1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ja, sicher, ich würde auch weiterhin bei Android bleiben und mir eben einen anderen Hersteller herauspicken. Aber wie gesagt, halte ich diese Gerüchte für sehr... phantasievoll..., um es mal vorsichtig auszudrücken.

    Was anderes: Ich habe kürzlich gelesen, dass Goolge plant, in Chrome eine Laufzeitumgebung für Android Anwendungen zu integrieren. Damit könnte man Android Apps im Browser (z.B. auf dem PC) ausführen. Sehr interessant, wie ich finde. :)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Der Hauptvorteil ist aber auch gleichzeitig der Hauptnachteil. Hunderte Geräte, auf die Android angepasst werden muss.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: AW: Android Geräte

    Hab ich auch gelesen und bin mal gespannt ob das wirklich umgesetzt wird.
    Ich hoffe aber, dass diese Sache den Chrome Browser nicht zu sehr aufblähen wird.
    Die Idee hat aber was.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Aber nur, wenn man es so handhabt wie die Hersteller es heute machen. Alternativ könnte man auch die Hardware an Android anpassen, statt Android an die Hardware.
    Die Hersteller sollten die Konkurrenz lieber in sinnvoller Hardware suchen, und nicht in angepasster Software.

    Wie sähe mein Wunsch Android Smartphone aus?

    Es hätte ein 4,5" großes Amoled Display, hätte ein wasserdichtes Gehäuse mit Wechselakku, drahtloser Ladefunktion und zwei Micro-SD Kartenslots (einer intern, einer extern)
    Dazu zwei SIM Kartenplätze, auch hier wieder, einer intern, einer extern für Prepaidkarten im Ausland.
    Es hätte einen DVB-T Empfänger, ein UKW und ein DAB Radio.
    Der Akku würde drei Tage halten.
    Vielleicht wäre eine kleine schnurlose Mini Satschüssel dabei, für Satellitenfernsehen überall.

    Was die Software angeht wäre ich hingegen bescheiden, mir reicht die aktuellste Android Version, mit passenden Apps für die verbaute Hardware. Vielleicht ein kleiner Windows Kompatibilitätsmodus, für die ein oder andere EXE Datei.
    OK, die Möglichkeit meine PS3 Spiele am PC darauf zu übertragen wäre auch nicht schlecht, sowie ein integrierter Beamer der mir ein Full-HD Bild in 3m Diagonale mit 800 Ansi Lumen 5 Stunden mit Akku bringt, sowie ein 7.1 Akustik Projektor mit Subwoofer.

    Das wäre aber auch schon alles... :D
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Naja, die Hersteller wollen ja ganz bewusst unterschiedliche Modelle und eigene Anpassungen, denn sonst würde sich ja keiner von der Konkurrenz unterscheiden.

    Das ist das Dilemma von Android, da kommen die auch nicht von weg.

    Den ganzen Kram, den Du da oben aufgezählt hast, brauche ich nicht, für mich ist das immer noch in der Hauptsache ein mobiles Telefon. ;) Und das soll es auch bleiben.

    Vielleicht ne integrierte mobile Kaffeemaschine, das wäre mal wirklich sinnvoll :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Und dann brauchst du keinen Akku der vielleicht mal drei Tage hält?

    Ich hatte vor ein paar Jahren ein Handy von sony, das W300i, da hat der Akku im Standby rund einen Monat gehalten! Mein Hauptproblem war das Ladegerät zu finden, weil ich es so selten brauchte. Und heute?

    Oder zwei Micro SD Karten, eine interne zur Speichererweiterung, und eine externe für temporäre Mediendateien. Kein Interesse?

    Zwei SIM Kartenplätze, für die günstige Prepaidkarte im Urlaub? Immer noch telefonisch und per SMS unter der eigenen Nummer erreichbar, aber trotzdem billig im Internet surfen oder im Land telefonieren?

    Ich glaube wir vermissen viele Möglichkeiten nur deswegen nicht, weil wir uns an ihre Abwesehnheit gewöhnt haben. So wird man schnell zum Applekunden...;)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Mit dem Akku bin ich bei dir, das ist klar. Einde SD-Karte reicht mir auf dem Handy dagegen vollkommen aus. DualSIM-Smartphones gibt es doch schon lange...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte


    Tja, abkupfern von Mickymaus und seinem Kachel-Win8. Wenn das mal kein Rechtsstreit gibt :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Die eine SD Karte reicht dir wenn du genug internen Speicher hast, meine Überlegung ging mehr in die Richtung das Gerät praktisch ohne viel internen Speicher auszuliefern, und dann eine Karte für die Software, und eine für die Daten. Hätte den Vorteil, dass es zwei Jahre später wenn es verkauft wird vielleicht attraktiver ist, zumal bis da die Speicherpreise gefallen sind.

    Was die Dual-Sim Geräte angeht so gibt es sie leider noch nicht in der Premiumklasse, sondern nur in den den weniger leistungsfähigen Geräten.

    Mir ging es ja auch nur darum Beispiele aufzuzeigen, wo die Hersteller noch etwas an der Hardware tun können, um sich voneinander abzugrenzen. Unter Konkurrenz verstehe ich halt nicht unbedingt verschiedene Nutzeroberflächen und unterschiedliches Design, bei technisch weitgehend vergleichbaren Geräten.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Verstehe ich nicht. Was hat das mit Windows 8 zu tun?