1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Naja, das mit dem Sensor scheint sich wohl nicht bestätigt zu haben:
    HTC One im Hands-on: 4,3 Ultrapixel, Sense 5, Quad-Core, Full-HD & mehr! - YouTube
    In dem Video ist die Rede davon, dass die Sensorpixel größer sind, weshalb die Bildqualität besonders bei schlechtem Licht verbessert werden soll.
    Rein optisch sieht es recht schick aus, leider kein SD Slot, dafür kann man es als Fernbedienung nutzen.
    Nix für mich ;)

    Hier noch ein Artikel:
    http://www.techstage.de/test/HTC-One-Technische-Daten-Hands-on-Fotos-und-Video-1805266.html

    EDIT: einen optischem Bildstabilisator hat HTC anscheinend auch spendiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Stimmt, interessantes Konzept. Das ist mal eine coole Idee.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Hab schon vor einiger Zeit über dieses Telefon gelesen. Da hieß es allerdings noch, dass es, wenn es in Serie gehen sollte, nur auf dem russischen Markt erhältlich sein wird. Das klingt ja nun schon etwas besser. Und die Sache mit dem EInk ist ja mal echt eine Innovation.
    Für viele Anwendungen würde mir das EInk Display wohl reichen. Das würde sicher ne Menge Akku sparen. `
    Andererseits, kann man auf diesem Display überhaupt eine Tastatur realisieren?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das Konzept finde ich auch interessant, aber interagieren möchte ich mit einem eInk Display nicht. Generell würde ich mir lieber ein eInk Display im Rahmenbereich wünschen, das mich mittels Symbole über eingehende Nachrichten, Anrufe, etc. informiert.
    Eines der Features, das ich an meinem S3 besonders schätze, ist die popelige LED, die blau blinkt, wenn eine Nachricht eingegangen ist. So etwas mit einem mini eInk Display im Rahmenbereich kombiniert wäre für mich der Knaller.

    Das Konzept hier geht mir zu weit, da ich ja nichtmal richtig entscheiden könnte, mit welcher Seite ich das Handy auf den Tisch legen soll. Das Wenden halte ich auch für sehr umständlich, vor allem wenn man gerade unterwegs ist. Zuerst sieht man auf der Rückseite die eingehende Nachricht, um zu antworten, muss man es dann aber wenden. Weiterhin kaufe ich mir doch kein Handy mit einem FullHD oder "720p" Display, um dann die meiste Zeit auf ein pixeliges monochromes eInk Display zu starren.

    Interessant ist das Konzept aber allemal. :)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Die Tastatur des Kindle Paperwhite funktioniert überraschend gut.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Ja, geht mir beim Touch genauso. Ich fände sowas für längere Texte praktisch. Wikipedia auf eInk liest sich wirklich gut.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Der wesentliche Vorteil ist ja der Stromverbrauch, einmal pro Minute kann das Gerät dann ja die Uhrzeit umstellen, und dabei gleich eingehende Nachrichten (Email, Whatsapp, SMS) oder Nachrichtenschlagzeilen aktualisieren. Oder man stellt es so um dass es nur alle 5 Minuten aktualisiert. Dann hat man immer alles wesentliche im Blick ohne einschalten zu müssen.
    Oder man blendet eine Nachricht dauerhaft ein, wie seinen Einkaufszettel zB...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das konnte schon mein einige Jahre altes Nokia. Das blinkte bei entgangenen Anrufen, SMS oder Email... Ist also ein alter Hut. Ich war total überrascht dass mein S2 das nicht mehr konnte...:(
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Früher konnten das so gut wie alle Handys, aus einem mir unverständlichen Grund wurde dieses Feature aber bei sehr vielen aktuelleren Smartphones eingespart.
    Deswegen freut es mich ja so, dass man beim S3 eine LED reingefrickelt hat und hoffe, dass man diese Möglichkeit der Signalisierung in Zukunft wieder etwas ausbauen wird, vielleicht sogar mit Unterstützung eines e-Ink Displays. :)