1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ändert ja nichts daran, dass ich kein Problem habe bzw. die Akkulaufzeit sich nach dem Update bei mir nicht geändert hat. WLAN habe ich ebenfalls immer aktiviert.
    Beim S3 findest Du das in den Foren übrigens genauso. Seitdem ich mein S3 habe, gibt es Threads, die sich um den "Battery drain" drehen - auch diese Probleme hatte ich nie. Da die wenigsten Leute einen Thread mit dem Titel "Hier ist alles okay" eröffnen, ist es daher normal, dass die Foren voller Probleme sind.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Android Geräte

    @Diablo3
    IRule hört sich nicht nach Android an:confused: hab nachgeschaut das gibt es auch für Android...
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Schlechte Nachrichten für die CM Freunde:
    Samsung Galaxy S4: Kein CyanogenMod geplant
    Überrascht mich persönlich aber nicht so sehr. Für mich persönlich aber ein gewichtiger Grund gegen die Anschaffung des Smartphones.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich würde mir ohnehin kein Gerät zulegen, dessen Nutzung ich von der Verfügbarkeit von Custom ROMs abhängig machen würde.

    Sprich: Für mich muss ein Gerät auch mit der vom Hersteller bereitgestellten Firmware nutzbar sein.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Android Geräte

    Beispiele habe ich schon genügend genannt. Es braucht auch nicht jeder eine Navigation auf seinem Mobiltelefon, trotzdem hat jedes Gerät GPS. :rolleyes:

    Das ist ja wohl der größte Witz des Jahrhunderts. Es gibt sogar noch sehr viele Leute, die einen Röhrenfernseher zu Hause haben und Du kommst mit so etwas. Das zeigt wieder, wie abgehoben manche Leute sind, die sich hier herumtreiben. Geht mal hinaus und schaut Euch das reale Leben an.

    Aber selbst viele der sogenannten Freaks kaufen sich für viel Geld eine teure Logitech Harmony oder andere Universalfernbedienungen (mit Touchscreen) für ihr Heimkino. Da wäre es doch schön, wenn man stattdessen sein (altes) Handy zum Nulltarif dafür verwenden kann.

    Übrigens kann ich bei meinem Topfield sogar einen Kanalsuchlauf über das LAN machen, aber ich kann ihn nicht einschalten und das gilt wohl für fast alle Geräte (dank der EU - siehe Philips, die deswegen ein eigenständiges WOL-Modul anbieten :eek:).

    Dann sage mir mal, wo man das (hier in Deutschland) kaufen kann. Ich kenne bisher nur eine solche Lösung, nämlich IRTrans, was aber selbst schon so viel wie ein hochwertiges Smartphone kostet.

    Das magst Du so sehen, aber viele sehen das anders: Die o. g. Universalfernbedienungen haben alle bedeutend kleinere Displays, selbst die reinen Touch-Geräte sind kaum größer. Außerdem läuft auf den Smartphones ja sogar eine komplette alphanumerische Tastatur. Ein 10-Zoll-Gerät wäre mir dafür auch viel zu groß.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Bei breiter Community bzgl. Custom Roms stehen die Chancen, sowohl Updates/Upgrades auf höhere Androidversionen als auch Fehlerbehebungen zu bekommen, deutlich besser, als beim Hersteller selbst. Zumindest für mich, der nicht so der Leistungsfanatiker (aus HW-Sicht) ist (durchschn. Nutzungsdauer pro Gerät 4-5 Jahre geplant), ist das nicht ganz unwichtig.

    Zwischen "nutzbar" und "optimal" gibts noch ein paar Zwischenschritte. Genau diese Lücke schließen Custom ROMs (sofern verfügbar).
    Beim Kauf meiner Geräte (Tablet und Handy) war die Verfügbarkeit von Custom ROMs definitiv entscheidungsbeeinflussend.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Dann zeige mir doch mal die Leute, die ihren Röhrenfernseher mit ihrem High-End Smartphone steuern möchten. Auf die bin ich mal gespannt.
    Ich gehe davon aus, dass jemand der es in Erwägung zieht 800 Euro oder mehr für ein Smartphone auszugeben, wahrscheinlich zuhause keinen Röhrenfernseher mehr stehen hat. Ist nur eine Vermutung, da kann ich natürlich falsch liegen. Sollten sich jetzt hier hunderte von zukünftigen Galaxy S4 Nutzern melden, die noch ihre Röhre zuhause nutzen, dann lag ich wohl falsch...:D
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    @ Friek
    Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
    Außerdem hat mancher ja auch einen gewissen Spieltrieb, den kann man wunderbar an solchen Gerätchen ausleben.
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Warum biste denn jetzt gleich so pissig?! emtewe hat doch Recht. Wer heutzutage noch einen Röhrenfernseher hat, verzichtet, bewusst oder unbewusst, auf allen möglichen neumodischen Krempel wie Smart-TV (inkl. LAN-Anbindung) usw. Und da willst Du mir erklären, dass die ein (relativ) modernes Handy haben und sich mit "Äpps oder wie das Zeug heißt" auseinandersetzen? Im Leben nicht.
    Touchscreen und Fernbedienung schließt sich bei mir nach Test (Philips App + Tablet) komplett aus. Die Haptik "fühlbarer" Tasten ist für mich(!) unschlagbar. Da kann ich das Programm wechseln oder die Lautstärke ändern ohne auf die Fernbedienung schielen zu müssen.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    ;) Das kommt noch dazu.