1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Das kann man doch bestimmt mittels einem Stift oder spezial Taucherhandschuhe irgendwie lösen.
    Wenn ich ehrlich bin, weiß ich aber nicht, für was man ein Unterwassertablet überhaupt benötigt - vielleicht wenn man eine Unterwasser-Algenplantage hat und mal Inventur machen muss... :D
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    In der Praxis sähe ich da auch nur wenige Anwendungsfälle. In der Badewanne könnte man es nutzen, oder im Pool. Nicht unter Wasser natürlich, aber sollte es einem aus der Hand rutschen und ins Wasser fallen, dann ist es nicht gleich kaputt.
    Und dann natürlich am Fahrrad- oder Motorradlenker. Heute habe ich für mein Smartphone noch eine wasserfeste Oberarmtasche, wenn ich Fahrrad fahre und meine Podcasts höre, aber es wäre natürlich bequemer wenn ich es am Lenker festmachen könnte. Das wird bei Regen natürlich zu einem Problem.
    Wirklich unter Wasser könntest du es wohl nur brauchen, wenn du deinen Fischen in ihrem Aquarium einen Film zeigen möchtest. Vielleicht stehen deine Fische auf "Findet Nemo"? Dann kannst du den Film auf dem Tablet starten und das ins Aquarium stellen.
    Aufpassen musst du natürlich was du zeigst. Wenn du Free Willy zeigst hast du danach vielleicht einen haufen toter Fische auf dem Teppich vor dem Aquarium liegen...:D
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Das mit der Badewanne ist gar nicht mal so dumm, an das habe ich gar nicht gedacht. Wenn man im Winter ein langes, heißes Bad nimmt, wäre so ein Tablet ein willkommener Begleiter.
    Mit einer entsprechenden Wandhalterung könnte man es auch mit in die Dusche nehmen und sich z.B. Frühstücksfernsehen darauf streamen lassen :)
    Hmm... naja... :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Eigentlich würde eine Halterung mit 2-4 dicken Saugnäpfen auf der Rückseite reichen. Das sollte für Kacheln oder Spiegel ausreichen. Je länger man darüber nachdenkt umso mehr Anwendungszwecke findet man...:D
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.354
    Zustimmungen:
    10.999
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, und mit 399,- haben sie es auch preislich unterboten...
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich weiß nicht, ob das an den Bildern liegt, aber das Nexus 10 ist ein selten hässliches Tablet... Was hat man da in der Design Abteilung bei Samsung bitteschön geraucht?!
    Und natürlich kein SD Slot, was sicherlich aber eher an Google, als an Samsung liegen dürfte.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Einige Samsung Tablets haben doch auch keinen SD Slot.
    Hab mir das Nexus 7 mit 32 GB bestellt. Die bisherigen 16 waren mir etwas wenig, zumal man ja auch effektiv nur 11 GB tatsächlich zur Verfügung hat.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja, aber ich denke bei den Nexus Geräten ist das wohl so vorgeschrieben.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Ja, bei den Nexus Geräten liegt es an Google.