1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Android Geräte


    Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das Galaxy Note 2 im Betrieb....und ich weiß gar nicht,wie ich vorher mit meinem "kleinen" 4,3" HTC Gerät glücklich sein konnte....

    Nicht nur bei Spielen oder Anwendungen...ich gehöre zu den Leuten die mit dem Smartphone tatsächlich viel telefonieren und positiv ist,dass ich keinen Krampf mehr in den Fingern habe,weil ich das grössere Telefon besser halten kann...hätte ich nicht erwartet.:eek:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe zur Zeit ein Galaxy S2 mit 4,3", ein Nexus 7 mit 7", und zuhause noch ein billiges 10" Tablet in Betrieb.

    Das 4,3" Format ist ein schönes "immer-dabei" Format. So ein kleines Gerät kann man wirklich immer dabei haben. Auch zum Telefonieren, oder als MP3 und Podcastplayer ist das Gerät gut. Mal kurz ein paar Schlagzeilen aus den Nachrichten lesen geht auch noch, und auch als Navi schlägt es sich nicht schlecht...

    Das 7" Format ist immer noch halbwegs mobil, insbesondere mit der Akkulaufzeit des Nexus 7, aber hier geht schon wesentlich mehr. Man kann längere Texte ermüdungsfrei lesen, Spielen, im Internet in Desktopdarstellung surfen, für all das kann man das Teil auch noch locker mit einer Hand halten, dank des geringen Gewichts. Für Bildbetrachtung wird es dann aber doch etwas eng, das Bild ist noch etwas zu klein...

    Die 10" sind dann schön zur Bildbetrachtung. Das könnten auch durchaus 12" sein, denn das Teil liegt schon so schwer in der Hand dass man es entweder mit beiden Händen hält oder irgendwo ablegt oder abstellt.


    Im Moment möchte ich auf alle drei Geräteklassen nicht verzichten, aber wenn ich mich entscheiden müsste würde ich am ehesten auf das große verzichten. Ich weiß nicht ob ein Kompromiss zwischen 4 und 7 die beiden Geräte ersetzen könnte, glaube es aber eher nicht.
     
  3. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Ich hatte auch vor kurzem zwei 10 " Android Tablets (Asus Transformer und Acer Iconia, beide ohne Sim-Karte).
    Dann habe ich mich dabei erwischt,dass ich die Geräte gar nicht wirklich benutzt habe..hab das aber erst bemerkt,nachdem ich das Zweite gerade gekauft hatte - hab das Iconia zerdengelt.

    Der Grund ist wohl:Irgendwie ist mir ein 10 Zöller nach kurzer Zeit zu schwer...und viel besser drauf tippen (Emails und so) als auf einem Smartphone kann ich damit auch nicht (zumindest nicht ohne Docking Station).
    Das Tablet wäre mir auch mit Sim-Karte zu gross gewesen um es mit rum zu tragen.Ausserdem würde ich dann ein Notebook vorziehen.

    Jetzt,wo ich das Note 2 habe vermisse ich das Tablet überhaupt nicht mehr...gucke aber mit einem Auge doch nach einem 7 Zöller Tablet.
    Was stimmt nicht mit mir?:eek:
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich glaube man muss so ein Display live sehen, um das beurteilen zu können. Ich kann mich noch an den Aufschrei hier erinnern, als das S3 auf 4,8'' mit 1280x1024 Pixel Auflösung daherkam (306ppi). Wer ein S2 und ein S3 nebeneinanderhält und im Internetbrowser mal die gleiche Seite öffnet und keinen gravierenden Unterschied feststellen kann, muss zum Augenarzt.

    Auch nehme ich trotz 306ppi die "Pentile-Franzen" war. Die Auflösung ist gut, aber ich sehe die Musterung, vor allem an den Rändern. Die Darstellung wäre mit anderer Anordnung der Subpixel vermutlich wahrnehmbar schärfer.

    Ich glaube deshalb, dass man auf 5'' mit Full-HD noch eine Verbesserung im Vergleich zu "720p" auf 4,8'' erreichen kann - vielleicht schießt man damit auch etwas über das Ziel hinaus, mag sein.
    Generell sollte man aber nicht zu Wikipedia gehen, um so ein Display zu beurteilen, sondern lieber zu Saturn, Mediamarkt & Co. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Dass so ein Display gut aussieht stelle ich nicht in Frage, aber es wird auch mehr Strom verbrauchen da es mehr Rechenleistung benötigt, und das sind Dinge die siehst du nicht, auch nicht "live".
    Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem 5" FullHD Display (1920x1080), in einem Gerät mit 20 Stunden Akku Laufzeit, und einem 5" HD Ready Display (1280x720) und 30 Stunden Akku Laufzeit, dann würde ich das zweite nehmen, auch wenn das Bild ein wenig schlechter aussieht.

    Und da hilft mir "live sehen" auch nicht weiter...:(
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Akkulaufzeit ist ein anderes Thema. Da die Geräte größer werden ist auch mehr Platz für einen größeren Akku. Mein S3 hat 2.100 mAh, das S2 hat lediglich 1.650 mAh und das neue 5'' Huawei Ascend D2 wird 3000 mAh haben.
    Weiterhin wird die Technologie immer stromsparender, das betrifft sowohl Prozessoren als auch die Displays selbst.

    Apropos Display, das Video hier von Samsung ist klasse:
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GDJ67df0p6A#t=46m20s

    Schaut mal ab 46m20s :)

    Oder auch ab 44m43s:
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GDJ67df0p6A#t=44m53s
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  7. GrandTheftAuto

    GrandTheftAuto Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    10 Zoll hat für mich keine Daseins Berechtigung mehr. ;)
    Hatte das Ipad in dem Format, es ist viel zu schwer, besser tippen kann man damit nicht, da man ja eine Hand dazu braucht das Gerät festzuhalten.
    Das Ipad Mini dagegen ist klasse, wiegt nur etwas mehr als 300 gramm und es fühlt sich gut in der Hand an.
    Ich würde mir son 10 Zoll Klotz nur noch holen, wenn ich Nachtwächter in einem Lager/Kaufhaus wäre oder irgendnen anderen langweiligen Beruf machen würde, wo ich alleine bin und nicht viel zu tun habe. Dann würde ich das Gerät mit einer Halterung nutzen als Laptop Ersatz.
     
  8. Diablo3

    Diablo3 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android Geräte

    Yip...da ergibt dann auch der einzige Vorteil - die längere Akkulaufzeit gegenüber einem Notebook - Sinn.:winken:

    Ein Vorteil eines 10er Tablets ist mir noch eingefallen:Ich hab damit ganz gerne Comics gelesen,dass ist wohl auf einem 7er nicht so schön.

    Dafür kann man mit einem 7 Zöller wohl auch mal ein Buch lesen...wofür mein Note 2 dann doch noch zu klein ist.

    Es bleibt schwierig.:D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das kommt darauf an, die lustigen Taschenbücher von Disney sind auf einem 7" Tablet perfekt, Asterix oder die Marvel Sachen eher nicht. Da kann aber auch ein 10" Tablet schon eng werden, da würde ich glatt ein 12" für empfehlen...
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Ich denke die Frage ist wo du so ein Gerät einsetzt. Wir haben mittlerweile beide Zuhause, also das normale iPad und das Mini von meiner Frau.
    Zuhause auf der Couch, Bett, Klo ;) finde ich das normale besser weil du einfach mehr Platz hast. Ein größerer Bildschirm für Bilder und Videos. Macht halt generell mehr Spaß.
    Untwegs oder generell im mobielen Einsatz wo man nicht gemütlich sitzen kann und du es abstützen kannst, ist ein kleineres besser. Beide Größen haben eine Daseinsberechtigung, die Frage ist nur, wo setzt du es ein. Egal jetzt von welchem Hersteller das Gerät ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2013