1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2011.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Und wie wollen die bis dahin überleben? Die schreiben aktuell rund 100 Mio € Verlust p.a....

    Reine Dummschätzerei :rolleyes:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Wenn du Sky meinst. Die schreiben pro Jahr 300-400 Mio Verlust. War in den letzten 2 Jahren jedenfalls so und es sieht auch nicht danach aus, als ob sich daran bald etwas ändern wird. Ist aber auch egal ob 100 Mio oder 300 Mio. Jedes andere Unternehmen wäre längst insolvent. Aber solange Murdoch weiter brav Kredite gibt und Geld durch den Schornstein jagt, solange geht es weiter. Uns Kunden kann es nur recht sein wenn wir nen Dummen haben der unser Hobby finanziert.


    @MIB
    In Deutschland gibt es weit mehr als 3 Mio PayTV Kunden. Nach eurer Definition was HD+ angeht, ist im Grunde jeder Digitalkunde im Kabel, ausgenommen die KNB´s wo es keine Grundverschlüsselung gibt, ein PayTV Kunde. Gleiches gilt für die 1,3 Mio Entertainkunden bzw. zumindest gilt es für die, die zusätzliche Pakete gebucht haben wie LT oder BigTV. Bei VF gibt es auch welche. Wenn auch noch wenige. Ich schätze das nach eurer Defi in Deutschland heute schon mindestens 5-6 Mio PayTV Kunden ihre Abogebühren bezahlen. Nur leider sind davon die Hälfte nicht bei Sky. Wenn das Verhältniss so bleiben sollte, hätte Sky frühestens dann 6 Mio Kunden, wenn es in Deutschland um die 12 Mio PayTV Abokunden gibt. Das wären 1/3 der Haushalte. Wenn man nun die abzieht die eh kein TV haben. Dann noch die, die über DVB-T schauen. Dann die Kabelkunden die das Glück haben unverschlüsselt schauen zu dürfen und denen die 35 Sender eh ausreichen, dazu die ganzen Schwarzseher, bleiben vielleicht noch 20-25 Mio Haushalte übrig die theoretisch PayTV Kunde werden könnten. Bei den 12 Mio benötigten, müsste also fast jeder zweite Haushalt ein PayTV Abo haben. Halte ich zumindest in Deutschland für recht unrealistisch. Sky und die Analysten vergessen immer das wir hier in Deutschland sind und nicht in GB. Hier reichen dem gemeinen Pöbel in der Regel 15-35 kostenlose Öffis oder Private. Auch wenn wir wirtschaftlich teilweise deutlich besser dasthehen als das Königreich. Auch wenn wir genauso Fußballverrückt sind und sogar mehr Einwohner haben, hier wird man immer deutlich weniger PayTV Abos verkaufen als auf Insel. Vielleicht kapieren das auch die Analysten endlich. Grund sind vorallem die Satnutzer die es in Deutschland gewohnt sind für 500 Sender nix bezahlen zu müssen. Dazu die Öffis die für alle viel bieten. Und die Privaten sind in SD bis auf 2-3 Euro bei manchen KNB´s auch mehr oder weniger kostenlos zu bekommen. Analog im Kabel sogar ganz kostenlos und das noch für Jahre.
     
  3. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Ganz so einfach ist das nicht. Was das PayTV im Kabel angeht, dort wird man fast dazu genötigt es zu buchen weil dort ALLES PayTV. Allein die Zangverkabelung aus der man schwer raus kommt und alles. Via Sat muss man keine monatlichen Gebühren zahlen für Analog oder Digital. Ok das wird sich auch über Sat ändern. Aber so einfach kann man es sich im Kabel auch nicht schönreden mit den hohen PayTV-Abos. Wenn man mehr sehen will muss man dort immer mehr zahlen als über andere Verbreitungswege.

    Aber sicher ist: Das Potential ist nichts desto Trotz da, da kann der ein oder andere einen Kopfstand machen und leugnen. Das Kabel zeigt schon dass es geht, wenn auch mit verzerrten Mitteln und beherrschender Stellung. sky hingegen ist freiwillig. :winken:
     
  4. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Nicht zuvergessen, dass noch zweimal die Pakete neu geschnürrt und umbenannt werden.
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Ich würde zweimal durch zwölfmal ersetzen wollen.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Habt Ihr da nicht noch was vergessen?

    Nach dem Rückzug Ende 2012 aus dem dt. Pay-TV Markt startet News Corp. 2020 einen dritten Versuch am dt. Markt Fuß zu fassen. Die vom Vorgänger ausgewiesenen 8 Millionen Abokunden mussten nach Überprüfung der internen Unterlagen zwar auf 4,5 Millionen reduziert werden man ist aber zuversichtlich noch in diesem Jahr durch attraktive Pakete die revidierten Abozahlen deutlich Richtung 6 Millionen anzuheben.

    Durch die Neuausrichtung auf dem dt. Markt und die Umbenennung auf den alten Namen Sky verbucht die News Corp. zwar erneut Anlaufverluste von weit über 500.000 Euro. Man ist aber optimistisch, dass man durch die Umstrukturierung und den Wegfall verbilligter Abos spätestens 2022 in den schwarzen Zahlen ist.... :D

    Juergen
     
  7. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten


    Weiss jetzt nicht wo du wohnst aber bei uns gibt es 25 DVB-T Programme.

    Die reichen mir vollkommen. Wenn mal nix kommt gibts eine DVD oder Mediaplayer / PVR.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    @Solinger
    Das ist leider das Problem. Ein akzeptables DVB-T-Angebit gibt es nur in Ballungsräumen, bspw. Ruhrgebiet oder Berlin. Wohnt man außerhalb oder gar im osten, ist da nichts mit 25 Programmen und daher DVB-T für die meisten auch keine Alternative. Die Mehrheit will nunmal auf die gängigen Privatsender nicht verzichten.
     
  9. stella-abend

    stella-abend Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VT1
    VT HD 8000TS/CS/SS
    AzBOX Premium/Elite
    FB 7390
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    25 Programme wären mir auch zu wenig. Dabei schaue ich nicht mal ARD,ZDF und die Privaten. Ich mag mehr ORF,SRF,SKY,Nova,UPC,usw und die BBC.Wenn ich mir abends diese Pakete anschaue kommt man auf ein gutes Programm. Ohne Sat koennt ich gar nicht leben.DVB-t ist wie Knastfunk.
     
  10. Thomas T.

    Thomas T. Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    :winken:

    schön das es mit SKY endlich aufwärts geht.