1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anamorphe Breitbildsendungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von world-in-union, 3. Juli 2003.

  1. world-in-union

    world-in-union Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Welche ör oder privaten Fernsehanstalten strahelen eigentlich über Satellit Sendungen im anamorphen Breitbildverfahren aus? Gibt es welche? Im britsichen Sat-TV ist das ja weit verbreitet, aber in Deutschland...?
     
  2. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei 3sat hab' ich's mal gesehen. ARD macht das wohl auch gelegentlich.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ehrlich gesagt fühle ich mich von den Sendern auch vera****t, da werden Sendungen in 16:9 produziert und gesendet, aber letztendlich ist das nichts anderes als beschnittenes 4:3, d. h. man hat 25% weniger Bildfläche. Also was soll das?

    Und dann nach Möglichkeit auch noch 33% weniger Auflösung durch ein 480x576-Bild, und schon haben wir das digitale Fernsehen der Zukunft. boah! wüt

    Und da wundern sich noch manche Leute, daß andere lieber ihr gutes altes analoges 4:3-Fernsehen behalten möchten. Da weiß man wenigstens, wovon einem schlecht wird. winken
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Montagsfilme im 2df oder mittwochs in der ARD sind eigentlich immer in anamorphem 16:9, auch 3sat, arte, B3 und Balpha, neuerdings auch NDR zeigen Etliches (Doku, Kultur). Die Privaten können sich da ´ne Scheibe abschneiden!

    Trotzdem - insgesamt ist es noch viel zu wenig! Dabei sind die Unterschiede zu Letterbox schon erheblich!
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich frage mich, warum es arte noch immer nicht schafft.
     
  6. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Leider stören bei der ARD und einigen Dritten bewegte weiße Streifen am oberen und unteren Bildrand, wenn man das Bild auf einem 4:3-Gerät anschaut. Aus irgendeinem Grund kriegen die das nicht besser hin.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.214
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Verursacht durch die analoge Zuführung.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja die bekannte Perlenschnur. Sollte eigentlich nur eine einstellungssache beim Encoder sein, aber da brauchen die wohl noch.

    Aber seit wann senden ARTE / ZDF anamorph? Gerade ersten sehe ich recht häufig, aber das ist mir noch nicht aufgefallen.

    whitman
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon ziemlich lange. winken
    ZDF schon länger als es bei der ARD die Perlschnur gibt.
    Gruß Gorcon
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    Aber arte ist auf 19 und 13 Ost nur in 4:3!