1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Nein, das sehe ich im Allgemeinen komplett anders, da viele Leute ihr Smartphone über den Provider beziehen und den realen Straßenpreis eines Smartphones oft überhaupt nicht kennen. Weiterhin ist der Preisunterschied zwischen Android Geräten und Apple Geräten immer gegeben, selbst wenn man ein vergleichbar ausgestattetes Gerät nimmt.
    Überdies ist sogar das ältere Galaxy S2 dem S3 mini in einigen Punkten wie beispielsweise der Kamera überlegen. Ich stehe deshalb nach wie vor dazu, dass der Name "S3 mini" aus meiner Sicht irreführend bzw. unglücklich gewählt ist.
    Und ich bin hier nicht der einzige der so denkt, wie man beispielsweise auch hier lesen kann:

    "Der Name Galaxy S3 Mini dürfte vielen Käufern suggerieren, ein ähnlich hochwertiges Gerät wie das derzeitige Android-Flaggschiff zu bekommen, nur eben mit einem kleineren Display. Das ist es allerdings nicht: Mit einem abgespeckten Prozessor, einer schlechteren Front- und Rückkamera und weniger Akkupower leistet sich das Handy einige Patzer." Quelle: Stern.de

    Im übrigen hat Samsung das Teil als "kleine Sensation" angekündigt und die Erwartungen damit zu Unrecht recht hoch geschürt. Für ein Mittelklassehandy absolut übertrieben.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Na diese Sensation ist wohl gründlich daneben gegangen.
    Ich habe anfangs wirklich ein kleines S3 erwartet und über einen Kauf nachgedacht. Bei dem was man allerdings präsentierte hab ich laut gelacht. Da bleibe ich bei meinem S2 und hole mir für das nun gesparte Geld ein Nexus 7. Wenn das 32 GB es demnächst nach Deutschland schafft...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wenn du ein S2 hast, warum hast du dann über den Kauf eines kleinen S3 nachgedacht? Wo reicht dir dein S2 denn heute leistungsmäßig nicht aus? Was fehlt dir? :confused:
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das S2 reicht mir vollkommen aus. Ich wollte einfach nur was Neues. Wie oben gesagt, das wird nun das Nexus 7.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Am 29.10. ist übrigens ein Android-Event von Google, präsentiert wird neues Spielzeug der Nexus Reihe. Ich bin gespannt, wobei die Nexus-Schachteln allesamt darunter leiden, dass man keine microSD ins Gehäuse rammen kann.
    Cloud hin, Cloud her - ich habe mir bei einer kürzlichen Dienstreise gut 10h Serienmaterial in HD mitgenommen und das im Zug und im Hotel angeschaut. Im Zug hatte ich oftmals nur GPRS/EDGE und im Hotel sah es auch nicht besser aus - das versprochene WLAN konnte ich in meinem Hotelzimmer auch nicht empfangen. Wie hätte ich da auf die benötigten zweistelligen GBytes an Videodaten in einer Cloud zugreifen können?!

    Man muss einfach einsehen, dass diese Cloud Lösungen vielleicht irgendwo als Ergänzung eine Daseinsberechtigung haben, aber physikalischen Speicher in großem Umfang nicht ersetzen können. Für nen Fuffi gibt's satte 64 GByte extra obendrauf, deshalb gehört m.E. nach in jedes Smartphone, das irgendwo den Anspruch auf Multimediatauglichkeit erhebt, ein Speicherkartenslot rein.

    Gäbe es diese Limitierung bei den Nexus Geräten nicht, wären die auch für mich hochinteressant, da man dort immerhin am schnellsten mit OS-Updates versorgt wird und die Leistungsfähigkeit der Geräte mitunter sehr gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ah, das Argument verstehe ich natürlich...:D
    Ich hatte mir deswegen Anfang des Jahres ein 10" Billigtablet aus China gekauft. Ich muss sagen ich bin mit den 10" sehr zufrieden, nur die Auflösung (1024x768) könnte höher sein. Eine Din A4 Seite ist je nach Schriftgröße nicht lesbar, da fehlt es einfach an Auflösung.
    Dieser Punkt lässt mich auch an den 7" Tablets zweifeln. Was mir an meinem Tablet fehlt ist die Möglichkeit Handbücher, Datenblätter und ähnliches in Din A4 am Stück zu betrachten, das muss mein zukünftiges Tablet unbedingt bieten. Den aktuellen 7" Modellen von Amazon oder Google traue ich das nicht zu. (Nun ja, den Modellen je nach Auflösung vielleicht schon, dann nicht aber meinen Augen) Mein Wunschtablet ginge daher in Richtung 10" 4:3 mit ca. 1600x1200 oder sowas an Auflösung.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Sehe ich hundertprozentig genauso!
    Fahr doch mal nur auf einer Autobahn durch Deutschland, und schaue wie oft du da von UMTS auf GPRS oder gar Edge wechseln musst. Die "Cloud" ist heute nur was für Leute die ihren Innenstadtbereich nicht verlassen. Als Ersatz für Speicher definitiv noch nicht geeignet. Mal ganz abgesehen davon dass mein Handy ohne Datennetz-Modus locker 30 Stunden MP3 von der SD Karte spielen kann, mit UMTS aber höchstens 6-8 Stunden aus der Cloud.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Man munkelt ja von einem Nexus ~10'' Tablet, das angeblich Samsung bauen wird und mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten daherkommt - mit 4:3 klappt das aber nicht.

    Galaxy Nexus 10: 299-ppi-Tablet mit Android 4.2 noch im Oktober?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Habe auch so ein günstiges Teil (Smartpad 10"). Das Ding läuft erst vernünftig nachdem ich ihm JB verpasst habe. Nur gefällt mit der Blickwinkel und das Gewicht nicht. Da erhoffe ich mir vom Nexus 7 Besserung. Mir persönlich sind die 10" zu groß. Sobald das 32 GB zu haben ist werde ich es bestellen. Dass man keine Speicherkarten stecken kann ist natürlich ein Nachteil, den ich aber in Kauf nehmen kann.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wow, damit dürften Din A4 Seiten ausreichend scharf werden. In 16:9 allerdings mit deutlichen schwarzen Rändern oben und unten. Muss man sich mal irgendwo live anschauen wenn es verfügbar ist.
    Wobei die Frage sein dürfte, wie warm das Teil wird wenn man 3D Grafik darauf darstellt. Ein Grafikchip der 2560x1600 flüssig mit 3D Grafik versorgt muss die reinste Heizung sein. Das dürfte auch den Akku erheblich belasten...:(
    Wenn ich an aktuelle Gameloft Spiele denke, dürfte der Begriff "Burner" eine ganz neue Bedeutung bekommen, denn da könnte so manches Spiel zum "Burner" werden...:D