1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Bei Mediendateien muss man schon etwas genauer hinschauen. Vielleicht hat Hose auch höher auflösende Dateien (720p,1080p), die er ohne Transkodierung einfach betrachten möchte. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch preiswerte Smartphones hinbekommen. Mein Huawei Ideos X3 bekommt das beispielsweise bei 720p schon nicht mehr hin.
    Wenn er sich die Zeit nehmen kann, um ein Video erneut zu enkodieren, dann spielen aber auch so Möhren wie das X3 Videodateien ruckelfrei ab.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Für die d-box und coolstream User:
    VLC beta ist seit gestern im Android Market verfügbar. Direktes Streamen funktioniert aber noch nicht wirklich stabil.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das Galaxy S1 dürfte das schaffen, ich kann das vielleicht mal testen lassen...
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Jo, hab das gestern auch mal getestet. Der Start aus dem Browser heraus klappt nicht -- ich musste die URL manuell raus kopieren und in VLC einsetzen.

    Außerdem ist mein niedliches Kätzchen dabei ums Leben gekommen.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    :confused:

    Bei mir scheint VLC beim Dekodieren des Streams auch keine Hardwareunterstützung zu verwenden. Die Einstellung im VLC war standardmäßig deaktiviert - bei den HD Streams bekam mein S3 etwas Fieber. ;) Als ich die HW Unterstützung aktivierte, hörte ich nur noch Ton, hatte aber kein Bild mehr - doof.
    Der Frickel-Level ist aber ohnehin so hoch, dass man das derzeit noch nicht wirklich verwenden kann.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ja, ich hab leider die Warnung ignoriert. Ich bin heil froh, dass nichts schlimmeres passiert ist.
     
  7. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Android Geräte

    Gestern hat mein Nexus das Jelly Bean Update installiert: Erstaunlich, um wie viel schneller sich 4.1.1. gegenüber 4.0.4 anfühlt. Wenn es vorher noch manchmal ein wenig gehakt hat, läuft es jetzt mindestens so flüssig wie das iPhone 4S.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Hmmm... So gerne ich den Firefox für Android wegen des Ad-block plugins auch nutzen würde, derzeit ist das Teil echt Schrott. Geht das nur mir so?
    Das Font Rendering ist ein Witz. Die Größen passen hinten und vorne nicht.

    Firefox (links) vs. Android Stock Browser (rechts)
    [​IMG].... [​IMG]

    :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2012
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich kann den noch nicht einmal installieren, weil er angeblich mit meinem Tablet mit ICS nicht kompatibel sei. Ist mir dann auch egal, ich kann FF nicht ausstehen.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Der mobile Firefox wäre halt für mich prima, weil man damit alle Bookmarks usw. synchron halten kann und eben auch die Werbung rausfiltern kann.