1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Das Nexus 7 hatte ich deswegen gewählt, weil es die neueste Android Version hat, welche ja per Update auf das Galaxy S2 soll. Mir ging es weniger um die Hardware, als um die Software.
    Viele Funktionen der Samsung TouchWiz Oberfläche und von JellyBean sind nunmal doppelt, und wie ich finde, in JB oft besser gelöst. Und da könnte Samsung vor einem Problem stehen...
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: AW: Android Geräte

    Kann man das Update denn noch nicht bei Sammobile runterladen?
    Wird es eigentlich gleich 4.2 geben oder erstmal nur 4.1?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Beim S2 Update kommt hinschwerend hinzu, dass Samsung wohl den Speicher für das Update im S2 neu partitionieren muss. Ich denke das muss sehr sorgfältig getestet werden, sonst sind die Daten futsch. Den Nutzern soll im Anschluss dann 1 GByte weniger Speicher zur Verfügung stehen.
    Das ist wohl auch der Grund, warum das Update nur über Kies ausgerollt wird.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Oh, wird das so ein Update nach dem man alle Apps neu installieren muss? Falls ja dann schenke ich mir das, denn ab April gibt der Vertrag eh ein neues Gerät her, und da wollte ich doch mal langsam nach dem S4 Ausschau halten...:)
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Nein, soviel ich gehört habe, bleiben alle Daten und Apps erhalten - vermutlich macht es das aufwändiger.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Ich habe neulich gelesen, dass Samsung in Zukunft sowieso auf ein eigenes Betriebssystem setzen wird. Das BS namens "Tizen" wir in Zusammenarbeit mit der Linux Foundation und Intel entwickelt, auf deren "MeeGo" Tizen fundiert. Schon für das S3 soll es demnächst eine "Tizen"-Version geben.

    Samsung kündigt "konkurrenzfähige" Tizen-Smartphones für 2013 an

    Beim S4 machen sogar die Gerüchte die Runden, dass dieses zwar erst mit Android 5 erscheinen soll, aber im Sommer/Herbst dann quasi ein Zwangsupdate auf Tizen bekommen soll.

    Wie gesagt, alle Gerüchte, aber Samsung möchte offensichtlich ein eigenes Betriebssystem wie Apple auf dem Markt durchdrücken. Sie wollen sich weniger von Google abhängig machen. Und natürlich selbst beim App-Markt mitverdienen.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Vom internen SD Speicher bleiben nach dem Update noch 11GB übrig.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Dann kann Samsung auf mich als Kunden verzichten, denn ich möchte primär kein Samsung Smartphone, ich möchte ein Android Gerät. Ich möchte keinen weiteren Account, keinen weiteren Appstore. Ich möchte einmal erworbene Apps weiterhin auf meinem Smartphone, meinem 7 und meinem 10 Zoll Tablet nutzen!
    Wenn Samsung zu einer Art Apple 2 werden will, bitte! Aber ganz sicher ohne mich! Samsung soll nur nicht glauben sie hätten Erfolg weil sie die besten Geräte bauen, sie haben Erfolg weil sie die besten Android Geräte bauen. Ich hoffe das ist ihnen klar...:rolleyes:
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich glaube Tizen wird eher Bada ersetzen bzw. hat Samsung Teile von Bada in Tizen miteingebracht.
    Der gesunde Menschenverstand sollte eigentlich ausreichen, um ein Zwangsupdate von Android auf ein anderes OS mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen. ;)

    Sollte Samsung das S4 mit Tizen herausbringen, dann rate selbst ich zum Kauf von Apple Aktien :D
    Bei Samsungs Variantenwahnsinn ist es natürlich möglich, dass sie ein ähnliches Gerät mit Windows Phone 8 und Tizen zusätzlich auf den Markt bringen. Die Koreaner scheinen in dieser Hinsicht völlig schmerzbefreit zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich würde dann eher mal nach LG, HTC, Sony, Asus usw... schauen, es wird noch genug echte Android Geräte geben. Das ist ja das schöne bei Android, der einzelne Hersteller ist ersetzbar, und steht in Konkurrenz zu anderen. Diese Konkurrenz betrachte ich als Hauptvorteil gegenüber Apple!