1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ich würde bei den China Tablets darauf achten vorher eine Seite im Internet mit Custom Roms zu suchen. Da sind zum Teil merkwürdige Apps fest in das System integriert, die man nicht entfernen kann, und die regelmäßig Daten irgendwo hin senden. Von daher würde ich dringend zu Custom Roms raten, und die vor dem Kauf suchen.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Samsung bereitet sich wohl auch auf den Superbowl (San Francisco 49ers vs. Baltimore Ravens) vor - oder sollte ich besser sagen auf "El Plato Supreme" :D

    Die sind ja heute schließlich auch um 1 Milliarde Dollalalala erleichtert worden, da wird man schon ein wenig vorsichtiger, nicht dass man doch noch was unabsichtlich nachahmt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2013
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die sollen besser mal das JB-Update für das S2 fertig machen. Angekündigt war es für Oktober, jetzt haben wir Februar. Ich finde das zum k*tzen...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Die haben ja ein Problem, viele Funktionen die vorher Samsung exklusiv waren, sind inzwischen von Google in Android integriert, und das zum Teil sogar besser gelöst. Samsung könnte das Update sofort rausbringen, würde dann aber seine individuellen Anpassungen aufgeben müssen. Ich könnte mir vorstellen dass daher die Verzögerungen kommen.
    Das Galaxy S2 konnte damals noch deutlich mehr als die normalen Android Geräte, Funktionen wie Swype oder Ordner waren ein klarer Vorteil. Aber all das hat Google inzwischen in Android integriert, jetzt sucht man wahrscheinlich nach Verbesserungen, oder überlegt vielleicht Systemfunktionen zu deaktiveren und durch eigene zu ersetzen...

    Eigentlich Blödsinn, ich glaube die meisten Kunden würden es vorziehen auf herstellerspezifische Anpassungen zu verzichten, um dafür zeitnah mit Updates versorgt zu werden!
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Es wird ja in Spanien bereits ausgerollt, also noch etwas Geduld. :)
    Das Update wird übrigens nicht OTA verfügbar sein, sondern nur per Kies.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Also ich nicht. Ich finde die Samsung Erweiterungen extrem hilfreich und das ist für mich auch ein Grund, warum ich wieder Samsung kaufen würde.
    Besonders die durchgängige DLNA Unterstützung, die Samsung im S3 umgesetzt hat, ist mir sehr wichtig. Google ist bei solchen Dingen oft hinten dran.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ja, aber der Abstand ist viel kleiner geworden. Als ich mit das Galaxy S2 geholt habe war der Unterschied noch enorm, insbesondere wenn man bedenkt, dass es auf dem S2 eine flüssig zu bedienende Oberfläche gab, ohne Ruckler. Das war damals in der Android Welt wirklich noch etwas besonderes. Da war Samsung der gesamten Konkurrenz noch um Längen voraus.
    Dieser Abstand hat sich inzwischen aber deutlich verringert, in der Bedienung steht mein Nexus 7 dem S2 in fast nichts nach. (Nur das Amoled Display ist immer noch unschlagbar, was Kontrast und Schwarzwert angeht)
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das S2 ist aber bei Samsung nicht mehr die Referenz. Zwischen S2 und S3 hat sich einiges getan und deshalb bin ich schon sehr auf das S4 gespannt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Nein, aber hier ging es ja ursprünglich um die Frage, warum kein Update für das S2 kommt.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Meine Antwort bezog sich auf Deinen Vergleich zwischen Nexus 7 (aktuell) und Galaxy S2 (nicht aktuell). Du musst die aktuelle Generation von Google auch mit der aktuellen Generation von Samsung vergleichen, um Aussagen über den Vorsprung machen zu können.
    Wobei das Nexus 7 ja sogar neuer ist, als das S3.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013