1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(anamorphe) 16:9 Sendungen verzerrt auf 4:3 Fernseher - woran liegt's?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von matzekatze, 26. Juni 2006.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: (anamorphe) 16:9 Sendungen verzerrt auf 4:3 Fernseher - woran liegt's?

    Uii, dann muss ich das auch mal ausprobieren. Habe nämlich genau das selbe Problem in meinem Schlafzimmer mit meinem 10 Jahre alten 4:3 Nokia Fernseher und dem CyberHome 1010. Der schaltet auch nicht um auf Balken bei 16:9 egal ob ich 16:9, 4:3 oder automatisch einstelle. Habe allerdings noch nen 2-fach-Verteiler von Skymaster dazwischen geschaltet, wegen meinem Cyberhome DVD-Player. Morgen werde ich mal das Scartkabel von DVB-T zu Skymaster-Umschalter wechseln, in der Hoffnung, der schaltet dann vernünftig um. Ich gucke zwar nicht oft darauf aber trotzdem nervt das. :winken:
     
  2. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: (anamorphe) 16:9 Sendungen verzerrt auf 4:3 Fernseher - woran liegt's?

    Doch, das geht. Mein DVD-Player, ueber UHF-Modulator angeschlossen, liefert das Schaltsignal fuer den Fernseher. Hatte mal kurz einen Pioneer DVB-T-Receiver, bei dem war das auch kein Problem. Technisat bekommt das offenbar nicht hin. Hier habe ich trotz 16:9 Fernseher an den Receivern die Einstellung 4:3 gewaehlt, weil die Receiver kein Schaltsignal mitliefern... :(
     
  3. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: (anamorphe) 16:9 Sendungen verzerrt auf 4:3 Fernseher - woran liegt's?

    Hallo !

    habe seit längerem einen LCD DVB-T Fernseher von Medion MD30008, bin auch soweit zufrieden mit dem Teil. Es tritt aber ein merkwürdiges Phänomen auf. Die von ARD/ZDF/RTL ausgestrahlten 16:9 Fussball WM Sendungen werden immer als 4:3 Bild in die länge gezogen dargestellt. Nach Umschaltung ins 16:9 Format wird das Bild 4:3 unverzerrt aber mit links und rechts abgeschnittenen Rändern dargestellt. (übrigens bei fast allen Breitbildsendungen der ÖR z.B. Tatort). Der Medion hat einen 4:3 Bildschirm 8 Zoll. Bei Breitbildsendungen, z.B. Spielfilmen anderer Sender, ist die Darstellung wie gewohnt mit schwarzen Streifen oben und unten. Dies ist mir natürlich lieber, als bei einer Fußballübertragung die Ergebnisanzeige und die Spielzeit nur teilweise zu sehen.
    Ich wohne im Empfangsbebiet Berlin/Brandenburg.

    Irgentjemand einen Tip ???

    Danke

    Gruß und hoffe auf Hilfe

    PirX1454