1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2011.

  1. Andreas Fischer

    Andreas Fischer Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Dass man Filme bei Sky kaufen kann, habe ich gewusst, aber kann Sky auch Analystenmeinungen kaufen? Sechs Millionen Abonnenten in ein paar Jahren - mit solchen Sprüchen wäre selbst der weltbeste Medienmanager Georg Kofler rot angelaufen. Mittlerweile kann doch jeder selbst sehen, wie wenige Abonnenten Sky sehen. Wenn selbst Bundesliga-Spiele nur tausend oder weniger Zuschauer haben, scheint es mit dem Wunsch der Deutschen nach Sky nicht weit her zu sein.

    Obwohl: Mit der Streichung von über eine Millionen Abonnenten unter Sky-Versager Mark Williams, der damit sein Unternehmen erst mal in das Reich der Pennystocks geschickt hat, haben sich die Murdoch-Jünger Luft nach oben für eine Börsenstory geschaffen. Und nach Williams Rausschmiss werden jetzt wieder munter Billig-Abos angeboten - wie zu Koflers besten Zeiten.
    Mein Tipp: Verkauft Sky-Abos in den 1-Euro-Shops, dann klappt es auch mit den sechs Millionen....
     
  2. Andreas Fischer

    Andreas Fischer Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Übrigens, man kennt sich. So haben Murdoch und Merrill Lynch beim Dow Jones-Deal gut zusammengearbeitet, wobei Merrill Lynch, wie die Neue Züricher Zeitung feststellte, sich eine goldene Nase verdient hat. So ein paar Milliönchen können das scharfe Analysten-Auge ja schon mal trüben...

    Goldene Nase für Merrill Lynch
    News Corporation und Dow Jones & Co. haben am Dienstagabend ein verbindliches Übernahmeabkommen im Gesamtwert von 5,6 Mrd. $ unterzeichnet, das von beiden Verwaltungsräten gutgeheissen wurde. News Corporation bietet für jede Aktie von Dow Jones 60 $ in bar. Die Aktionäre können wahlweise auch neue Aktien von News Corporation als Zahlung nehmen, wobei der Anteil auf 10% des Dow-Kapitals begrenzt ist. News Corporation hat sich bereit erklärt, die Kosten der Familie Bancroft für die Finanz- und Rechtsberatung zu übernehmen; sie könnten sich auf bis zu 40 Mio. $ belaufen. Allein Merrill Lynch wird für ihre Dienste 18,5 Mio. $ abkassieren.

    Murdoch sackt das Wall Street Journal ein (Nachrichten, NZZ Online)
     
  3. Andreas Fischer

    Andreas Fischer Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Bemerkenswert ist allerdings der Hinweis im Analysten-Bericht auf das zweite Quartal bei Sky Deutschland, dessen offenbar schlechte Zahlen man nicht ernst nehmen soll. Solche Geschichten kennen wir zu Genüge von Sky-Versager Mark Williams und dessen dauer-underperformenden Ex-Sprecher Croissant (die beiden sind deshalb zurecht von der Bildfläche des Mediengeschäfts verschwunden): "Heute noch machen wir Verluste über Verluste, aber dann, in ein paar Jahren, dann machen wir Gewinn, ganz bestimmt!"
    Und wenn sie nicht gestorben sind....