1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android: BSI warnt vor neuen Sicherheitslücken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Deine Aussage war halt etwas allgemein gehalten, die einzige Einschränkung war das "oftmals". Nach meiner Erfahrung ist es genau umgekehrt, die meisten gerooteten Geräte sind unsicherer als die normalen, ein sicheres gerootetes Gerät ist folglich eher die Ausnahme. Viele Android Schädlinge der Vergangenheit funktionierten zB. nur auf gerooteten Geräten mit aktivierten fremden Quellen. Mir ging es halt nur darum dass die Aussage "gerootete Geräte seien oftmals sicherer" falsch verstanden werden könnte. In den meisten Fällen, und bei den meisten großen Schädlingen der Vergangenheit, waren es die gerooteten Geräte die unsicherer waren.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich halte es durchaus für machbar eine europaweite Regelung zu treffen dass solche softwareabhängigen Geräte ca. 2 Jahre nach offiziellem Verkaufsende noch software updates erhalten müssen .

    Heisst bei smartphones dann eben leider komplette Firmware updates ob nun Hersteller oder Provider gebunden .
     
  3. Herstl

    Herstl Guest

  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.047
    Zustimmungen:
    31.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, ist kein Blödsinn!
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Man bräuchte bloß dafür sorgen das die Hersteller nur das selbe cleane Android installieren dürfen dann wäre das auch mit den Updates kein Problem.

    Das Problem sind nämlich die Hersteller die so im System herumpfuschen das es mit dem Updaten Probleme gibt.
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Nochmal zur den Fremden Quellen diese sind bei meinen Gerät aus. Habe nur Apps drauf die ich brauche. Web.de, App Whatsapp eine Sicherheits App mit Firewall und Getjar. Also ich weiß schon was ich mache. Ist nicht das 1 Handy was Gerootet wurde.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was meinst du, wieviele "Checker" mit Root schon auf die Nase gefallen sind. Nicht nur "DAUs" wissen oft nicht, was sie tun.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Unter Android kannst du nichts "kaputt" machen, zur Not gibts ein Wipe und das Gerät läuft wieder wie es soll. Zudem kann man sich auch Backups anlegen, ist halt wie unter Windows und Amin Rechte.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es kommt ja immer drauf an warum und wie jemand sein Gerät rootet. Selber kenne ich es von Schülern, dass jemand auf dem Schulhof haufenweise kopierte Apps installieren kann, die normalerweise Geld kosten. Und schon wird das Gerät mal schnell vom Kumpel gerootet, der dann auch noch haufenweise fragwürdige Software draufpackt. Die Variante kenne ich von Schülern, und da vermute ich auch viele Ursachen von Viren und sonstigen Schädlingen.
    Einige etwas fähigere die ich kenne, die halbwegs wissen sollten was sie tun, die rooten schonmal für Adblocker, oder um ein NAS aus dem heimischen Netzwerk ordentlich einzubinden. Das einzige was mich interessieren würde wäre auch mein Netzlaufwerk einzubinden, aber ich kann mich auch mit dem ES Datei Explorer behelfen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.047
    Zustimmungen:
    31.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss die einschalten denn ansonsten laufen einige Apps ja nicht wenn man sie nach einem Update nicht mehr zum laufen bekommt. Dann hilft nur noch eine externe Installation. Besonders ärgerlich ist das wenn man für die App auch Geld bezahlt hat. Schuld ist aber oftmals die veraltete Androidversion für die es offiziell ja auch keine updates mehr gibt.
    Man muss also wählen zwischen neu kaufen oder damit leben.