1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Weil Mickymaus als erstes auf den Gedanken gekommen ist, mobile Apps auch auf dem PC laufen zu lassen --> der Kachelkram... ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Mag sein, aber 90% schauen erst mal auf das Aussehen. Ob Quad oder OctaCore, Retina oder Amoled etc ist den meisten Jacke wie Hose, die wissen eh nicht, was das ist.

    Das ist Nerd-Stuff, mehr nicht.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich habe Windows 8 anscheinend immer noch nicht kapiert... Ist das binäridentische Applikationfile für Windows Phone 8 auch auf einem Windows 8 Rechner lauffähig? Ich meine die vollwertige Windows 8 Version, wo ich Photoshop gleich daneben laufen lassen könnte.
    Oder direkt gefragt: Sind diese Anwendungen unter Windows 8 lauffähig?
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  5. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Bin schon sehr gespannt. Die Leak Bilder finde ich so lala. Mal sehen ob es mein Nexus 4 ablösen kann/wird. Ansonsten warte ich bis zum nächsten Nexus. Samsung kommt nicht mehr in die Tüte und Sony hat eine zu kleine Community.

    Naja zurüc zum M7. Ich hoffe schwer, dass das Gehäuse wieder so gut wird wie beim One-x. Die Camera interessiert mich weniger.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das wurde hier schon in einem anderen Thread diskutiert. Es gibt hinweise darauf, dass dort die Rot- Grün- und Blauanteile der Sensoren untereinander angeordnet sind, und nicht nebeneinander. 4 Ultrapixel würden dann 12 "normalen" Megapixeln entsprechen, aber der Sensor wäre lichtempfindlicher, da nicht soviel Licht herausgefiltert werden muss, für die drei Farbauszüge. Könnte also eine ganz interessante Technik werden...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Du meinst, die hätten dort einen Foveon-Chip eingebaut?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ja, zumindest sowas ähnliches wie den Foveon.
    Hier steht was dazu: klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ah, das wusste ich nicht, das wäre dann in der Tat interessant - auch wenn sich meine Erwartungshaltung hier dennoch in Grenzen hält.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wir werden es sehen. Nokia und Apple legen ja mit der Bildqualität ganz gut vor, daran wird man das M7 messen. Ich bin auch mal gespannt, zumal mein Vertrag in ein paar Monaten ein neues Gerät "abwirft"...:D