1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    TomTom ist seit heute auch für Android Geräte mit höherer Auflösung verfügbar: 35 Euronen für Deutschland + Vorgarten.
     
  2. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Android Geräte

    Menu- Taste > Ebenen > Verkehrslage
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    AW: Android Geräte

    Also ich hab Gestern mein S3 verkauft und dafür den S3 Mini geholt.Klein,Sportlich und sitzt super in der Hand das kleine süße mini s3.:winken::D:love:
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Deutsche Telekom: Android 4.1 für Galaxy S2 kommt nicht mehr dieses Jahr - Golem.de
    Satz mit X...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Unten links die geplante Route anzeigen lassen, die ist farbig (grün, gelb, rot, schwarz-rot)

    Interessant, laut Google Verkehrslage ist Schwarz-Rot das schlimmste was es gibt, aber ich schätze mal das ist keine politische Aussage...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ja, die Route anzeigen lassen. Dann bekomme ich auch die Farben. Aber während der Navigation in der perspektivischen Ansicht wird da nix angezeigt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich glaube wenn du mit zwei Fingern ein wenig heraus zoomst, taucht die Information auf.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Und genau das ist eines der größten Minuspunkte von Android. Jeder Hardwarehersteller futschelt erst mal noch an der von Google rausgegebenen Version rum und dann kommen noch die diversen Telefongesellschaften und werkeln nochmals rum. Oft mit Verschlimmbesserungen.

    Mit dem Ergebnis, dass die meisten Smartphones erst Monate nach der Veröffentlichung von Google ein Update (und damit nicht nur Neuerungen, sondern auch wichtige Bugfixes und Sicherheitsupdates) bekommen, während Google schon wieder ne Version weiter ist. Oder es wird gleich übersprungen oder erst gar kein Update mehr angeboten, weil die Hersteller zwischenzeitlich schon wieder 10 neue Modelle rausgeworfen haben, um die man sich dann kümmern muss.

    Nur mal ein Beispiel. Samsung hat am 25.09.2012 die Version 4.0.4 für die frei verkauften S2-Geräte ausgegeben (in Deutschland). Von Google wurde dieses kleine Update für ICS mit über 100 Änderungen und Bugfixes aber bereits am 4. Februar 2012 herausgegeben. Das sind fast 8 Monate, an denen Samsung an Gott weiß was rumgeschraubt hat. 8 Monate, in denen Bugfixes und Sicherheitsupdates, die Google rausgegeben hat, nicht auf den S2 installiert waren. Letzte Woche kam dann von Samsung noch mal ein Update für eben jene 4.0.4, weil die Rumpfuscherei zu Verschlimmbesserungen geführt hat. Wahnsinn!

    Furchtbare Politik...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Ich verstehe auch nicht, warum Google da nicht schon lange einen Riegel vorgeschoben hat. Die Hersteller könnten ihren ganzen Kram als Softwareupdate zur Verfügung stellen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Ja, das wäre das vernünftigste. Google wollte das ja auch eigentlich mit ICS so einführen, scheiterte aber wohl am Veto der Hersteller.

    Der Grund ist ja, dass die sich mit den angepassten Launcher und den eigenen Apps von der Konkurrenz absetzen möchten.