaufen kann oder nicht?
    Hab' das Ding aus den USA...wenn was damit sein sollte schickt man es zurück, bekommt es mit anderer Firmware (hatte ich schon) oder repariert (hatte ich noch nicht) zurück und gut ist.

    Und Deine vielen Beispiele für die Notwendigkeit von Infrarot in Smartphones muss ich übersehen haben.:confused:

    Viele Grüsse

    Diablo 3
     
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Auch ne Einstellung. Völlig legitim.
    Konsequenterweise müsste das dann aber für alle Geräte gelten oder? Ich denke da z.B. an Dreamboxen mit Plugins aus dem IHAD-Forum, die fleißig auf dem NAS rumrödeln könnten. ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Dafür habe ich keine Zeit. Das ist ein Arbeitsgerät und muss einfach laufen, fertig. Wenn es das nicht tut soll es mein Anbieter umgehend austauschen.

    Das Problem mit dem sich schnell leerenden Akku hatte ich übrigens auch einmal. Alle Karten raus (SIM, Micro SD) Factory Reset, lief wieder.

    Das ist bei mir wenn es Probleme gibt Schritt 1, Schritt 2 ist dann austauschen lassen. Viel Zeit zum Rumspielen nehme ich mir da nicht.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Dann hast du immer noch das Problem der Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Im Zweifelsfalle musst du den Gutachter bezahlen der belegt, dass das Problem nicht durch dein Custom Rom verursacht wurde. Naja, und der dürfte teurer sein als 10 neue Handys! :D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Android Geräte

    Wieder mal das übliche Schwarz-Weiß-Denken: Zwischen Röhrenfernseher und Super-Duper-Flachbildschirm mit WOL gibt es noch 1000 andere Zwischenschritte. Darum hast Du wohl auch die weiteren Ausführungen geflissentlich ignoriert.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Android Geräte

    Hat er nicht, siehe oben.

    Für Dich, das ist der entscheidende Punkt. Aber es gibt zig Tausende Käufer von Universalfernbedienungen mit Touchscreen, die das wohl etwas anders sehen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Android Geräte

    Für viele ist das nicht ganz unwichtig, abgesehen davon ging es mir erst mal generell um die Verfügbarkeit bzw. den Preis. Den habe ich nun selbst herausgefunden, und mit Porto, Zoll und Märchensteuer ist man da auch schnell in der Region von IRTrans.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Möchte ich auch mal meinen.

    Ich würde mal sagen, dass ich trotz moderner Informationselektronik nach wie vor noch Komponenten im Einsatz habe, die über keinen Netzwerkanschluss verfügen. Und ich sehe auch nicht ein, warum ich sie ersetzen sollte.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Und? Verspürst du den Drang sie per Smartphone fernzusteuern? Darum geht es ja im wesentlichen.
    Ich denke die Fernsteuerung per Smartphone ist für Funktionen wie Senderwechsel oder Laut/Leise eher unpraktisch. Und wenn du komplexere Dinge fernststeuern willst, wie Programmlisten oder Timer verwalten, dann wirst du das nicht per Infrarot machen.

    Letztendlich geht es bei der Diskussion um Sinn oder Unsinn eines Infrarotsenders an einem heutigen Smartphone. Ist es mehr als eine Spielerei? Mehr als bloßer Featurismus? Ich denke nein!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ein Smatphone kommt für mich ohnehin nicht in Frage als Fernbedienungsersatz.

    Ich will für sowas -- auch für die komplexeren Aufgaben -- ein spezialisiertes Gerät haben, das in unmittelbarer Nähe sofort betriebsbereit zur Verfügung steht. Allein die Tatsache, dass ich bei dem Smartphone erst die jeweilige App starten muss, ist für mich ein k.o.-Kriterium.

    Sony hat ja bei seinen Android-Tablets auch eine Fernbedienungs-Funktion mit dabei – und soweit ich weiß auch mit IR-Sender.